Zeigt her eure Fusions

Der Schnellspanner an sich ist ja geil, aber nur an einem Classic-Hardtail.
Ob Stabil oder net weis ich nicht, mit Spannern hatte ich nie Probleme.

Greetz
 
Dann will ich auch mal mein Fusion hier präsentieren.
Zuvor eine kleine Entstehungsgeschichte: 1998 hab ich mit dem DH Racing aufgehört und hatte damals ein Scott Octane DH (gelb mit blauen Hinterbau, Baujahr 1996) mit einer Boxxer 1997.
Mit dem Bike bin ich noch ein paar Jahre ab und zu durch den Wald in der nähe gefahren. Mit ca. 16,5kg war es noch relativ leicht nur war eine Montage einer Dreifach Kurbel nicht möglich. Schlussendlich wurde mir das Bike dann noch geklaut :heul:
Mein Traum war es also schon immer ein Bike mit ca. 150mm Federweg und 24 bzw. 27 Gängen, wenn´s geht etwas leichter wie mein altes Oktane DH.

In der BIKE 02/2007 war dann der test der Enduros, genau das was ich immer gesucht hatte. Da ich seit dem Whiplash schon immer ein Fusion fan bin musste ein Freak her.
Nur die Farbe gefiel mir nicht so recht und auf der suche nach anderen Farben bin ich erst auf dieses Forum gekommen. Als ich dann sideshowbob´s Freak :love: gesehen habe war die Farbwahl auch klar.

Das Freak fährt sich einfach Traumhaft. Der Hinterbau Arbeitet absolut unauffällig und schluckt alles :daumen:

Nun gut! jetzt auch mal was für`s Auge ;)
 
Hier mal ein Fusion Hardtail, dies ist meiner Freundin 9,2 kg
P10100472.JPG





P101005111.JPG
 
@gerbine1: leider keine verlässige Waage zu Hand und Ausstattung:
Ritchey WCS Lenker und Vorbau, X0 Schaltung, Tune Naben mit Sapin CXray Speichen und DT 5.1.Den Rest Kann man ja sehen. Wenn noch fragen offen sind,einfach melden!

@pisskopp: Ja ich weiß das es dich brennend interessiert wie andere den Dämpfer eingestellt haben ;) Ich hab nur noch nichtz dazu geschrieben weil ich das Fahrwerk noch nicht bis ans Limit und so nicht wirklich ein gutes Setup empfehlen kann. Nur schon mal soviel: Ich wiege ca.90Kg und Fahre so mit 30% sag. Nicht ein einziger Durchschlag bisher. Genaue Daten Schreibe ich später, versprochen :daumen:

@heitzer: Echt ein Schmuckstück das Slash :love: Besonders die Farbe gefällt ;)
 
Das Slash ist Sahne!! Erinnert fast an ein gutes altes Rocky... Da kommt die Lust aufs CC-Wiederr...

@der Pedda 30%?? Wow ich fahre höchstesns 20% Sag... und nutze den Federweg auf meiner Hausstrecke zu 98 oft bis zu 100%.
Bin gespannt
 
Ich möchte gerne mal auf deiner Hausstrecke Fahren ;)
Bis jetzt hat das Freak nur gemütliche Touren gesehen und ich möchte endlich mal ordentlich ins Gelände damit. Leider fehlt mir etwas die Zeit dazu :(

In Sachen Dämpfer Setup schreiben wir lieber in "Welcher Luftdämfer für das Freak?"
 
Ich möchte gerne mal auf deiner Hausstrecke Fahren ;)
Bis jetzt hat das Freak nur gemütliche Touren gesehen und ich möchte endlich mal ordentlich ins Gelände damit. Leider fehlt mir etwas die Zeit dazu :(

In Sachen Dämpfer Setup schreiben wir lieber in "Welcher Luftdämfer für das Freak?"
hi derpedda, seh grade dein freak, goile lackierung:daumen: lass mal ordentlich krachen, damit das "fahrwerk" mal freigefahren wird. das braucht das teil:lol: . frage: du hast einer der "neueren" satelstützen von race face drauf. bei mir hat die auf`m freak richtige knarzgeräusche gemacht. manchmal so richtig geschrieeeen.
hast du damit keine probleme? und wenn ich schon dran bin am tippen, grad mal allgemein: kann die stütze komplett versenkt werden. bei meinem 06er freak klemmt da nach ca.100 mm was und das teil geht nicht bis ganz runter:mad:
 
@pisskopp: nutzt du die heidi kettenführung? ich habe mom. eine alte mrp, aber die passt nicht richtig und scheuert am rahmen... ausserdem sitzt sie zu tief und damit ist die gefahr, dass sie verbiegt recht hoch (ist auch schon passiert)... infos auch gerne per pm. danke im voraus!
 
TADA: da ist mein neues Whiplash :D

irgendwie glaub ich man hat den Aufkleber vorn vergessen??
oder ist der 2007 nicht mehr drauf ??



whiplash4.jpg

whiplash22.jpg

whiplash5.jpg

whiplash6.jpg


ist es nicht wunderschön :)
es fehlt aber noch die 66RC2X weil der Reduziersteuersatz noch nicht da
ist.
 
irgendwie glaub ich man hat den Aufkleber vorn vergessen??
oder ist der 2007 nicht mehr drauf ??

Bei meinem ist vorne ein Aufkleber drauf :p

Dein Whiplash sieht auch zum :love: aus. Schön mal ein Whip 2007 in der Team Lackierung zu sehen.


bei mir hat die auf`m freak richtige knarzgeräusche gemacht. manchmal so richtig geschrieeeen.
hast du damit keine probleme?
Wenn man mit der Hand kräftig am Sattel Zieht Kommt schon mal ein Knacks, mehr aber nicht und beim Fahren gar nicht.
 
sehr schön,wie aus einem hochglanz prospekt!
was ich interessant finde,daß am whip07 von skeletor,über dem wippensockel am sitzrohr ein verstärkungsblechlein angebracht ist.

grüße
 
Ich nenne seit einiger Zeit ein
Fusion Floyd Marathon Pro
mein eigen

Ein tolles Bike, welches mich speziell bei Abfahrten über Wurzstöcke überzeugt :D .... der reine Wahnsinn ....
:daumen: :daumen: :daumen: :daumen:

Gewicht ca. 11,8 Kg (incl. Pedale und Rahmengröße M)
Federgabel Fox F80X
Dämpfer Fox Float R
Bremsen Magura Marta
Lenker Syntace Duraflite Carbon
Vorbau Syntace F99
Naben Fusion Stiger S
Felgen Sun DS 2
Schaltwerk SRAM X.0 Carbon
Umwerfer Shimano XTR
Kurbel und Innenlager RACE FACE Deus
Sattel Fizik Gobi
Schalthebel SRAM TRIGGER 9.0


Grüße vom Niederbayern
 

Anhänge

  • Fusion Floyd Marathon pro.jpg
    Fusion Floyd Marathon pro.jpg
    54,5 KB · Aufrufe: 134
Yoohaa, mein Freak im Park Modus :)

park_mode.jpg


Jawohl, das sind Nobby Nics. Ride smooth and clean :daumen:

Ist übrigens ein 05er Promo Line, bei dem aber nur mehr wenige Parts original sind.

Cheerio ...
 
Hier mein 2005er Whiplash,




das letzte Woche in der Schweiz mal wieder etwas ausgiebiger im Einsatz war. Fahrwerksmäßig einfach traumhaft, je größer die Brocken, je schneller, desto besser.
Leider ;) waren wir häufig auch auf langsamen, technischen Trails mit engen Spitzkehren unterwegs. Aber was solls, mit der richtigen Fahrtechnik kommt man auch mit dem Whipi durch jede Kehre :D
 
schöne knobel-hobel ihr beiden!
@aju
hochtragen-runterfahren?
wegen den verpackungsuntensilien am unterrohr?
oder sind die steilstufen so extrem das du hin und wieder mal aufsetzt?
grüße
 
@rfgs
Mit dem Verpackungsmaterial am Unterrohr trägt sich auch ein 18+ kg schweres Bike sehr angenehm, wie ich im Frühsommer am Gardasee festgestellt habe. In der Schweiz sind wir allerdings überwiegend mit der Seilbahn berghoch.
 
Zurück