Zeigt her eure Cubes - Teil 3

Zur Info
Bike = 20"
Biker = 186 cm / 88 cm SL / 0,1 t
Hose = Platzangst irgendwas, in XXL
Da gibts keinen Spielraum mehr, weder nach oben noch nach unten.
Also nicht von nem geschwindigkeitsabhängigen Schlag im Hosenbei ablenken lassen, sondern den Spaß am Biken erkennen.
 

Anzeige

Re: Zeigt her eure Cubes - Teil 3
Ich war heut n bisschen im Wald...

Und völlig losgelöst von den Irdischen Problemen
smilie_hops_055.gif
..
schöne Fotos auf denen man den Spaß sehen kann.


.
 
Kleiner Tipp zur KeFü...

1. Benutz nicht die orginal Kabelbinder
2. Mach in der Mitte zusätzlich auch noch einen hin ;)

Is nur ne Vorsichtsmaßnahme! Das Orginalzeugs hält nicht wirklich gut, musste ich leider schmerzhaft feststellen :rolleyes:


Hallo danke für die tips! :love:

Das mit dem dritten Kabelbinder ist eine gute Idee, mache ich wenn ich aus uk zurück bin. Die original Kabelbinder habe ich nicht verwendet die sahen mir zu flümsig aus. Habe dickere aus dem Modellbau genommen.

@OIRAM: die schaltaussenhuellen habe ich nach dem Fotoshoot noch gekürzt. Musste erst dremelscheiben besorgen (damit schneide ich die immer) sieht also jetzt schon ganz anders aus, schmiegt sich tight an den Rahmen aber noch genug Bogen um sauber zu laufen.

Danke an alle für die tips!

Turbo-s in Great britain (es regnet)
 
Hallo Leute, hier auch mal ein Bild von meinem Cube-Baby
Ich fahre es nun seit etwa 2Montaten (hatte zwischen drin "leider" eine Unterbrechung da ich für 3Monate in Neuseeland auf Schüleraustausch war :D :D)

Nun geht es auf den Winter zu und ich mache mir solangsam Gedanken, was man den an dem Rad verändern könnte.
Kam bisher auf die Idee mit ner Verstelbaren Sattelstütze, 34er Ritzel,...
Falls jemand von euch ne Idee hat, immer her damit ;)

Gruß Scout-11
 

Anhänge

  • 1 - Kopie.jpg
    1 - Kopie.jpg
    59,2 KB · Aufrufe: 163
  • 5 - Kopie.jpg
    5 - Kopie.jpg
    50,2 KB · Aufrufe: 111
Zuletzt bearbeitet:
Danke für das Kommentar

Stütze, Vorbau, Gabel, Dämpfer, Bremsen, Scheiben, Griffe
wink.gif

Ja also so sachen wie: Stütze und Griffe sind ja kein Problem auch lenker nicht.
Aber gabel und dämpfer sind dann für mich doch etwas zu teuer im moment.

Und was die blauen Ventil Kappen angeht, naja ich fahre mittlerweile eh ohne die Ventil Kappen. Sind unnötige Gewichte :D

Aber ich habe vor, mir blau eloxierte Schrauben zu besorgen. Als ersatz für
die schwarzen stellschrauben und so kram ;)
 
grade bei so einen rad solltest du aber sehr vorsichtig sein wo du welche schraube einsetzt.

Klammer auf (das heisst nicht an jeder stelle eine Leichtbau Aluschraube) Klammer zu. Ich denke mal dass Du das Bike so einsetzt wie es einmal vom Erbauer erdacht war. Dann könnte es vorkommen das nach FEST auch ganz schnell AB kommt. :D. Kommt halt drauf an wo. Aber das weißt du bestimmt, eine Aluschraube an der trigger Schelle ist da nicht so tragisch. Woanders aber schon:cool:

Übertreibs nicht, ist ein schönes Bike! :daumen:
 
Dito. Wenn, dann welche aus Titan.

btw: Gabel und Dämpfer kann man günstig ergattern, wenn man Geduld hat. Für meine neuwertige 66 2010er RC3 Ti zB habe ich im Februar nur 350€ gezahlt, Dämpfer wie der Vivid sind auch nicht so teuer.
 
Ist echt schick.Hab auch auch die Rx Bremsen an meinem Rad.Kann momentan nicht fahren weil ich bei ner Regenfahrt dreck reingekriegt hab und die jetzt schleifen.Hatte biss jetzt aber keine Zeit zum reparieren.
Gruß Lateiner
 
Laut Maxxis site müßte das die 62a Mischung sein, steht vielleicht irgengwo auf der Reifenflanke. Ich bin mit Maxxis auch nicht so bewandert. Aber ich schaue mal welche Reifen ich in der nächsten Saison testen könnte;)
 
Zurück