Wobbi
Liteville? nääää...
@Toxicmolotov
wieviel federweg hat die mz-gabel im roten?
wieviel federweg hat die mz-gabel im roten?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Die Räder sind aber absolut nicht mehr Uphilltauglich. Zu viel Energie geht vorne verloren und man kippt ab einem etwas steileren Hang nach hinten über, egal wie weit man sich nach vorne lehnt, aber wem erzähl ich das. ;-)
Uphilluntauglichkeit nicht nur wegen der Federgabel, sondern auch wegen Vorbau, Lenker, Sitzposition?
Das ist eben einfach kein CC/XC-Rahmen, es sei denn du hast eine 50cm Stattelstütze.Natürlich kannst du noch 2cm irgendwo am Lenker rausholen, aber wer fährt mit mit solchen Gabeln Uphill? Ich für meinen Teil nicht, das steht aber jedem anderen natürlich frei. Welcher Vorbau macht das Rad denn Uphilltauglich (cetris paribus)?
Das würde ich nicht tun, die Anbauteile an dem Komplettbike sind schrottig, das Bike unnötig schwer und dafür einfach zu teuer.Ich wollte mir das Hornet für den Anfang erstmal fertig kaufen also das 2012er dann.
Hier sind ja ein paar Vollprofis am Werk, also ihr macht das schon.
Die 66RV ist eine eine super Gabel für Uphill... nur ein anderer Vorbau und alles ist gut... Muhaaa.
ok danke dann hole ich mir marry's
hatte maxxis ardent 2,4 die haben nich gepasst.
meine mz z1 hat zum glück noch eta damit kommt man eigentlich gut überall hoch^^
Jawoll!Mach das nich! Wenn schon dick, dann ITS 909 oder Baron.