Zeigt her eure Cubes - Teil 1

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Darauf wären wir jetz alleine nicht gekommen, daß die Aluhebel härter sind und mehr aushalten.
Aber es gibt auch Leute, die ned ständig vom Rad fallen und sich die Hebel abbrechen :lol:
Ich find die Carbon halt schön. Und wenn er wirklich mal bricht hat Beutze ja noch den alten Hebel.

vom rad fallen....pustekuchen. der letzte is beim einstellen abgebrochen:rolleyes: und dass sie hart sind hat noch nen vorteil: wenn du ziehst und nen schwammigen druckpunkt verspürst wird der mit carbonhebeln immer schwammiger sein als mit alu..
 
Ich war dieses Jahr mit dem Rad in Spanien und bin den Camino del Norte, also den Küsten - Jakobsweg gefahren....

Das nenne ich ja mal kreativ :daumen: Und sieht in meinen Augen auch noch top aus - hätte nie gedacht, das so etwas möglich ist mit einem derartigem Bike. Einfach nur genial....könnte man ja fast an eine Kleinserienproduktion denken....findest bestimmt ein paar dankbare Abnehmer :rolleyes:
Heute nach Feierabend hat es endlich aufgehört zu Regnen...Brandenburg könnte auch so schön sein....

Man könnte die Landschaft einfach so reichlich genießen....

Wenn es nur nicht diese verdammten Geschwindigkeitsbegrenzungen geben würde :rolleyes:
....und man will ja auch nicht unbedingt geblitzt werden ;)

Aber andere haben ja noch vieeeel schlimmere Schilder stehen..... ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Peter
Das war mal die etwas andere Tour :daumen: Ich werde jetzt wahrscheinlich immer an deine Bilder denken, wenn ich hier auf der Ostalb über den Jakobsweg radel ;)

Heute nach Feierabend hat es endlich aufgehört zu Regnen...Brandenburg könnte auch so schön sein....

Überall könnte es so schön sein, wenn es nicht regnet ;) Sonne verlange ich ja schon gar nicht mehr :D
 
..was is das denn nu wieder für ein neongelbes teil ;)... du bist echt erfinderisch , wenn es um komische teile ans bike montieren geht ....:D:lol:
 
..was is das denn nu wieder für ein neongelbes teil ;)
Ist kein montiertes Teil....war auch schon mal hier ein Foto drin

- ist so die Sparversion anstelle einer "Sicherheitsweste" ;) für Schlechtwetter...oder eben Nachtfahrten...eigentlich diese Klickies für Jogger und/oder so. Also die Dinger die man steif klicken kann - und die sich dann selbst um den Arm oder das Bein rollen sollen....bei mir "landet" das Ding nach einer Nachtfahrt schon mal nach Gebrauch an der Sattelstütze (um es nicht immer zu verdödeln).
Dort wird es dann von mir auch gern mal "vergessen"....
Kann man aber ohne Schaden wieder abmachen....also keine Sorge, düs geht wieder weg :D :D
Du siehst aber auch Alles! Adlerauge....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hi Mtb Gemeinde,
morgen stelle ich von meiner Mutter das neue Aim 2011 White ‘n‘ Blue als Bild in den Thread.
 
Zuletzt bearbeitet:
;)
Hallo Peter,

super Fotos, hatte für unsere Tour des Camino fürs nächste Jahr beschlossen mit den Hardtail zu fahren, nachdem ich nun Deine Konstuktion am Stereo gesehen habe komme ich ins Schwanken :(
Hast Du die Achse anstelle der Syntace X12 eingesetzt?
Wieviel Kilo hattest Du am Träger?

Wie möchten den Klassiker fahren von den Pyrenäen über Burgos etc. da hats weniger Hm.

Hast Du genauere Infos zu Deiner Tour?

Danke
Guido


Hallo Guido!

Ich bin den Camino Frances vor zwei Jahren gefahren. Damals mit meinem AMS. Der gleiche Träger war da auch schon dran.
Ja, ich hab die Achse nachgebaut und entsprechend modifiziert. Ist im Endeffekt "nur" ein Alustab mit Gewinde. Dazu hab ich die Originalachse zerlegt und vermessen. Kein Geheimnis ;)

Mein Gepäck hatte ca. 12-13 kg in den Packtaschen (zusammen). Das gesamte Rad schätze ich mal auf 26-28 kg alles in allem.
Den Frances habe ich ab Pamplona (Flug nach Bilbao, Bus nach Pamplona) gefahren. Ich hab dazu 9 Tage gebraucht. Sind ca. 800 km und 10000 hm. Wenn Ihr die Pyrenäen mitnehmt, kommt das noch dazu.

Siehe dazu auch:
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=267444&highlight=Jakobsweg

Beitrag 19

Ist im Prinzip mit einem Hardtail möglich, aber es sind ein paar "Grobschotterpassagen" dabei.

Genauere Infos kann ich Dir gerne geben. Schick mir mal eine PN.

Nette Grüße

Peter
 
Das nenne ich ja mal kreativ :daumen: Und sieht in meinen Augen auch noch top aus - hätte nie gedacht, das so etwas möglich ist mit einem derartigem Bike. Einfach nur genial....könnte man ja fast an eine Kleinserienproduktion denken....findest bestimmt ein paar dankbare Abnehmer :rolleyes:
[/COLOR]

Hallo und Danke für die Blumen...

An Kleinserie, die Achse betreffend, hab ich auch schon gedacht. Mal sehen, was mein Chef dazu meint...


Nette Grüße

Peter
 
Hi,
hier die Bilder vom Cube Aim 2011 16Zoll (von meiner Mutti)








DSC05687.JPG


http://fstatic1.mtb-news.de/img/photos/1/6/2/2/1/1/_/large/DSC05687.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
...die sattelstütze muss...................................................................................- gut ???? ;)
Ich hatte mich auch schon gewundert - kannte diesen Anblick doch von irgendwo.....muss mal in den Keller, da steht glaube ich noch so ein Acid....:rolleyes: ..... und meine Frau ist trotzdem zufrieden...;)
Aber als "Geometriebeauftragte" hat man hier auch Pflichten - Kati :p - insofern war der Einwand von fatz schon überfällig....:lol::lol::lol:
 
Ich lese ja täglich fleißig mit,
nur zeige ich irgendwie nie selber was...
und dabei habe ich so ne schöne Sattelüberhöhung zu
bieten. :rolleyes:

1_1284650590.jpg


2_1284650601.jpg
 
Hier mal ein Bild von meinem kleinen Ausflug am Dienstag Abend (bevor ich auf dem Rückweg mal wieder 'nen Platten hatte):



Das Bild zeigt den Weg zur "Rabenkanzel", gelegen am so genannten Mittelalterpfad in Herrstein im Hunsrück. Der Mittelalterpfad wurde jüngst zum schönsten Wanderweg Deutschlands gekürt.

Somit wäre wohl ganz klar bewiesen, dass es bereits im Mittelalter Mountainbikes gab...... oder ?
 
Somit wäre wohl ganz klar bewiesen, dass es bereits im Mittelalter Mountainbikes gab...... oder ?
:rolleyes: - zumindest rechtfertigt es die Annahme ;)
Gar nicht Mittelalter sind die tollen Fotos von unze77 & wildkater....
Wenn ich nur nicht so Blind wäre im Umgang mit Navi´s und deren Software....würde ich ja auch mal überlegen...:rolleyes: aber wahrscheinlich ist das Geld bei mir besser in ein neues Bike angelegt :p
Die paar Meter finde ich schon wieder nach Hause :D
Trotzdem bestimmt ´ne ganz tolle Sache :daumen:....werde das mal weiter still beobachten :cool:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück