Zeigt her eure Cotic Bikes

Geschlumpftes Schlimple, Bild ist schon ein wenig älter - Rad gibts so schon länger nicht mehr.

Rocket ist schon spannend, Stahl Hinterbau wäre natürlich cremig..
 
Moin, ich habe hier mal einen neuen Thread für das Rocket aufgemacht:
Cotic Rocket Fully mit Hauptrahmen aus Stahl

Ich hab da mal was ergänzt...

ich finde das Video nicht schlimm - kommt doch ganz sympathisch rüber. Und klar freut er sich über sein neues Baby, warum nicht? Würde ich auch tun.
Immerhin ist er Brite und nicht Ami, dann wäre sicher alles "amazing", "exciting" und "awesome" usw., brrr.

Die ewigen Nörgler will ich mal sehen wenn sie 5min am Stück in die Kamera sprechen sollen.
 
Geschlumpftes Schlimple, Bild ist schon ein wenig älter - Rad gibts so schon länger nicht mehr.

Rocket ist schon spannend, Stahl Hinterbau wäre natürlich cremig..
Sehr schöner Aufbau! Schön dezent und ausschließlich die richtigen Teile dran. Die wunderschöne Pace, Middleburns, Hope Minis ... Träum!
Warum gibt es das Rad nicht mehr? War da der Langfinger unterwegs? Und was klebt da am Unterrohr?
 
So, Cy hat die Solaris Katze aus dem Sack gelassen.

Größen:
Oberrohr M: 604mm; Steuerrohr: 100mm; Sitzrohr: 445
Oberrohr L: 625mm; Steuerrohr: 110mm; Sitzrohr: 483
Oberrohr XL: 645mm; Steuerrohr: 120mm; Sitzrohr: 521

Steuerrohrwinkel bei 100mm Federgabel 70 Grad.
Sitzrohrwinkel bei 100mm Federgabel 72,5 Grad.

Steuerrohrwinkel bei 80mm Federgabel oder starrer 470mm Gabel 71 Grad.
Sitzrohrwinkel bei 80mm Federgabel oder starrer 470mm Gabel 73,5 Grad.

Gewicht: 2,1 Kg für einen L Rahmen.

Preis in Euro wird dann wohl bei dem üblen Umrechnungskurs 609,- inkl. Hope Klemme sein.

Mehr dazu auf der UK Cotic Seite. http://www.cotic.co.uk/product/solaris
Die Seite des bekannten Importeurs für D-land :rolleyes: wird demnächst fertig.
 
Ich weiß, OT aber sind diese Spike-Schlappen wirklich so ne Offenbarung?

Ich habe, obwohl es ziemlich blöd klingt, erstklassige Erfahrungen auf Schnee und Eis (wenn's nicht grad frisch poliert ist) mit Furious Fred gemacht.
 
...warum sind die Ice Spiker besser? Conti ist mittlerweile schon wieder ausverkauft.

Nur die Pro. Leichter und in 2.35 verfügbar, dazu hochwertigere Spikes.


Ich weiß, OT aber sind diese Spike-Schlappen wirklich so ne Offenbarung?

Ich habe, obwohl es ziemlich blöd klingt, erstklassige Erfahrungen auf Schnee und Eis (wenn's nicht grad frisch poliert ist) mit Furious Fred gemacht.

Klingt blöd, aber ich glaube nicht, dass Du auf richtigem Eis mit dem Fred gute Erfahrungen machen kannst. Mit keinem normalen Reifen. Im Schnee braucht man keine Spikes. Aber auf nassem Holz und planen Eisflächen schon. Hab mir da vor zwei Jahren wegen einer Eisfläche an einer Kurve mächtig die Knie geprellt. Da war das Rad einfach weg, ohne auch nur die geringste Chance zu reagieren.

Davon abgesehen fahre ich bei schlechten Straßenverhältnissen damit auch zur Arbeit. In Augsburg wird den Radwegen selten ein ordentlicher Winterdienst zu Teil, ebenso in den Nebenstraßen und Gassen. Die Straße in der ich wohne ist im Winter i.d.R. eine einzige Eisbahn. Und ich hab keine Lust mich auf die Fresse zu legen, weil mich Augsburg glorreiche Autofahrer mal wieder zu einer Vollbremsung nötigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück