Zeigt her eure Propain Bikes!!

Hallo Propain-Gemeinde, heute war es soweit, ich hatte einen halben Tag frei und konnte diesen sinnvoll für die erste Tour mit dem neuen Tyee nutzen. Fazit: Was für ein geiles Gerät. Bergauf geschmeidig wie eine Bergziege selbst mit 1x11 und Bergab eine absolute Rakete auch die Yari funktioniert Traumhaft ( ok ich war 100mm Stahlfeder gewohnt). Hier ein paar impressionen.
Anreise war natürlich standesgemäß mit dem ZeroEmission Mobil.
 

Anhänge

  • 20160322_162151.jpg
    20160322_162151.jpg
    205,8 KB · Aufrufe: 30
  • 20160322_144144.jpg
    20160322_144144.jpg
    266,7 KB · Aufrufe: 29
  • 20160322_135207.jpg
    20160322_135207.jpg
    341,7 KB · Aufrufe: 35

Anzeige

Re: Zeigt her eure Propain Bikes!!
Hallo Propain-Gemeinde, heute war es soweit, ich hatte einen halben Tag frei und konnte diesen sinnvoll für die erste Tour mit dem neuen Tyee nutzen. Fazit: Was für ein geiles Gerät. Bergauf geschmeidig wie eine Bergziege selbst mit 1x11 und Bergab eine absolute Rakete auch die Yari funktioniert Traumhaft ( ok ich war 100mm Stahlfeder gewohnt). Hier ein paar impressionen.
Anreise war natürlich standesgemäß mit dem ZeroEmission Mobil.

Schickes Bike, aber wo kommt der Strom für dein E-Mobil her? ;) Und nur so am Rande, die Ökobilanz:
upi79_1.gif

Quelle: http://www.upi-institut.de/upi79_elektroautos.htm

Dann also viel Spaß mit dem neuen Verkehrsmittel (im Bild ganz unten) :daumen:
 
Hey Bernd e der Strom kommt natürlich aus der Steckdose:aetsch: das E-Fahrzeug ist ein Vorführwagen und wird meist nicht bewegt deswegen nutze ich Ihn als Fahrradtransport. Zu 90% wird aber Strom der Solaranlage zum laden genutzt. Das die Herstellung nicht ganz sauber ist, ist mir durchaus bewusst. Laune macht es trotzdem :)
 
Hallo Propain-Gemeinde, heute war es soweit, ich hatte einen halben Tag frei und konnte diesen sinnvoll für die erste Tour mit dem neuen Tyee nutzen. Fazit: Was für ein geiles Gerät. Bergauf geschmeidig wie eine Bergziege selbst mit 1x11 und Bergab eine absolute Rakete auch die Yari funktioniert Traumhaft ( ok ich war 100mm Stahlfeder gewohnt). Hier ein paar impressionen.
Anreise war natürlich standesgemäß mit dem ZeroEmission Mobil.
Die Länge der Bremsleitung an der Front sieht ein bisschen zu lang aus....
 
Na sieht doch recht gut aus. Welches blau? ist das denn?
Nur die weissen RS Decals passen nicht so recht. Aber das (optische) Problem habe ich auch.
 
Gestern kam mein Rahmen. Gleich ein paar Decal-Modifikationen gemacht und das Unterrohr mit 3M-Folie beklebt. Die Spacertürme (Gabel und Bremse) verschwinden noch.
Farbe ist "Neon Orange" warum die Handycam da unterschiede macht von links nach rechts :ka:
Teile stammen vom "alten".
WP_20160325_001.jpg
WP_20160325_002.jpg
 

Anhänge

  • WP_20160325_001.jpg
    WP_20160325_001.jpg
    175,8 KB · Aufrufe: 66
  • WP_20160325_002.jpg
    WP_20160325_002.jpg
    189,6 KB · Aufrufe: 64
Die Farbe scheint ja echt eine Herausforderung für jede Kamera zu sein ;)
Verändert die sich stark je nach Lichteinfall oder wie kann man sich das vorstellen.
Könnte mich glaub ich nicht zwischen Royal Blue und dem Neon Orange entscheiden, hmm.
Wie bist du eigtl mit deiner 180mm Lyrik so zufrieden? Hattest ja auch die Pike vorher oder?
 
Gestern kam mein Rahmen. Gleich ein paar Decal-Modifikationen gemacht und das Unterrohr mit 3M-Folie beklebt. Die Spacertürme (Gabel und Bremse) verschwinden noch.
Farbe ist "Neon Orange" warum die Handycam da unterschiede macht von links nach rechts :ka:
Teile stammen vom "alten".
Anhang anzeigen 476126 Anhang anzeigen 476127
Denk mir jedesmal "geiles Bike" bis ich den alten Schlauch an der Sattelstütze sehe. :-(
Schwerer als leuchtrot ist es nicht zu fotografieren.
 
Denk mir jedesmal "geiles Bike" bis ich den alten Schlauch an der Sattelstütze sehe. :-(
Schwerer als leuchtrot ist es nicht zu fotografieren.

Propain macht nen Fender an den Hinterbau um das Federbein zu schützen, ich mach nen alten Fahrradschlauch an die Stütze um diese zu schützen. Zudem braucht man sowas um bei uns Lift fahren zu dürfen ;)
Übrigens, wo ich tubeless fahre, müssen doch die alten Schläuche auch wo hin :D
 
Grüß euch, hätte eine Frage vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen.
Ich bekomme Anfang April ein Tyee CF und will dort einen Marzocchi S3C2R (liegt schon zuhause rum) einbauen - sollte laut diversen Meldungen im Forum bei den Alu Modellen möglich sein. Hab nun bedenken, dass dies beim CF knapp werden könnte...
Der Marzocchi baut vom GehäuseØ nur ~2mm größer als der RS Monarch Plus, kann mir jemand sagen wie knapp die Situation am Tyee CF mit der seitlichen Strebe ist?
Am Umlenkhebel (unterer Montagepunkt des Dämfers) könnte es knapp werden mit dem Zugstufenrad. Bei den Alu Modellen geht es sich aus - ist dieser anders beim CF, ev. sogar günstiger von der Konstruktion?
Kann euch dann in ein paar Wochen Bescheid geben ob er rein passt!

Dank, euch schon mal für eure Antworten!
lg Thomas
 
So weit ich weiß wirst du mit dem Zugstufenrad keine Probleme haben, weil die Umlenkung bei den neuen Bikes besser gelöst würde. Alu und CF.

EDIT: lade dir auf der PP Homepage die Explosionszeichnung vom CF runter da sieht man es.
 
Zuletzt bearbeitet:
Guter Tipp, in der Explosionszeichnung im Downloadbereich ist es besser ersichtlich als auf der Homepage. Du hast recht der Umlenkhebel, dies sind nun anscheinend 2 seperate Teile, d.h. eine Kolllision mit dem Zugstufenrad sollte eigentlich nicht mehr passieren können... Danke!
 
Zurück