Zeigt her eure Propain Bikes!!

Anzeige

Re: Zeigt her eure Propain Bikes!!
Sobald das Wetter besser ist, gibt's welche bei besserem Licht.
 

Anhänge

  • IMG_20171217_164518.jpg
    IMG_20171217_164518.jpg
    359 KB · Aufrufe: 38
Absolut, hatte ich gestern bei 0 Grad und Schnee, Matsch und sehr siffig an. Drunter ein langes Funktionsshirt, Trikot und ne kurze Baggy. Knieschoner und wasserdichte Sealskinz Socken. War angenehm warm, außer am Rücken. Da zieh ich nächstes Mal einfach einen Rucksack drüber.
Außer das ich heute ne softshell Jacke noch drunter hatte genau meine Kombi für ca 0 Grad. Inkl der wasserdichten sealskinz.
 
Hier soll es ja um Bilder gehen. Gestern ist pünktlich mein Propan Rage CF eingetroffen und wurde sofort aufgebaut. Schaltung wurde durch eine X01 DH 7fach ersetzt und die Boxxer wird noch überarbeitet. Der Rahmen wurde mit Folien von Easy-Frame abgeklebt. Kann ich nur empfehlen super Passgenauigkeit.Für mich eins der schönsten DH-Bikes derzeit und ich bin mega gespannt auf die Verstellmöglichkeiten und das Fahrverhalten.
IMG_20171223_182035_preview.jpeg


Und zum Abschluss noch ein Foto von der letzten Ausfahrt mit dem Tyee. Da gehen Gabel und Dämpfer nun zum Service.
IMG_1342_preview.jpeg


Frohe Weihnachten euch allen.
 

Anhänge

  • IMG_20171223_182035_preview.jpeg
    IMG_20171223_182035_preview.jpeg
    533,1 KB · Aufrufe: 119
  • IMG_1342_preview.jpeg
    IMG_1342_preview.jpeg
    541,2 KB · Aufrufe: 89
Übers Weihnachtswochenende mal die ersten richtigen Ausfahrten auf den heimischen Trails (Wurzelteppiche, Holzstufen, kleine Drops und Sprünge usw, ziemlich schnell zum heizen). Waren auf zwei Tage dann 1600hm. Ich muss sagen, dass ich erst skeptisch war, was die Schwalbe betreffen. Ich kannte die nur als Müllreifen. Der MM Soft vorne greift aber wirklich sehr gut auf feuchten und auch trockenen Wurzeln (Waldboden sowieso). War überrascht. Rutschen gabs nicht. Der Hans Dampf hinten passt auch gut. Die MT7 sind wirklich unfassbare Anker.

Mein voriges Radl war ein Giant Trance 1.5 mit 150mm Fox 34, XT-Bremsen und den Giant-Laufrädern. Absolut kein Vergleich zum jetzigen Setup am Propain.

Federweg nutz ich, wie man sieht, auf dem Hometrail gut aus. HSC und LSC dürften soweit ganz gut passen (soweit ich das als Laie sagen kann). Geht's auf härtere Trails oder in den Bikepark, dann muss wohl etwas mehr Luft rein. Aber momentan passts. Wie viel Klicks HSC/LSC/Rebound kann ich euch leider vom Fleck weg nicht sagen)

Ich spiel momentan etwas mit der Satteleinstellung, darum wirkt die Nase auch etwas nach unten geneigt. (So krass wie es am Foto wirkt ist es aber nicht). Aber mit Sag (30%) gleicht sich das gut wieder auf. Das soll bewirken, dass ich beim Bergauffahren nicht vorne den Druck auf den Eiern/Damm hab, sondern hinten auf der breiten Fläche des Sattels sitze. So war das Fahren definitiv angenehmer als mit dem Sattel genau horizontal. Keine Macht den tauben Eiern! :D

Ich denk, dass es mit der Farbkombi (dunkelrot, Türkis) und den goldenen Pedalen + Kettenblatt (Superstar Components) wirklich sehr gut passt. Decals an der Gabel sind mittlerweile auch im gleichen Farbton.
Bei uns gibt's viele steile Rampen, darum musste das 34er KB einem 30er weichen. Ich fahre kaum Strecken, wo ich im vollgalopp noch nachtreten müsste.

was mich stört - Kabel der Bikeyoke recht lang, klappert an der Brücke der Gabel. Kabelführung beim Eingang der Bikeyoke in den Rahmen ist so scharf, dass beim Sattelrausziehen die Hülle bis zum Zug eingeschnitten wurde (widerstandslos, als würde man mit einem Messer drüber fahren)

20171225_124836_hdr-jpg.679403
 

Anhänge

  • 20171225_124836_HDR.jpg
    20171225_124836_HDR.jpg
    900,6 KB · Aufrufe: 90
Zuletzt bearbeitet:
fmou8pckhj.jpg


Erste richtige Ausfahrt und schon total dreckig...... Hatte gehofft, dass es weniger schlammig in den Wäldern bei uns ist. Aber ich muß sagen,das Rad ist perfekt. Genau so wie ich es haben wollte. Bei der kleinen Proberunde vor 1-2Wochen dachte ich noch, hoffentlich ist es nicht zu stramm, aber nun, wo ich was mehr Gas geben konnte und die Sprünge etwas weiter waren.....perfekt. Wie ich es mir vorgestellt hatte.
Inzwischen hat die Gabel auch die passenden Aufkleber. Ein paar (weitere) Titanschrauben kommen noch an einige Stellen.
Aber ansonsten ist es fertig.
Auch die Abstimmung paßte sofort. soft genug, und noch genug Luft für mehr Speed im Sommer und ggf. Bikepark Strecken. Aber wie gesagt, auch schön weich auf Wurzeln und Sprüngen, Stufen usw. , so wie ich es von den größeren Bikes gewöhnt war.
Auch die 1x12 Schaltung war die richtige Wahl. Für unserer Gegend perfekt. Deckt alles ab und ist schön einfach und leicht.

Einzige was ich mal tauschen werde, wenn ich Langeweile und Geld habe....... die Magura Bremsen. Die würde ich ggf. mal gegen Saint oder Zee tauschen. Die gefielen mir damals besser. Der Druckpunkt ist zwar gut und die Verzögerung auch, aber man hat so viel Leerweg im Hebel. Da konnte man die Zee knackiger einstellen.
........und ein DVO Topas Dämpfer wäre evtl. nicht nur optisch ein Leckerbissen......
 
Zuletzt bearbeitet:
Einzige was ich mal tauschen werde, wenn ich Langeweile und Geld habe....... die Magura Bremsen. Die würde ich ggf. mal gegen Saint oder Zee tauschen. Die gefielen mir damals besser. Der Druckpunkt ist zwar gut und die Verzögerung auch, aber man hat so viel Leerweg im Hebel. Da konnte man die Zee knackiger einstellen.
........und ein DVO Topas Dämpfer wäre evtl. nicht nur optisch ein Leckerbissen......

Vielleicht wurden sie schlecht entlüftet? Meine MT7 haben gefühlte 3mm Leerweg und dann geht's gleich los mit bremsen.
 
Vielleicht wurden sie schlecht entlüftet? Meine MT7 haben gefühlte 3mm Leerweg und dann geht's gleich los mit bremsen.

Sind ja einige die darüber klagen. Letztlich habe ich keine Lust mich damit rum zu ärgern, oder ne nagelneue Bremse zu entlüften, oder tunen...... . Dann kommt eben was dran, was besser funktioniert.
Ist ja nicht so, dass es gar nicht bremst. Aber wenn die Bremse zu viel Probleme macht, dann kommt irgendwann ne Saint oder Zee dran.
 
Zurück