Zeigt her eure "DARTMOOR HORNETS"

Aloah,

mittlerweile habe ich einen Rahmen im Tausch erhalten, da ich aber kurzfristig einen anderen besorgt habe, verkaufe ich nun einen schwarzen Hornet Rahmen in 16" mit blauem Dartmoor Flash Steuersatz (für durchgehend 1 1/8").
Gerne auch als Rahmenset mit RS Pike FW140mm und 20er Steckachse oder als Komplettrad mit...
LRS: sun singletrack / XT / Kona
Bremsen Magura Louise FR 180/160 oder 210/190
Schaltwerk, Trigger X.9
Umwerfer X.Gen
Kurbel Truvativ
Bash Race Face
Vorbau Race Face
Lenker Easton
Stütze NC17 Empire S-Pro
VR: Maxxis Minion DHF 2,35 HR: Nobby Nic in Trailstar 2,4
...

Bei Interesse gerne mehr per PN

Grüßle Andi
 
Mein neues Winterradl, mit DH schlappen knappe 13,5kg ;-)
large_DartmoorHornet.JPG
 
Ich habe gerade nochmal eine Frage zu dem Rahmen ;)

Wie sieht es eigentlich aus, wenn man in einen 14" Rahmen eine MZ Bomber 55 einbaut? Diese hat ja 16cm Federweg, zugelassen sind aber nur 15cm. Ist das ein großes Problem, oder funktioniert das. Hat jemand da schon Erfahrungen gemacht?

Grüße,
Wolfi
 
Ich habe eine 44er in einem 16"er Rahmen und das funktioniert bisher seit einem Jahr. Ob der Rahmen allerdings in 3 Monaten auseinanderfällt weiß ich nicht.

Die Geo wird halt was anderes und ich bleibe bei der Meinung dass es dadurch keine Hill-Climb-Semmel wird, aber andere können das hier ja anscheinend.
 
Ich habe gerade nochmal eine Frage zu dem Rahmen ;)

Wie sieht es eigentlich aus, wenn man in einen 14" Rahmen eine MZ Bomber 55 einbaut? Diese hat ja 16cm Federweg, zugelassen sind aber nur 15cm. Ist das ein großes Problem, oder funktioniert das. Hat jemand da schon Erfahrungen gemacht?

Grüße,
Wolfi

Also ich hatte mit 160mm im Hornet kein Problem. Von der Einbauhöhe hat die 55 auch nur 5mm mehr als die von Dartmoor verwendete Revelation bei den Geometriedaten! Hinzu kommt noch, wenn man sich die Bilder hier im Thread so anschaut: Einige verbauen den Dartmoor Flash-Steuersatz, der unten grade mal 1-2mm baut, andere haben einen mit aussen liegenden Lager, der baut auch wieder höher. Von daher, ich würde es so fahren. Hast die Gabel eh schon? Dann probiers obs dir mit 16cm taugt!
 
Danke für die Tipps! Wenn der Rahmen dann angekommen ist, werde ich die Gabel dann mal einbauen, und wenns Rad im Frühling dann hoffentlich komplett ist, sieht man obs geklappt hat ;)
Beim Aufwärtsfahren sollte es glaube ich auch nicht so das Problem sein, man kann die Gabel ja absenken ;)
 
rahmen sollte ja bals da sein;)

also ich habe mit der pike eigentlich nie probleme gehabt,ausser dass ich gemerkt habe,dass alles unter 120mm selbst bergauf irgendwie sehr unschön zu fahren ist.bis 120 mm machts spass,auch bei genau 120 aber darunter wirds irgendwie "quirlig"

hatte am anfang mal ne durolux drin,das war einfach zuviel,denke bei 150 mm ist für mich schluss! dann ist diser schön verspielte aber laufruhige charakter irgendwie flöten
 
Ja, danke nochmal ;)

Ich werde es mal mit der Bomber ausprobieren, und wenns nicht hinhaut muss ich mir was anderes überlegen ;)

Aber mit der Bomber wäre es ideal, da ich im Freerider sowieso eine länger Gabel einbauen wollte, und dann würde es gerade passen :)
 
sooo mein neues altes dartmoor ist nun auich fertig,ist aber viiiiel zu duster um noch nen foto zu machen;) werde ich morgen nachreichen

wechsel auf 16" hat sich auf jeden fall schonmal als RICHTIG herausgestellt!
 
Hallo,

ich interessiere mich auch für einen Hornet Rahmen. Ich bin 1,96 m lang und hab ne Schrittlänge von 93 cm. Kann mir hier jemand sagen, ob der Rahmen in "L" für mich passen würde?
Mfg
 
Ich würde mal sagen kommt drauf an was du fahren möchtest, ich habe mich bei 192cm/91er Schrittlänge für den Rahmen in M entschieden, da der Rahmen hauptsächlich für Abwärtsfahrten genutzt werden soll.
 
Ich will mit dem Rahmen in den Allmountain - Bereich gehen. 140 mm RS Sektor Gabel.
Der Rahmen soll also auch für längere Uphills geeignet sein.
Gestern habe ich auf dem "M" Rahmen ne kleine Runde gedreht. War sehr kompakt, daher nehme ich an, dass der Rahmen in L gerade so passen dürfte, für meinen Einsatzzweck.
 
Ich würde sagen gerade so.
Ich bin 190 und ich finde es für längere Touren nicht so geeignet. Du wirst wohl auch einen ordentlichen Spacerturm brauchen.
 
Ich will mit dem Rahmen in den Allmountain - Bereich gehen. 140 mm RS Sektor Gabel.
Der Rahmen soll also auch für längere Uphills geeignet sein.
Gestern habe ich auf dem "M" Rahmen ne kleine Runde gedreht. War sehr kompakt, daher nehme ich an, dass der Rahmen in L gerade so passen dürfte, für meinen Einsatzzweck.

Ich würde dir da gar kein Hornet mehr enpfehlen.

Du bist, wie auch ich, etwas zu lang für das Teil. Ich hab schon einige AM-FR Hartails bewegt und helfe gerne was zu finden. Einfach mal mailen.
 
Ich würde dir da gar kein Hornet mehr enpfehlen.

Du bist, wie auch ich, etwas zu lang für das Teil. Ich hab schon einige AM-FR Hartails bewegt und helfe gerne was zu finden. Einfach mal mailen.



Hab es auch nochmal mit meinem XC Bike verglichen. Es würden einfach ein paar cm fehlen, leider. Finde den Rahmen nämlich ziemlich schick.
Hab mir jetzt mal einen Ragley Blue Pig Rahmen ausgesucht, da es den in 20" gibt.

Oder gibt es eine Chance dass der Hornet Rahmen in "XL" produziert wird?
 
Zurück