Zeigt her eure Propain Bikes!!

Anzeige

Re: Zeigt her eure Propain Bikes!!
Welchen Matchmaker benutzt du um Shimano Bremshebel mit Sram Schalthebel an einer Schelle zu bekommen?

Wenn's Matchmaker EV ist, und du die Bikeyoke verbaut hast (keine Ahnung, ob noch andere Sattelstützen-Hebel die Matchmaker-kompatible Aufnahme haben), gibts die hier im Paar schon für 20€. Die Lösungen von Trickstuff und Bikeyoke selber kosten den Preis ja pro Seite.
Für einen endgültigen Eindruck warte ich aber noch auf mein Rad.

Edit: Mit Link vielleicht sogar hilfreich:

https://www.bike-components.de/de/3min19sec/Matcher-I-Spec-EV-Adapter-p68602/
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja perfekt. Musstest also die Züge nicht wechseln? !

Ich nehme mal an, du meinst die Bremsleitungen. Doch die musste auch gewechselt werden.
Vorgehen ist ungefähr so:
  • Leitung am Geber abschrauben
  • Bremsleitung von unten durch das Unterrohr schieben und oben rausfummeln
  • Bremsleitung kürzen, dann neuen Verbindungseinsatz, Quetschdichtung, Schraube einsetzen
(Leitungstülle nicht vergessen, sonst macht man das ganze 2x ?)

- dann Leitung wieder am Geber montieren

Wenn man das ganze richtig macht, muss man anschließend auch nicht entlüften und die Bremse funktioniert sofort. Mir haben die Tutorials von Magura gut geholfen (siehe YouTube).
 
Portes du Soleil ist immer eine Reise wert✌️
Grüße Alex
IMG_20200719_094526.jpg
 
Ich nehme mal an, du meinst die Bremsleitungen. Doch die musste auch gewechselt werden.
Vorgehen ist ungefähr so:
  • Leitung am Geber abschrauben
  • Bremsleitung von unten durch das Unterrohr schieben und oben rausfummeln
  • Bremsleitung kürzen, dann neuen Verbindungseinsatz, Quetschdichtung, Schraube einsetzen
(Leitungstülle nicht vergessen, sonst macht man das ganze 2x ?)

- dann Leitung wieder am Geber montieren

Wenn man das ganze richtig macht, muss man anschließend auch nicht entlüften und die Bremse funktioniert sofort. Mir haben die Tutorials von Magura gut geholfen (siehe YouTube).
Ja genau die Bremsleitung.
Brauch man eigentlich bei einer Änderung des Bremsgriffes (MT5 Griffe gegen XT-Griffe), also Änderung auf Shigura Bremsanlage einen Matchmaker oder neue Schellen zur Befestigung am Lenker, oder sind sowohl die Sram Schaltung als auch die Magura MT5 Bremsen seperat am Lenker befestigt ?

Danke
 
Habs jetzt mal gewogen: 16,4 kg fahrfertig.
29" Tyee AL, Grösse L, Lyric Ultimate, Super Deluxe Ult. Coil, X01 Eagle, Kindshock 160mm, MT5, Flow EX3, Kettenführung, Tubeless, Menace Pedale.
Finde das Gewicht in Ordnung bzw. mir ging immer schon Stabilität über Gewicht...
 
Habs jetzt mal gewogen: 16,4 kg fahrfertig.
29" Tyee AL, Grösse L, Lyric Ultimate, Super Deluxe Ult. Coil, X01 Eagle, Kindshock 160mm, MT5, Flow EX3, Kettenführung, Tubeless, Menace Pedale.
Finde das Gewicht in Ordnung bzw. mir ging immer schon Stabilität über Gewicht...
Das Gewicht ist schon eine Ansage. :oops: Da hat mein aktuelles Mega 275 mit 14,6/7 in Alu (Coil) ja um einiges weniger. Selbst mit 29" wäre es nicht viel schwerer. Mein Torque DHX hatte mit Shimano Zee Komponenten und einfachster RS Boxxer Stahlfeder, Kage Coil und DMR Vault Pedalen 17 Kg.

Hmm, Also wenn es ein Tyee 29' wird, dann in Carbon, oder halt doch ein Last Coal.
 
Habs jetzt mal gewogen: 16,4 kg fahrfertig.
29" Tyee AL, Grösse L, Lyric Ultimate, Super Deluxe Ult. Coil, X01 Eagle, Kindshock 160mm, MT5, Flow EX3, Kettenführung, Tubeless, Menace Pedale.
Finde das Gewicht in Ordnung bzw. mir ging immer schon Stabilität über Gewicht...
Denke lt. Bikeprofil bist du eher auf Bikepark und Downi als Uphill unterwegs oder?
Dann wäre das Gewicht nicht so dramatisch.
Aber sehr geil mit den Propain Nabe dass die so laut sind. .?
 
Denke lt. Bikeprofil bist du eher auf Bikepark und Downi als Uphill unterwegs oder?
Dann wäre das Gewicht nicht so dramatisch.
Aber sehr geil mit den Propain Nabe dass die so laut sind. .?

Ich fahre überwiegend Enduro-Touren, gerne auch mit Freeride - Einlagen.
Mein voriges Rad (Norco Range) wog 14,9 aber beim fahren ist mir 1-2kg mehr oder weniger ziemlich egal. Stabilität ist mir am wichtigsten.
Die Sixpack Pedale kommen mir recht schwer vor (hab sie nicht gewogen) und der Flow EX3 LRS ist auch kein Leichtgewicht, potential zum Einsparen ist also da...
 
Habs jetzt mal gewogen: 16,4 kg fahrfertig.
29" Tyee AL, Grösse L, Lyric Ultimate, Super Deluxe Ult. Coil, X01 Eagle, Kindshock 160mm, MT5, Flow EX3, Kettenführung, Tubeless, Menace Pedale.
Finde das Gewicht in Ordnung bzw. mir ging immer schon Stabilität über Gewicht...
Denke lt. Bikeprofil bist du eher auf Bikepark und Downi als Uphill unterwegs oder?
Dann wäre das Gewicht nicht so dramatisch.
Aber sehr geil mit den Propain Nabe dass die so laut sind. .?
Ich fahre überwiegend Enduro-Touren, gerne auch mit Freeride - Einlagen.
Mein voriges Rad (Norco Range) wog 14,9 aber beim fahren ist mir 1-2kg mehr oder weniger ziemlich egal. Stabilität ist mir am wichtigsten.
Die Sixpack Pedale kommen mir recht schwer vor (hab sie nicht gewogen) und der Flow EX3 LRS ist auch kein Leichtgewicht, potential zum Einsparen ist also da...
Ja die EX3 sind ja die stabilste LRS Variante der Flows. Laut Erfahrungsber. Auch eher für Downi, StreckenProfil 3+ und überwiegenden Enduro+Einsatz geeignet.
Auch Der Coil ist ein typisches Merkmal für Downi-/Endurolastige Fahrten.

Die MK3 für den Allrounder besser geeignet.

Hätte dir aber auch die Vee's empfohlen als Gummis. ...
 
Bin erst mal bei der Schwalbe Kombination geblieben weil ich die schon ewig fahre und genau kenne. So hab ich erst mal einen unbekannten Faktor weniger am neuen Bike. Aber als nächstes will ich definitiv mal andere Reifen ausprobieren.
Vee und WTB stehen auf der Liste...
 
Zurück