zeigt her euere Tandems

Anzeige

Re: zeigt her euere Tandems
DSC02662.JPG
1000093426.jpg
 
Aber mal ehrlich, ich kann die Jungs total nachempfinden. Bei meinen ersten Runden mit dem Tandem dachte ich auch nur was für eine Quälerei, da bin ich auf dem Solo Bike x fach schneller und leichter unterwegs.
 
Anhang anzeigen 1985024
leicht gepackt für 3-4 tages Touren. AXS als Alternative für irgendwelche sauteuren Nabenschaltungen hat sich bei uns mehr als gelohnt. 223er und 203er breite TRP Scheiben vo/hi kombiniert mit Saint löst jedes Bremsthema der Vergangenheit ...
Wunderbar, dass es mit einer AXS bei euch gut funktioniert. Was sie jedoch als "Alternative" zu einer Nabenschaltung machen soll? Hier sprechen wir über grundlegend verschiedene Konzepte? Was ist für dich die Alternative?
 
Sorry für off-Topic aber vielleicht kann mir ja jemand helfen:
Habe aktuell das Problem, dass ich bei einem Trek Tandem den Antrieb hinten tauschen muss. Leider finde ich nirgends die passenden Kettenblätter in 48-38-28 mit 110mm Lochkreis bzw dem 28er mit 74mm. Kann mir da vielleicht jemand einen Tipp geben? Dachte auch schon daran die rechte Stoker Kurbel gegen eine neue zu tauschen, da komm ich allerdings mit der Kettenlinie, bzw dem Q-Wert nicht zurecht.

Vielen Dank im Voraus und liebe Grüße aus Österreich
Chris
 

Anhänge

  • IMG_20240812_083051001.jpg
    IMG_20240812_083051001.jpg
    5,3 MB · Aufrufe: 74
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Wir mussten im Sommer zwei Tandems im Zug im Einstieg nach Prag transportieren. Um nicht zu lange zu werden haben wir mal Ersatzhinterräder eingebaut. Hat gut funktioniert. Die Schaffnerin war zufrieden, da die Einstiegstüre nicht versperrt wurde und die Tandems standen nicht auf der Schaltung.
240809_B3761.jpg
240809_B3762.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück