Zeigt her eure Cubes

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nicht das neueste, aber trotzdem schön.
 

Anhänge

  • 9f_1_b.jpg
    9f_1_b.jpg
    34,8 KB · Aufrufe: 243

Anzeige

Re: Zeigt her eure Cubes
... mal wieder ein AMS PRO '04.
Steht nach Brennerkamm und Gardasee gerade beim Onkel Bike-Doktor (Rebound & SPV der Black Super Air sind flöten gegangen):
 

Anhänge

  • bike_07_05_No25.JPG
    bike_07_05_No25.JPG
    53,1 KB · Aufrufe: 278
Losbodos schrieb:
ich fahr auch eins. inzwischen hab ich den dämpfer ebenfalls umgedreht - so komm ich mit meiner pumpe gut an alle ventile. vorher ging's nur mit winkeladapter am spv-ventil. war ne gute lösung (keine lust auf dämpfer-rein/raus-geschraube) aber die spv-kammer verlor immer etwas druck, so dass der gaul nach vier wochen regelmäßig das schaukeln anfing. dachte, der adapter sei undicht, verliere aber jetzt auch ohne adapter noch spv-druck. was soll's, ab und zu nachpumpen ist noch in ordnung.

Ist das Luftverlieren Serienmäßig, weil ich habe auch den selben Dämpfer bestellt
 
herrgelb schrieb:
so, dann muss ich meins auch mal präsentieren.
es hat gerade seine erste wäsche erhalten.
cubeams4qa.jpg


leider bin ich mit der sattelstütze und dem vorbau nicht so richtig zufrieden.
welche gekröpfte stütze und/oder kurzeren vorbau könnt ihr empfehlen.
sollte beides in der gleichen preisklasse spielen wie die originalteile.
mein händler hat mir kostenlosen austausch gleichwertiger teile zugesichtert :)

Es sieht so sauber aus, habt Ihr gebadet? ;) :D :lol:
 
Cube AMS Pro schrieb:
Ist das Luftverlieren Serienmäßig, weil ich habe auch den selben Dämpfer bestellt

inzwischen ist klar, dass es ein defekt war. letztendlich hat die spv-kammer den druck gar nicht mehr gehalten und blieb platt. dann reparatur auf garantie, jetzt funktioniert's wieder, wie's soll...
als ersatzdämpfer während der reparatur hab ich den manitou q gefahren (also dat billigste luftdämpfer nur mit einstellbarer druckstufe, keine zugstufe, kein lockout) und fand den fast besser als meinen swinger jetzt, der echt schlechter anspricht und irgendwie überdämpft wirkt auf waschbrettpisten.
wat haste dir denn fürn swinger bestellt? den 2004er oder den 2005er? der neue hat wohl n bessres spv (größeres volumen, besseres ansprechverhalten?). wennde die wahl hast, nimm eher den neuen swinger oder einen ohne plattform. sowat braucht man scheinbar nicht wirklich in dem rahmen...
 
*Heul**saber**flenn* - das dürfte meine Reaktionen hier beschreiben :D
Ich habe mir auch ein Cube AMS Pro CC 2005 bestellt, muss aber noch 2 Wochen warten *heul*:heul:
Ich frag mal so, wollte ihr wat über die Ausrüstung meines "Esels" wissen oder interessiert es euch nicht mehr?
 
Losbodos schrieb:
inzwischen ist klar, dass es ein defekt war. letztendlich hat die spv-kammer den druck gar nicht mehr gehalten und blieb platt. dann reparatur auf garantie, jetzt funktioniert's wieder, wie's soll...
als ersatzdämpfer während der reparatur hab ich den manitou q gefahren (also dat billigste luftdämpfer nur mit einstellbarer druckstufe, keine zugstufe, kein lockout) und fand den fast besser als meinen swinger jetzt, der echt schlechter anspricht und irgendwie überdämpft wirkt auf waschbrettpisten.
wat haste dir denn fürn swinger bestellt? den 2004er oder den 2005er? der neue hat wohl n bessres spv (größeres volumen, besseres ansprechverhalten?). wennde die wahl hast, nimm eher den neuen swinger oder einen ohne plattform. sowat braucht man scheinbar nicht wirklich in dem rahmen...
ich habe noch mit einem DT Swiss geliebeugelt :)
 
saschaweber schrieb:
Auf die Frage nach einem längeren Dämpfer...

hier mein Cube XC pro. Mit ner Pike 95 -145 mm, Mavic Deemax, Manitou Swinger 4way coil 222 Dämpfer. Dazu noch Hope Mono M6/M4 und Shimano XT/XTR Schaltungsteile. Funktioniert prächtig ;)



Das hast du dir aber wirklich hübsch aufgebaut. Hatte auch schon zwischenzeitlich mit dem Gedanken gespielt mir ne Coil reinzumachen. Hab mich bis jetzt aber immer am Gewicht gestört und bis dato hält mein Luftdämpfer auch noch. Aber ne neue Bremse ist in Arbeit.
Ein Kumpel von mir fährt auch die M6ti und meint jetzt schon nach 50km die bremst wie sau. Wie ist das deiner Meinung nach wenn sie richtig eingefahren ist?
 
mein cube reaction classic... noch ohne richtige pedale. ist aber in arbeit...

10270007.JPG


10270006.JPG


gruss
carol
 
Mein Reaction 2005 mit Reba Race und Hayes HFX9. Nichts besonderes im Allgemeinen, für mich aber schon!

Es fetzt wie die Sau! Jetzt möcht ich gern noch 3 Sachen ändern:
1. Gekröpfter Lenker (k.A. wie das aussieht, ich glaub cool)
2. Front: 205er Scheibe. Die 160er wird gleich mal heiß und quietscht mich an.
3. Clickpedale, die man auch mit normalen Schuhen treten kann. Zum Üben praktisch.

Gruß aus Österreich,
b3c.
 

Anhänge

  • reaction.jpg
    reaction.jpg
    58,7 KB · Aufrufe: 173
Cube Flying Circus Update.

Jetzt mit einer Marzocchi Z150FR. Außerdem mit sehr vilen Truvativ Teilen (Holzfeller, Husslefelt). XT Schaltwerk, VR Single Track mit einer Atomlab Aircorb Nabe. Bereifung: Schwalbe Big Betty 2,4.





Ich liebe es. :love:
 
Zwar noch nicht ganz fertig, sollte aber für das erste reichen :D



Ein einfach geniales 12,6 kg leichtes SPASSMOBIL :daumen:
 
@ Cuberider:

Saugeiles BCR Flying Circus. Vor allem die Z1 macht sich gut an dem Rahmen. Sauber.

@ Sunset:
Hui Fox Gabel, grosse Louise FR. Spassmaschine. hattest du Probleme mit den grossen Louise-Scheiben hinten wegen Zulassung? Weil bin auch am Überlegen ob ich, wenn ich mir die Louise FR hole, auch die Grossen Scheiben nehmen soll....

Greetz
 
Bonzai1982 schrieb:
@ Cuberider:

@ Sunset:
Hui Fox Gabel, grosse Louise FR. Spassmaschine. hattest du Probleme mit den grossen Louise-Scheiben hinten wegen Zulassung? Weil bin auch am Überlegen ob ich, wenn ich mir die Louise FR hole, auch die Grossen Scheiben nehmen soll....

Greetz

RESPEKT!!
ERTAPPT :D. ICH WEISS!!!! Dass mit der Zulassung seh ich einfach etwas :dope: Und bei einem Kampfgewicht von bis zu 90 KG seh ich dies auch alls einen Kompromiss.

Hab diese Scheiben (V 210 + H 180) bereits auf meinem 2004ér AMS PRO CC Problemlos gefahren und bei dem FR-Bike habe ich bis zum heutigen Tag noch KEINERLEI Probleme bekommen.
Muss aber dazusagen, dass sich bei mir nur selten eine Situation ergibt, was die 210ér nicht im ALLEINGANG bewältigen könnte :daumen:.

Zur Fox-GABELN kann ich nur eines sagen, OHNE IRGEND JEMANDEN AUF DIE FÜSSE TRETEN ZU WOLLEN!!

Unmögliches schaffen viele Federgabeln - WUNDER NUR FOX (und ich meine hier nicht den Anschaffungspreis ;))


Gruß
Sunset
 
hehe, dachte ich mir schon. :cool: Prinzipiell würde ich mir auch keine Gedanken machen, da ich auch meistens Vorne Bremse. Aber da ich ne Manitou drin habe, müsste ich das mit denen noch abklären wie das mit der 210er aussieht, weisst du da evtl bescheid?
Also preislich kann Fox Wände einreissen. Optisch find ich die 2006er einfach nur brachial aber gut. Leider nicht meine Preisklasse, aber wie gesagt, die Black Platinum macht bis jetzt alles mit. Schau mer mal was draus wird.....
 
Sunset schrieb:
...Dass mit der Zulassung seh ich einfach etwas :dope: Und bei einem Kampfgewicht von bis zu 90 KG seh ich dies auch alls einen Kompromiss.

Hab diese Scheiben (V 210 + H 180) bereits auf meinem 2004ér AMS PRO CC Problemlos gefahren und bei dem FR-Bike habe ich bis zum heutigen Tag noch KEINERLEI Probleme bekommen.

nur nochmal zur hintergrundinformation, wer's noch nicht kennt: http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=180775&highlight=cube
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück