Zeigt her eure Fusions

crunch schrieb:

joa , geiles mopped (haste mal ne Teileliste ?)

Hab meins jetzt auf SSP umgerüstet :

IMG_1982.JPG
 
Hi ....

ist zwar nur das Foto von der Fusion Seite....aber es sieht (fast) genauso aus ;) mit ein paar kleinen Änderungen...
z.B. Formula ORO Disc und X9 Schaltwerk....

und Namen hat es auch schon einen ... Cappuccino....warum wohl :rolleyes:
 

Anhänge

  • Cappuccino.gif
    Cappuccino.gif
    57,6 KB · Aufrufe: 163
föhnflieger schrieb:
Hi ....

ist zwar nur das Foto von der Fusion Seite....aber es sieht (fast) genauso aus ;) mit ein paar kleinen Änderungen...
z.B. Formula ORO Disc und X9 Schaltwerk....

und Namen hat es auch schon einen ... Cappuccino....warum wohl :rolleyes:

OK

Cappuccino
mit schokostaub :rolleyes:

Sram gute wahl viel besser :love:

cu und viel Spaß

PS hoffentlich kommts bald
 
hallöle,
nach langem bangem warten steht nun auch bei mir die niederkunft meines raid sl bevor. aufbauziel ist "leicht aber stabil". einsatzgebiet "trailsurfing". was soll ich lange schwätzen, hier die teileliste. pix gibts nächste woche!

kommentare erwünscht!

raid_liste.GIF


grüßle
up&down
 
Also mein gepostetes Raid von Beitrag 227 wiegt ja satte 14,3 Kg (ohne Satteltasche) ! Hat mich ganz schön (negativ) überrascht weil ich das bei einem Fusion einfach nicht erwartet habe und mein altes, im Vergleich günstiges Univega 700 gramm leichter ist :confused: Bin kein Leichtbaufreak aber auf 13 Kg würd ich es auch gerne runterbekommen. Jetzt hab ich ja ne Liste was ich verändern könnte;) Noch ein paar andere effektive Tipps ?
 
naja - das sind ja erstmal schätzungen mit dem gewicht, wobei ich versucht habe, immer die beste quelle zu finden und im zweifelsfall aufzurunden. kann also schon etwas über der magischen 13 kg liegen - aber ich bin kein leichtbaufreak - also so what!

mit revelation statt pike und schmaleren reifen wäre locker nochmal ein halbes kilo weniger drin. aber ich will ne fette gabel und fette reifen, da traktion und spursicherheit nur so zu kriegen sind. bikepark habe ich nicht vor (sonst hätts ein freak sein müssen).

u&d
 
Up&Down schrieb:
hallöle,
nach langem bangem warten steht nun auch bei mir die niederkunft meines raid sl bevor. aufbauziel ist "leicht aber stabil". einsatzgebiet "trailsurfing". was soll ich lange schwätzen, hier die teileliste. pix gibts nächste woche!

kommentare erwünscht!

raid_liste.GIF


grüßle
up&down
das klingt doch alles schon mal sehr gut durchdacht. nur wie wären noch latexschläuche? da könntest du noch ein paare gramm sparen und hättest zugleich ein mehr an performance ;)
 
@max2k
gute idee - danke für den tipp! hab gleich mal die sufu verwendet und hier überzeugende argumente gefunden!
ist also auf meiner to buy-liste fürs upgraden.
grüßle
u&d
 
Hier ist meine neues RAID:love: :





Kompletter Eigenaufbau. Ca. 10 Monate lang alle Teile zusammengetragen und noch 1 Monat geschraubt (und auf den XTR-Umwerfer gewartet:mad: ) Gewicht: ca. 13,2 KG


Lenker ist noch ein bisschen zu breit (wird noch gekürzt)
Ja, die Bar Ends sehen sch*** aus, in dem Fall ist mir Komfort jedoch wichtiger als Optik
An der Bremse vorne kommt noch ein 90° Abgang dran. Die war ursprünglich "nur" mit 180mm Scheibe geplant - dann hätte es so gepasst.
 
Up&Down schrieb:
hallöle,
nach langem bangem warten steht nun auch bei mir die niederkunft meines raid sl bevor. aufbauziel ist "leicht aber stabil". einsatzgebiet "trailsurfing". was soll ich lange schwätzen, hier die teileliste. pix gibts nächste woche!

kommentare erwünscht!

raid_liste.GIF


grüßle
up&down

Die Ergon-Griffe würde ich nicht für's Gelände empfehlen. Sobald man die Griffposition etwas verändern muss ist es eher ein Nachteil.

Johnny
 
@johnny,
das hab ich auch schon überlegt. aber eine reihe von teilen sind übernahmen von meinem vorgängerbike. und mit den griffen bin ich SEHR glücklich. hatte früher immer schmerzen in den kleinen fingern, die schliefen ein, waren z.t. nicht mehr richtig zu bewegen nach langen touren - richtig übel. nachdem ich auf syntace + ergon umgestiegen bin hab ich NULL probleme mehr. daher werde ich die erstmal weiterfahren.

wenn sie beim technischen biken zu sehr stören (bisher komm ich zurecht), dann kommen die ergon enduro-griffe dran.

@Commo07
schönes bike, gratuliere. das mit den hörnchen ist doch ok so. diese blöden style-diktate sind doch nur lachhaft. style hat, wer sein eigenes ding durchzieht! und da das ja nun kein high-riser-lenker ist, sind hörnchen doch ok.

genau die kombi bin ich am hardtail auch gefahren. seit ich aber den syntace-lenker habe und dazu ergon-griffe fahre, benutze ich die hörnchen kaum noch. die standard-griffposition ist einfach top. deswegen kommen bei mir die hörnchen ab.

was mich noch bei deinem bike stört, ist der spacer-turm. den bin ich los, seit ich den vro-vorbau mit 20° winkel habe. das bringt dir +3 cm höhe. wenn das nicht reicht, nimm noch die schellen vom vro-eco. die sind 4 statt 3 cm hoch. macht also zusammen 4 cm mehr höhe im vergleich zum normalen vro. und es sieht VIEL besser aus als 4 cm spacer!

fährst du ne kombi XTR + SRAM rocket? selten, aber interessant!

viel spaß beim perfektionieren und vor allem beim fahren!

grüßle
u&d
 
Up&Down schrieb:
@johnny,
das hab ich auch schon überlegt. aber eine reihe von teilen sind übernahmen von meinem vorgängerbike. und mit den griffen bin ich SEHR glücklich. hatte früher immer schmerzen in den kleinen fingern, die schliefen ein, waren z.t. nicht mehr richtig zu bewegen nach langen touren - richtig übel. nachdem ich auf syntace + ergon umgestiegen bin hab ich NULL probleme mehr. daher werde ich die erstmal weiterfahren.

wenn sie beim technischen biken zu sehr stören (bisher komm ich zurecht), dann kommen die ergon enduro-griffe dran.

@Commo07
schönes bike, gratuliere. das mit den hörnchen ist doch ok so. diese blöden style-diktate sind doch nur lachhaft. style hat, wer sein eigenes ding durchzieht! und da das ja nun kein high-riser-lenker ist, sind hörnchen doch ok.

genau die kombi bin ich am hardtail auch gefahren. seit ich aber den syntace-lenker habe und dazu ergon-griffe fahre, benutze ich die hörnchen kaum noch. die standard-griffposition ist einfach top. deswegen kommen bei mir die hörnchen ab.

was mich noch bei deinem bike stört, ist der spacer-turm. den bin ich los, seit ich den vro-vorbau mit 20° winkel habe. das bringt dir +3 cm höhe. wenn das nicht reicht, nimm noch die schellen vom vro-eco. die sind 4 statt 3 cm hoch. macht also zusammen 4 cm mehr höhe im vergleich zum normalen vro. und es sieht VIEL besser aus als 4 cm spacer!

fährst du ne kombi XTR + SRAM rocket? selten, aber interessant!

viel spaß beim perfektionieren und vor allem beim fahren!

grüßle
u&d

Ja das mit den Spacern ist noch nicht optimal, da muss noch was geändert werden. Hab ich nur erstmal so gemacht, damit ich den Gabelschaft nicht abschneiden muss, aber danke schon mal für deine Tipps!:daumen:

Für alle, die es interessiert: Die Kombi mit SRAM Rocket Triggern und XTR funzt bombig! Finde die SRAM Trigger viel hochwertiger als die von Shimano, schön aus alu und nicht aus Plastik. Mit den Nokon-Zügen flutscht das echt super!

Alles in allem ist das Raid ein Superbike! Kompliment an Bodo / Fusion:daumen:
 
Zurück