irgendwie beschäftigt mich in den letzten tagen, ob ich für mich das richtige bike ausgewählt habe. beim händler ist ein stereo, glücklicherweise lieferbar, reserviert. mir war es wichtig ein vielseitiges bike zu haben. ich möchte kein dh fahren, aber tendenzen zum freeride gibt es schon, eben ein paar schöne drops und so, aber es muss auch trailtauglich sein oder um einfach mal nur so eine runde durch den wald zu fetzen auf relativ ebener fläche, halt wenn man nicht direkt in den großen bergen wohnt. vor steigungen sollte es auch nicht halt machen, also keine schiebefahrrad sein. ich hatte erst noch das hanzz pro bzw. das fritzz pro im auge gehabt. eventuell lieber eine andere marke? ich hörte und lass, dass der hinterbau beim stereo nicht so toll sein soll und das gerade bei langsamen stößen. bei wurzelfahrten soll es quasi dazu kommen, dass das hr kaum am boden haftet und die federung hinten so gut wie nichts mehr schluckt. beim händler bin ich mal das stereo test gefahren. im gegensatz zum remedy und fuel von trek ein komplett anderes gefühl. das remedy und das stereo sollen wohl in der gleichen kategorie spielen, wobei man dem remedy den freeridecharakter ansieht. unterschiede gibts natürlich in der qualitativen ausstattung.