Zeigt her eure Propain Bikes!!

Schön war's wieder mal in Südtirol und: Extrem wenig los!
Ich hab sogar einmal ein Exklusiv-Shuttle bekommen, weil ich der einzige war, der angefragt hat... :ka:
Der Barbarossa-Trail ist eine schöne Ergänzung. In Verbindung mit Tarscher Alm Trail, Roatbrunn-Trail und Trailzauber gibt das eine nette Tour auf der kühleren Seite des Tals. Quasi die Gegenrichtung von Holy Hansen Trail und Aigen Trail.
Der Sunny-Benny geht jetzt kurz vor der Hängebrücke links runter und da ist eine wirksame Sperre für die alte Route gebaut worden. Anhang anzeigen 888048Anhang anzeigen 888048Anhang anzeigen 888049Anhang anzeigen 888051Anhang anzeigen 888052Anhang anzeigen 888053
Was sind das für Griffe?
 

Anzeige

Re: Zeigt her eure Propain Bikes!!
Das sind die Silikon-Griffe von Sixpack. Ich mag die, weil die ein bisserl klebrig an der Oberfläche sind und eine angenehme Härte haben. Ich fahr die, seit ich mir gaaaanz am Anfang meiner “Karriere“ :-) , 2015 beim Friends-Treffen, Probleme mit einer Sehne in der Hand eingefangen hab. Die haben mich fast das ganze Jahr begleitet, sind aber mit diesen Griffen konstant weniger geworden.
Leider gibt's die aber nicht mehr. Hab nur noch zufällig beim Stadler noch welche gefunden - und eben nur noch in blau oder weiß.
Die Kabelbinder sind nur eine kleine, zusätzliche Absicherung gegeg Dreck und Wasser.
Sind auch sehr haltbar. Bin die am Tyee über zwei Jahre gefahren.
 
Das sind die Silikon-Griffe von Sixpack. Ich mag die, weil die ein bisserl klebrig an der Oberfläche sind und eine angenehme Härte haben. Ich fahr die, seit ich mir gaaaanz am Anfang meiner “Karriere“ :) , 2015 beim Friends-Treffen, Probleme mit einer Sehne in der Hand eingefangen hab. Die haben mich fast das ganze Jahr begleitet, sind aber mit diesen Griffen konstant weniger geworden.
Leider gibt's die aber nicht mehr. Hab nur noch zufällig beim Stadler noch welche gefunden - und eben nur noch in blau oder weiß.
Die Kabelbinder sind nur eine kleine, zusätzliche Absicherung gegeg Dreck und Wasser.
Sind auch sehr haltbar. Bin die am Tyee über zwei Jahre gefahren.
Kleiner Tipp: ESI Chunky Griffe sollten dir auch taugen. Alternativ auch die Extra Chunky. Da kannst dir dann auch die Kabelbinder sparen.
 
888528


Die erste Fahrt...
 
Kleiner Tipp: ESI Chunky Griffe sollten dir auch taugen. Alternativ auch die Extra Chunky. Da kannst dir dann auch die Kabelbinder sparen.
Die Chunky hab ich auch am Hardtail und die Extra Chunky jetzt grad testweise am Spindrift. Also am Hardtail finde ich die prima, ob die am Spindrift taugen erfahre ich am Freitag in Lenzer Heide.:lol:
Falls nicht kommen wieder die Deathgrip drauf, mit denen war ich eigentlich sehr zufrieden.
Sorry for offtopic :aetsch:
 
@pp_luca Hatte ich am Unterrohr dran. Hab’s aber wieder abgezogen, weil es ohne so viel besser aussieht. Aber jetzt überlege ich wieder, nachdem Du das so sagst....


Hast Du alles abgeklebt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Set von Easy Frame hab ich. Ich hatte den Aufkleber vom Unterrohr verhunzt, und hab dann erstmal das Rad aufgebaut.

Nun regnet es hier heute quasi durchgehend, und ich hab den Rest vom Set verklebt.

Ich hab zum ersten mal mit einer Wasser-Isopropanol-Mischung gearbeitet. Ich musste mich dran gewöhnen, dass man den Aufkleber nicht auf dem Untergrund verschieben kann. Dafür kann man aber problemlos abziehen, und neu ansetzen.
Das Set selbst ist sein Geld wert. Passgenau, lässt sich einwandfrei verarbeiten, wenn man sich an die Methode gewöhnt hat.

Mal gucken, was ich jetzt wegen des Unterrohrs mache. Ausgerechnet den wichtigsten Aufkleber hab ich gekillt.
 
Das Set von Easy Frame hab ich. Ich hatte den Aufkleber vom Unterrohr verhunzt, und hab dann erstmal das Rad aufgebaut.

Nun regnet es hier heute quasi durchgehend, und ich hab den Rest vom Set verklebt.

Ich hab zum ersten mal mit einer Wasser-Isopropanol-Mischung gearbeitet. Ich musste mich dran gewöhnen, dass man den Aufkleber nicht auf dem Untergrund verschieben kann. Dafür kann man aber problemlos abziehen, und neu ansetzen.
Das Set selbst ist sein Geld wert. Passgenau, lässt sich einwandfrei verarbeiten, wenn man sich an die Methode gewöhnt hat.

Mal gucken, was ich jetzt wegen des Unterrohrs mache. Ausgerechnet den wichtigsten Aufkleber hab ich gekillt.
Das natürlich blöd. Frag mal bei den Jungs von easy frame nach ob du eins für's Unterrohr einzelt bekommst, sind da eigentlich recht gechillt.
 
Zurück