Zeigt her eure Cubes - Teil 3

So, habe die Fourios Freds wieder runtergenommen und frische 2.4er Racing Ralphs draufgezogen, die in dieser Breite und in Evo-Ausführung gar nicht mal so einfach zu bekommen sind. Die guten, alten Ralphs sind einfach deutlich durchstichfester bei z.B. Scherben auf Straße oder Fahrradweg und lassen einen bei etwas Regen im Wald nicht gleich hängen.
Zwar benutze ich mein Schaukelpferd täglich für die Fahrt zur Arbeit überwiegend auf Asphalt und Dolomit-/Aschewege, aber am WE bin ich natürlich auch im Gelände unterwegs. So groß ist der Unterschied in Sachen Leichtgängigkeit im Vergleich zu den Freds nun auch wieder nicht. Nur beschleunigen die Ralphs mit einem Plus von immerhin 1 1/2 Pfund natürlich nicht so fluffig wie die sehr leichten Freds.
Ich habe es zwar nicht so empfunden, aber ein Bikerkollege meinte, ohne die "schwachbrüstigen Bleistiftreifen" sähe das Kiste nun wieder nach einem "richtigen Mountainbike" aus. :)
Ich überlasse Euch das abschließende Urteil:
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Zeigt her eure Cubes - Teil 3
Danke, ich wollte mein altes Cube LTD04 eigentlich noch einen Sommer fahren und dann erst ein Fully kaufen, da mir zum Kaufpreis noch ein paar Scheine fehlten. Als ich aber mitbekommen habe, dass die 26" in den 2014er-Programmen nur noch sehr dünn gesät sind, habe ich mich anders entschieden. Zudem habe ich das Bike zu einem wirklich tollen Preis bekommen, der Händler hier in M ist auf den Internetpreis eingestiegen. Den von mir mitgebrachten Sattel und die Griffe hat er auch gleich montiert und mir die Teile vom neuen Bike sauber verpackt mitgegeben.

Drei Touren auf den Isar-Trails bzw. durch den Forstenrieder Park hat es jetzt schon mit mir abgespult, ich bin total begeistert. Jetzt gleich geht es auf die nächste Runde! *freu*

Als ich Deine Zeilen las, erinnerte ich mich an die erste Fahrt mit meinem Cube (s.o. # 11029), mein bis dato hochwertigstes Fully. Ich war ebenfalls hin und weg. :love: Das sänftenartige, extrem feinfühlige Fahrwerk war (und ist es immer noch) ein echtes Erlebnis. Die Fahrwerke der Cube Fullys sind ab Werk ausgezeichnet abgestimt; Gabel, Dämpfer und Rahmen bilden eine perfekte Symbiose. :daumen:
Die leichten DT Swiss LR ließen sich dermaßen fluffig beschleunigen, daß es fast so geil wie ein gutes Finale im Bett war. :)
Ich glaube, um dieses Gefühl bei einem neuen Bike zu toppen, braucht es schon eine perfekt abgestimmte 9kg-Kiste mit 1300g-Laufrädern. :) Aber noch tut es mein gutes, altes Schaukelpferd, das mittlerweile gut 15.000km auf dem Sattel hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein neues Spielzeug!!!
1964829_10202174317658097_717049008_n.jpg
 

Anhänge

  • 1964829_10202174317658097_717049008_n.jpg
    1964829_10202174317658097_717049008_n.jpg
    64,3 KB · Aufrufe: 112
Nein ich es noch nicht bereut.

Mit dem Rennrad zur Arbeit über Radweg mit Landstraße knapp 25Km am Tag und Schöne Touren an der Ostsee entlang.

Mit dem AMS Feldwege, Waldautobahn oder auch gemütliche Touren abseits der Straße.
(Das AMS gab es im Dezember zum B-Day , bin damit leider nur beim Händler Probegefahren)

Fritzz fürs grobe halt , Enduro Einsatz.

Mit beiden MTB´s wird der Hund Gassi geführt je nachdem wie der Hund drauf ist.

Klar hätte man eines kaufen können
Aber mal Abwechslung ist auch gut.
 
Ah, ok, danke für die Antwort! :)
Es gibt ja bei den 2014er Modellen welche mit 1x11 Antrieb, werde dann mal bei meinem Dealer nachfragen, vielleicht gibts das ja einzeln als Ersatzteil.
 
So, hier mal mein neuer Fritzz HPA Race 160 27.5 (20 Zoll), bevor er eingesaut wird :)

Werde evtl. noch die Originalgriffe gegen Ergon GA1 Evo tauschen und mal schauen, ob ich mit dem Sattel klar komme....



IMG_3005.JPG
 

Anhänge

  • IMG_3005.JPG
    IMG_3005.JPG
    292,3 KB · Aufrufe: 86
medium_LTDRACE1.jpg
Nachdem ich schon lang mitlese möchte ich auch mal mein Hobby zeigen. In freier Wildbahn geschossen, die Qualität ist dem alten Smartphone geschuldet. EIN LTD Race von Zwanzig12.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, hier mal mein neuer Fritzz HPA Race 160 27.5 (20 Zoll), bevor er eingesaut wird :)

Werde evtl. noch die Originalgriffe gegen Ergon GA1 Evo tauschen und mal schauen, ob ich mit dem Sattel klar komme....

Lass die Griffe dran, die sind top! Der Sattel taugt nicht viel - ist der X1 von Selle Italia, oder? (Ich fahr schon seit den frühen 1990ern den Flite und auch das aktuelle Modell ist wieder mal sehr gelungen)

IMAG0995.jpg


Gruß
Frank
 

Anhänge

  • IMAG0995.jpg
    IMAG0995.jpg
    193,9 KB · Aufrufe: 128
Zuletzt bearbeitet:
IMAG1016.jpg
Das war einer meiner ersten Flite´s: um 1992 - ziert heute meine Wand, war aber über viele Jahre ein treuer und stets zuverlässiger Begleiter. Und der Sitzkomfort ist ja wohl legendär!
 

Anhänge

  • IMAG1016.jpg
    IMAG1016.jpg
    68,2 KB · Aufrufe: 93
Zuletzt bearbeitet:
Hi , habe immer nur mitgelesen , über Jahre , nun mal ein Foto meines neuen 2013er Reaction SL 29 . Im Abverkauf erstanden , dann aber Kurbel durch 40/30/22 ersetzt , sowie die Kassette getauscht ! Wollte nie ein 29er fahren , bis ich es getestet habe ! Und nu will ich nicht mehr runter ! Ist auch nach zahlreichen Selbstaufbauten mein erstes Komplettrad . Habe schon Ideen zum Verändern , kommt Geld kommt Rat :-)

12799190964_2696429170_z.jpg

Gruss,toto
 
Lass die Griffe dran, die sind top! Der Sattel taugt nicht viel - ist der X1 von Selle Italia, oder? (Ich fahr schon seit den frühen 1990ern den Flite und auch das aktuelle Modell ist wieder mal sehr gelungen)

Anhang anzeigen 275655

Gruß
Frank

Hi Frank, ja ich habe den Selle Italia X1 Trail drauf. Danke für den Tipp mit dem Flite, werde ich mir dann auch mal anschauen.
 
Zurück