Zeigt her eure Cubes - Teil 3

@Jörg & Tina - :daumen: - wir waren abends auch noch beim Italiener die abgefahrenen Kalorien wieder auffüllen, ich glaube meine Frau hat mich auch nur ziehen lassen, weil sie den Knoblauchgeruch nicht mehr ertragen konnte. :D

:lol: so ist's Recht. Knoblauch ist Gesund und hält Jung. Sieht man ja an Deinen Fotos ! Schön, dass Du doch nochmal raus konntest bei dem tollen Wetter.

Bei uns ist heute eher Putz-, Einkauf- und was weiss ich noch Tag ... obwohl wir auch eben gerade bei Hibike plündern waren :D.
Morgen geht es dann in den Rheingau ... da wird es dann auch Bilder geben.

Grüße aus Eschenhahn :winken:
 

Anzeige

Re: Zeigt her eure Cubes - Teil 3
Also ich find das Fritzz von Bifi2010 auch :daumen:

und die Bärbel ist ja mal schön am Strahlen... :daumen:

klar, bei dem Wetter und so nem Würfel, kein Wunder... :D


Ich werd mal 3 Bilder von gestern nachreichen, da bei uns heut das gleiche Programm abläuft, wie bei Tina & Jörg. :lol:

oben war wieder eine akzeptable Fernsicht...



...und, ohne Bild, ein Jogger war auch noch da oben, aber ohne Schuhe... :daumen: :eek: :heul: ...und schnell war der... unglaublich, sowas

ein Versuch, im Sportmodus...



hier auch mal ein Bild mit Pferd... :D



Schönen Gruss, Mario
 
Mein, mal wieder sauberer, Würfel

IMG_2447.JPG
 
Servus Würfel-Freunde,

ihr postet hier immer so klasse Bilder, danke dafür - schau immer gerne rein...

Jetzt möchte ich auch mal einen bescheidenen Beitrag liefern.

Meistens bin ich schon auf Tour und mir fällt auf, dass ich meine Kamera vergessen habe - schon wieder :mad:

Aber neulich hab ich drangedacht und sie eingepackt - die Bilder zeigen den Zellsee (und mein Fritzz) im schönen Oberland - da war ich grad Richtung Hohen-Peißenberg unterwegs...

cube01.jpg


cube03.jpg


...und noch ein Gruppenbild mit Dame ;)

cube02.jpg


Wünsche allen Cublern ein frohes Osterfest...

medusa66

__________________________________________

OUTBACK - da komm ich her, da will ich hin...
 
@bifi : schöner frizz - aber warum mit roten pedalen - finde , die passen farblich so gar nicht zum coke design ..;)

Also über Farben kann man ja lange streiten, was mich mehr wundert ist, dass der Minion F hinten und der Ardent vorne montiert ist. :)

@bifi: gibts dafür einen speziellen Grund oder ist das einfach weil der Ardent 2.6 der dickere Reifen ist?
 
Hallo Würfler,

ich war heute mal wieder eine kleine Runde drehen. Weil die Beine etwas schwer waren von der gestrigen Wanderung ging es erst einmal langsam los.
20110423_1.jpg


Dann wollte mir doch dieser muntere Geselle mein Rad klauen
20110423_2.jpg


Aber mit einem kleinen Imbiss konnte ich ihn besänftigen
20110423_3.jpg


Es ging immer höher hinaus und die Ausbloicke wurden immer besser
20110423_4.jpg


Nach zwei kleineren Schneefeldern endlich den höchsten Punkt erreicht auf 1506m
20110423_5.jpg


Die Abfahrt begann auf dem steilen Karrenweg und ging in einen fantastischen Wiesentrail über
20110423_6.jpg


und schwupps ist man an der Kamera vorbei.
20110423_7.jpg


Dies ist die schwierigste Stelle des ganzen Trails gewesen
20110423_8.jpg


noch ein kurzes Photoshooting
20110423_9.jpg


bevor es zu den Kollegen Modellfliegern ging. Nur leider ließ sich der Pilot von der fantastischen Aussicht auf den Tegernsee ablenken und beendete den Flug mehr oder wenig unfreiwillig.
20110423_10.jpg


Ich hoffe ihr hattet auch einen schönen Tag. Bei mir waren es dann 52km und 1080hm. Morgen gehts auf die Karwendelrunde:D Da gibts bestimmt noch mehr Schnee zu sehen.

Frohe Ostern Stephan
 
Hallo!
Ich meld mich auch mal wieder! Da ich ja nicht in einer ganz so fotogenen Region wohne, hab ich hier mal meine Highlights der letzten Woche gesammelt:

Buchenwälder haben schon was besonderes:



Zwischendurch gibts auch nen Singletrail! (Viel zu selten)



Der Felsenweg im Iserlohner Stadtwald! Urig aber zu kurz!



Vor 4 Tagen hab ich mich auf meine erste Treppe getraut! Seitdem kann ichs nicht mehr lassen!



Warum müssen alle Bismarktürme dieser Welt sooo hoch liegen! (schwitz )



Das hammer uns verdient!



Ein frohes und Bikereiches Osterfest wünscht Euer

Horstling
 
Nachdem der gestrige Tage am Ochsenkopf nicht so in die Gänge kommen wollte
rolleyes.gif
(vom Wanderer provozierter Sturz
wut.gif
spinner.gif
aufreg.gif
, Reifen von der Felge gesprungen, Kette über die Kettenführung abgesprungen, Sturz bei Nichtsturzwürdigemfelsen, im Lift fest sitzen, ... - zum Glück nichts bei mir selbst), was sehr schade war, da endlich mal wieder "alle" gemeinsam fahren wollen, hab ich mich heute dann für eine Tour entschieden - aber auch im Fichtelgebirge
smile.gif
.

Start war am Westufer des Weißenstädter Sees, am Kurhaus.
weissenstadt_230411%20(1).JPG

Hier am Westufer geht die noch junge Eger, weiter ihren Weg. Von hier an wird sie sich kontinuierlich Richtung deutsch-tschechischer Grenze schlängeln und weiter durch Tschechien, wo sie dann schließlich in die Elbe mündet.
weissenstadt_230411%20(2).JPG

Dann geht es Richtung angepeiltem Ziel - den Großen Waldstein - über Ruppertsgrün. Am Waldrand entlang, im kühlenden Schatten
frosty.gif
, mit plätschernden kleinen Bächlein oder in der brütenden Hitze
mex.gif
auf freier Fläche. Dabei jedoch immer der Blick rüber zum Schneeberg und Ochsenkopf.

weissenstadt_230411%20(3).JPG




Dann ist der Höhenrücken erreicht. Ab hier werde ich dem Nord-Weg (N) folgen. Dieser lässt sich in diesem Bereich gut pedalieren, mit gelegentlichen Abfahrten, bevor es noch einmal zum Großen Waldstein hinauf geht.
weissenstadt_230411%20(6).JPG

Am sog. Zeller Felsen vorbei (wer weiß, warum so ein aber 1000te Mal im Fichtelgebirge vorkommender Steinhaufen einen eigenen Namen hat :confused:, wissen nur die Fichtel-Wichtel ;)).
weissenstadt_230411%20(7).JPG

Der Große Waldstein ist fast erreicht. Ab dem Funkmast sind es nur noch ein paar Meter.
weissenstadt_230411%20(9).JPG

Aber ein kleiner Schlenker muss noch sein. Erst den Weg in entgegengesetzter Richtung, der in einem schönen Trail endet
xyxthumbs.gif
und weiter zu einem noch schöneren Trail hinunter zu Saalequelle führt
xyxthumbs.gif
xyxthumbs.gif
. Dabei immer wieder im Blick - Schneeberg und Ochsenkopf.

weissenstadt_230411%20(8).JPG

Dann packen wir doch die letzten Meter an. Auch hier im Gebirge kippt die Jahreszeit endlich in Frühling um. Schön am Waldstein: Hier sind nicht nur die Fichten, sondern auch Laubbäume präsent.
weissenstadt_230411%20(10).JPG

Na, fast geschafft. Der Bärenfang ist erreicht.
weissenstadt_230411%20(11).JPG

weissenstadt_230411%20(12).JPG

Und ab durch die Mitte
cool.gif
(eine Art Ritual, wenn man den Bärenfang passiert).

weissenstadt_230411%20(14).JPG

weissenstadt_230411%20(17).JPG

weissenstadt_230411%20(18).JPG

Herrlich der Blick, rüber in den Frankenwald
smile.gif
.

weissenstadt_230411%20(19).JPG



Das Waldsteinhaus. Hier kann man immer gerne auf einen Cappuccino einkehren
wink.gif
.

weissenstadt_230411%20(21).JPG

Hier oben noch eine Schleife. Auf den Felsenhaufen die Aussichtsplattform - die sog. Schüssel.
weissenstadt_230411%20(22).JPG

weissenstadt_230411%20(23).JPG

Kreuz und quer die Trails. Es lassen sich viele verschiedene Wanderwege kombinieren
xyxthumbs.gif
.

weissenstadt_230411%20(24).JPG

Hier oben gab es vor vielen, vielen Jahren ein Schloss. Das Rote Schloss. Ein Überbleibsel ist hier noch zu sehen. Wer den Weg durch die alte Türe folgt, bestreitet den Anstieg hinauf zur Schüssel.
weissenstadt_230411%20(25).JPG

Auch hier blüht es an vielen Ecken.
weissenstadt_230411%20(26).JPG

Nach dem nicht sehr einfachen Aufstieg, auf Natursteintreppen, ist die Schüssel erreicht. Blick hinüber zum Sendeturm und weiter ins Kulmbacher Land.
weissenstadt_230411%20(27).JPG

Grenz zwischen Frankenwald und Fichtelgebirge. Münchberg, Helmbrechts und im Hintergrund die höchste Erhebung des Frankenwaldes, der Döbraberg mit seiner letzten verblieben Radarkuppel der Luftwaffe (es waren mal drei - im Kindesalter, zur Zeiten des kalten Krieges, waren diese sogar in Flecktarn angestrichen).
weissenstadt_230411%20(28).JPG

Waldsteinstraße (linker Bereich) und der Blick hinauf Richtung Hof.
weissenstadt_230411%20(29).JPG

Blick, zum kleinen Waldstein (N-Weg-Verlauf) und weiter ...
weissenstadt_230411%20(30).JPG



Blick runter zum Weißenstädter See
love.gif
. Im Dunst, in der Ferne, die Kössaine.

weissenstadt_230411%20(32).JPG


Nach dem Abstieg, wieder aufs Bike. Trail zum sog. Teufelstisch.
weissenstadt_230411%20(36).JPG

weissenstadt_230411%20(37).JPG

Rechts der Teufelstisch. Beginn einer sehr schönen Abfahrt und rechts das alte Rote Schloss, unterhalb der Schüssel.
weissenstadt_230411%20(38).JPG

Blick vom Teufelstisch zum Waldsteinhaus. Ab hier runter, den Gästen am Waldsteinhaus fast auf den Tisch springen
biggrin.gif
(wie sich hinterher rausgestellt hat, hab ich's nicht mitbekommen, dass die Verwandtschaft zu dem Zeitpunkt dagesessen war
lol2.gif
lol2.gif
lol2.gif
), vom letzten Drop und dann schnell die Biege nach links und auf der Forststraße Anlauf nehmen und dann bloß nicht den Einstieg in den Höhen-Weg (H) verpassen (zu dieser frühen Jahreszeit kein Problem).

weissenstadt_230411%20(39).JPG

H-Weg war aber heute nicht so der Hit - obwohl er ohne Pause, von fast neben dem Funkturm bis hierher geht. Zwar schön wie immer, aber fünf Stopps, da im Hohlweg immer wieder Bäume quer gelegen waren. Der See ist wieder erreicht. Zahlreiche Menschen sonnen sich bei gut 25C°. Blick hinüber ...
weissenstadt_230411%20(40).JPG




Rudolphstein mit Rudolph-Sattel, bevor eine ekelhaft heftige Rampe zum Schneeberg hoch geht.
weissenstadt_230411%20(43).JPG

Schneeberg.
weissenstadt_230411%20(44).JPG

Die Spitze des Ochsenkopfsendeturms reckt sich über den Bergrücken. Die Windsurfer hatten heute auch ihre Freude.
weissenstadt_230411%20(45).JPG

Rudolphstein und Schneeberg.
weissenstadt_230411%20(46).JPG


Das Westufer ist erreicht und somit schließt sich der Kreis für heute. Ein letzter Blick über den See nach Weißenstadt und noch ein paar Minuten die Aussicht und die Sonne genießen.
weissenstadt_230411%20(48).JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
sooooooo.........war heute zwar mit dem bulls unterwegs aber ihr müsst die fotos trotzdem ertragen:D


bin von Zeitz den Elsterradweg bis Wetterzeube gefahren und dann hoch nach Obersiedel


Blick über Schkauditz Richtung Zeitz


kurze Pause....sorry aber das bike wegzu-retuschieren war mir zu aufwendig:D


Schloss Droyssig...da ist auch ein schöner biergarten:)


Schloss Moritzburg Zeitz


Turmstrasse in Zeitz


Rathaus in Zeitz

war ne schöne Runde mit zwei netten Biergarten-Pausen:)
 
... da bei uns heut das gleiche Programm abläuft, wie bei Tina & Jörg.
:rolleyes: Da wird man sich bei Hibike ja gefreut haben ;)


hier auch mal ein Bild mit Pferd...
:D:D:D Gut gemacht - 1x extra :daumen: von spuri & spurin ;)

@All - Endlich scheint ja die angedrohte Bilderflut einzutreffen. :p
Es sind total klasse Fotos dabei - und was mir noch viel besser gefällt, auch klasse Geschichten...:daumen: Weiter so! Nur der arme Beuze tut mir langsam leid, viel aufzuarbeiten & nix zum Meckern. :lol::lol::lol:

Hallo! Das hammer uns verdient!
Genau, ganz Deiner Meinung :bier: Nur der Herr da rechts scheint es uns nicht wirklich zu gönnen.....:cool: Trotzdem Prost!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo,
ich möchte Euch mein Bike zeigen, war heute auf einer kleinen Tour. Hab letztes Jahr das Fahrradfahren für mich wieder entdeckt und mir ein Sabotage Cross-Bike gekauft. Im Januar hab ich mir dann das Cube Reaction Team gekauft, nur mit den grauen Reifen konnte ich nichts anfangen. Hab schon ca. 500 km auf der Uhr (ohne Rollentrainer). Die Tour heute war super, Sonne und Strecke (ca. 50km) mit der Familie.
Ich wünsch Euch noch schöne Osterfahrten!
 

Anhänge

  • Foto0012.jpg
    Foto0012.jpg
    30,1 KB · Aufrufe: 80
@ sepalot

wieder eine wunderbare Fotostory... :daumen::daumen::daumen:

ob ich durch den Bärenfang gefahren währe... :confused:

@ black arrow zz


dank, danke, endlich, nach vielen Jahren mal wieder schöne Bilder aus meiner Geburtsstadt zu sehen... :daumen::love:

@ horstling

sieht doch super aus, mit dem Treppen fahren und auch sonst, ist doch ne schöne Gegend, rund um Iserlohn.

@ spuri

die gemeinsamkeiten beinhalteten nicht den Besuch bei Hibike... :heul:
aber das mit den Pferden läst sich noch vervielfältigen... :D

Schönen Gruss, Mario
 
@alu : ..weil die cube rider hier auch mal ein bild mit fremdbikes posten dürfen ... wir sind da net so .. :lol:
bei uns wars auch schön !!
 

Anhänge

  • IMG_3991.jpg
    IMG_3991.jpg
    62 KB · Aufrufe: 48
  • IMG_3989.jpg
    IMG_3989.jpg
    59,3 KB · Aufrufe: 49
  • IMG_3992.jpg
    IMG_3992.jpg
    61,7 KB · Aufrufe: 43
  • IMG_3997.jpg
    IMG_3997.jpg
    61,2 KB · Aufrufe: 44
  • IMG_4010.jpg
    IMG_4010.jpg
    61,9 KB · Aufrufe: 63
Nachdem der gestrige Tage am Ochsenkopf nicht so in die Gänge kommen wollte
rolleyes.gif
(vom Wanderer provozierter Sturz
wut.gif
spinner.gif
aufreg.gif
, Reifen von der Felge gesprungen, Kette über die Kettenführung abgesprungen, Sturz bei Nichtsturzwürdigemfelsen, im Lift fest sitzen, ... - zum Glück nichts bei mir selbst)


:eek: Auweia ... da war ja richtig was los ...

Tolle Bildergeschichte. Wir werden morgen zunächst dem Taunushauptkamm folgend den Rheingau unsicher machen und den ein oder anderen Schoppen in Eltville zu uns nehmen. Da freuen wir uns schon drauf.

Gruß aus Eschenhahn :winken:
 
:eek: Boah, da ist man mal zwei Tage offline und schon ist hier die Bär los :daumen:

Ich wollte mich auch mal bei all den Fotopostern bedanken die mich während meiner drei Wochen Auszeit bei Laune gehalten haben :daumen:

Gestern sind wir in die Dolos hoch um heute endlich mal wieder ne gescheite Tour zu fahren.

Nach einem außerordentlichen Abendessen gestern Abend...


...ging es heute in einer netten vierer Gruppe (der vierte fotografiert :D)...


...vorbei an seltsammen Gestalten...


...in ein Tal in der Nähe von Sappada...


...vorbei an urigen Hütten...


...immer weiter Taleinwärts...


...bis zur "Sorgente di Piave" (Piave Quelle)...


...danach war das Val Visdende unser nächtes Ziel...


...anfänglich noch fahrbar (schiebbar)....


...teilweise noch zugeschneit...


...bis zu einen super Waldtrail...


...ins Val Visdende...


...und anschließend zurück nach Sappada...


Gesamt 30km und 900hm...und ich bin vollends KO :rolleyes:

Grüße
Guido
 
Zuletzt bearbeitet:
Guido, Guido,

du kannst einem schon den Tag verder........................

da sitzt man hier, im zugegeben nicht ganz flachen Odenwald, und findet das Wetter und die Gegend eigentlich ganz nett, dann kommst du und präsentierst Landschaften nach denen sich ein mittelgebirgs ti... wasweißichwas alle zehn Finger nach leckt.:daumen:

Ko oder nicht, du bist wieder da, ob du darfst oder nicht, befolge halt immer die Ratschläge deiner ganz persönlichen Krankenschwester. Vielleicht will sie sich ja auch nur Arbeit ersparen:D.

Bild 11 fällt unter die Rubrik: "NOCH NICHT ERLAUBT":teufel:
 
Hallo Guido

Schön das es Dir wieder gut geht.

Aber, mußt Du gleich :love::daumen::love: Bilder Posten... :D

So, werd jetz mal schaun, was der Osterhase die Nacht über getan hat... :lol:

Wahrscheinlich muß ich wieder alles Nacharbeiten... :eek:

Frohe Ostern, Mario
 
Zurück