Zeigt her eure Cubes

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@Bonzai1982

Jepp, ist das 2006 er Modell. Hat komplett XT mit der Louise FR und habe mir nur SRAM Rocket Trigger dranmachen lassen. Bin nur Schönwetterbiker :D
Für schlechtes Wetter habe ich noch mein Hardtail.

Gruß Kai
 

Anzeige

Re: Zeigt her eure Cubes
Was brauch ich denn alles für Werkzeug, wenn ich mir ein Bike schicken lasse?
Es kommt ja im Karton, denke mal der Lenker wird quergestellt sein. Und die Pedale, sind die schon dran?
Möchte so schnell wie möglich ne Probefahrt machen, und muss mir das entsprechende Werkzeug noch besorgen.
Hab das Bike bei H&S bestellt.
Sorry für die doofen Fragen.
 
Hallo,
Du brauchst nur ein par Imbusschlüssel für den Lenker und den Vorbau.
Dann noch einen 13ner Maulschlüssel für die Pedalen. vielleicht noch eine Schere für die Kabelbinder. Bei mir waren es etliche:-)
Sonst ist das Fahrrad soweit vormontiert. Hast Du Scheibenbremsen wenn msch die Räder fest. und Löse noch mal die Imbusschrauben vom Bremssattel.
Aber nur leicht. Dann betätige Die Bramshebel ein par mal, und halte sie gezogen. Dann Zieh die Schrauben am Bramssattel wieder fest.
Somit umgehst Du ein falschen Einfahren der Bremsen.
Die Fahrräder sind normal nicht 100% eingestellt.
war bei mir bis jetzt immer so.
Ach und überprüfe noch mal alle Schrauben befor Du startest.
Ob alle richtig angezogen sind.
Also viel Glück bei der Endmontage,
mfg,
Köcubebiker
 
sers,

hier is mein cube-bike... (falls sich jemand wundert "was is das denn???"... Antwort: Limitierte Sonderauflage!!!)

1001492kopie9um.jpg
 
Hi hi,
guckst Du Meins. (Schau bei meine Fotos)
Willkommen im Kömmerling Club.
Wirst Du auch immer gefragt was das für ein Hersteller ist? Ist schon manchmal nervig.
Was hast Du für eine Rahmengröße wenn ich fragen darf?
gruß,
Köcubebiker
Wie bekomme ich eigentlich bei den Dateianhängen ein Gröseres Bild geladen das mehr als 60KB hat?
Kann mir da jemand Helfen?
 
@Köcubebiker

jepp, manchmal schon, aber noch besser is es wenn sie die Hälse verdrehen...(aus "Neid" natürlich :D )
Meine Rahmengröße is 20 Zoll.
Wir besitzen jedoch zwei dieser "Kö-Bikes"...
Vielleicht sollte man mal ein Treffen veranlassen!?
Gibt's hier noch mehr Leute mit den Bikes???
 
Ja würde mich auch mal interessieren.
Aber ich glaube kaum, das über Kömmerling so viele Fahrräder vertrieben wurden. ist aber um so besser für uns.
Je weniger um so seltener.:D :D :D :daumen:
Du hast Beruflich nicht zufällig etwas mit Fenstern zu tun?:confused:
Würde mich aber echt mal interessieren wie viele in dieser Sonderlackierung gebaut wurden.
Es scheint ein Cube Acid Disc zu sein 2005er Modell.
ist aber der 2006er Sattel montiert. Aber von den Komponenten her müsste es ein Acid sein.
Vielleicht liest ja mal Theo- oder Sebastian@cube oder oder ein anderer Cube-Mitarbeiter den Beitrag. vielleicht wissen Die ja die Stückzahl und antwortet uns mal.
Also ich finde die Farbe echt klasse. Die originalen sind mir zu eintönig etwas zu dunkel. Das Bike fällt so echt auf.
Würde mich mal interessieren was Du bezahlt hast für eins.
Kannst mir ja mal ne PN schicken wenn Du willst.
Müss ja hier keiner wissen:D :D :D :confused:
 
Stimmt, wär schon mal interessant das zu wissen! Mir gefällt die "besondere" Lackierung auch gut. Die macht das Bike erst zu einem richtigen Hingucker :D
Hast du schon etwas an diesem Bike reparieren müssen? Oder schon etwas grob verändert?
Bei uns war bisher nur einmal ein Loch im Schlauch (allerdings nur durch eine Glasscherbe...).
Aber sonst kann ich mich bisher nicht beklagen!
Mal abwarten ob sich jemand von den Cube Mitarbeitern zur Stückzahl äußert...!?
 
Nö, verändert habe ich bisher nichts.
Bin ca. 150 km erst gefahren. Ich habe das Bike aber nach 100km mal bei meinem Fahrradhädler im Ort durchsehen lassen.
Der hat mir alles noch mal super eingestellt.Jetzt macht es noch mehr Spaaaaaaß mit dem Teil zu fahren.
Die Reifen fahren sich zwar echt gut und sind sau leicht,so lange es einigermasen trocken ist haben sie guten Gripp. Ich habe aber mal in der "bike" glaube ich gelesen,
das Die dinger eine ziemlich schlechte Pannensicherheit haben.
Wenn sie mir öfters platt gehen werde ich mir die Schwalbe Racing Ralph drauf machen.
Hat hier jemand mit diesen Reifen erfahrungen?

Sonst habe ich mir nur einen Ciclo Hac4Plus Fahrradcomputer dran gebastelt.:daumen: Spitzen Teil. ist echt super.
Aber für das Geld was wir bezahlt haben:D kann man das Bike echt nehmen!:p
 
Köcubebiker schrieb:
Wenn sie mir öfters platt gehen werde ich mir die Schwalbe Racing Ralph drauf machen.
Hat hier jemand mit diesen Reifen erfahrungen?
Hab die auf meinem Cube, bin sie aber noch nicht soooo viel gefahren (4-500km vllt.). Nach drei Tagen hatte ich nen Plattfuß *lol*, allerdings hatte ich mir irgendeinen riesigen Dornen im Wald eingefangen, also kein Wunder, seit dem gabs keine Probleme mehr. Ich find, ein bischen mehr Grip könnte noch sein, bei feuchter Straße hats mich schon böse gelegt (naja, muss ab und an auch mal wieder sein ;)) und im Gelände könnts vllt. auch noch n bischen mehr sein, aber naja, wahrscheinlich bin ich zu verwöhnt vom Rennrad fahren auf den geteerten Weicheibereichen :D.
 
Also ich kann euch den Fat Albert in der Gooey Glue Mischung vorne und hinten den ORC, beide in der neuen Snake Skin Version, nur wärmstens an's Herz legen.
Grip in jeder Situation, Gewichtstechnisch einwandfrei, innerhalb des letzten Jahres 2 Platten gehabt (ganz fiese Dornen). Im Gelände, wo ich hauptsächlich unterwegs bin, hat mich der Reifen noch nicht enttäuscht. Im Gegenteil, wenn es ruppiger wird, so wie es sein sollte ;), dann hat man sogar noch Dämpfungssreserven zur Hand.
Also wenn es nicht unbedingt um Gewichtsoptimierung gehen soll
--> Fat Albert + Schwalbe DH-Schläuche und ab dafür .... :daumen:

Greetz

Alex
 
Ja, Danke für die Reifenempfehlungen.
Ich werde aber die Fast Fredchen erst mal Drauf lassen.
Wenn es mich dann öfters mal erwischen sollte wegen Plattfuß und so, werde ich mal schaun.
Ich meine so lange es Trocken ist, und für feste Wege ist der Fast Fred ein Super Reifen. Rollt echt gut.Schnell und so.:daumen:

Fahr mit dem Acid eh meistens bei trockenen Wetter.
Wenns nass ist, oder bei Schnee nehme ich mein altes Wheeler-Fully.
Da sind IRC Mythos XC Reifen drauf, die sind echt günstig, und haben echt guten Grip bei Rutschigen Wegen. Bin ich bis jetzt überall mit hin gekommen ohne Absteigen zu müssen.:daumen:
 
Cube_Elite schrieb:
Weiß jemand den Durchmesser der Sattelstützklemme am Cube Elite?
durchmesser der klemme oder was da für sattelstützen reinpassen? falls letzteres: 30,9mm... aber bei der klemme müsstest du dich wahrscheinlich an jemanden wenden, der das teil hat.
 
Sehr schönes Bike...:daumen:
Aber auch nicht zu verachten sind die Zeitungen :lol:
...und die shisha ;)
 
Köcubebiker schrieb:
Ja würde mich auch mal interessieren.
Aber ich glaube kaum, das über Kömmerling so viele Fahrräder vertrieben wurden. ist aber um so besser für uns.
Je weniger um so seltener.:D :D :D :daumen:
Du hast Beruflich nicht zufällig etwas mit Fenstern zu tun?:confused:
Hallo ! Ich habe mit Fenster bzw. Glas zu tun. Daher kam mir der Name Kömmerling bekannt vor. Ist das der Kömmerling der Kleber bzw. Primer/Haftvermittler herstellt bzw. vertreibt ???
 
@ bofrost:

...ja, genau! Kömmerling ist ja auch nicht gerade eine "kleine" Firma... ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück