Zeigt her eure Propain Bikes!!

Danke dir!
Ja, ich mache da keinen Unterschied. Ich persönlich sehe keinen Grund darin auf Bremspower zu verzichten und z.B. hinten kleiner zu fahren. Meine Rechnung ist ganz einfach, jede Komponente durch die ich Kraft spare, verlängert meinen Bike-Tag. Und darum geht es mir, so lange wie möglich auf dem Bike zu sitzen. Mit Frau und Kind sind freien Zeiten bei mir leider nicht mehr so häufig und da will ich die verbleibende Zeit so optimal nutzen wie es geht.
Ok, hast du das mit Propain abgeklärt bzgl. Freigabe? Beim Tyee bis 2019 waren max. 180er erlaubt. Das Spindrift wird mit 200 und 203er Scheiben verkauft. Würde mich wundern, wenn es für 223er Scheiben freigegeben ist.
 

Anzeige

Re: Zeigt her eure Propain Bikes!!
Ok, hast du das mit Propain abgeklärt bzgl. Freigabe? Beim Tyee bis 2019 waren max. 180er erlaubt. Das Spindrift wird mit 200 und 203er Scheiben verkauft. Würde mich wundern, wenn es für 223er Scheiben freigegeben ist.
Ich hatte bei der Bestellung mit Propain telefoniert. Mein Telefonpartner hatte gesagt, dass die größere Scheibe schleifen würde. Da sie nicht schleift ist mir die Gewährleistung egal. Was soll passieren?
Das 20mm mehr Bremsscheibe ein Problem darstellen sollen glaube ich auch nicht. Ich denke, dass das Rad sowieso eher blockiert, als am Rahmen was bricht.
 
Ich hatte bei der Bestellung mit Propain telefoniert. Mein Telefonpartner hatte gesagt, dass die größere Scheibe schleifen würde. Da sie nicht schleift ist mir die Gewährleistung egal. Was soll passieren?
Das 20mm mehr Bremsscheibe ein Problem darstellen sollen glaube ich auch nicht. Ich denke, dass das Rad sowieso eher blockiert, als am Rahmen was bricht.
Wiegst du so viel, dass man hinten 223er Scheiben benötigt? Wiege 85-88 Kg und fahre vorne und hinten 203er Scheiben an der MT5. Das reicht bisher in allen Lebenslagen. Selbst in sehr steilem Terrain.
 
Anhang anzeigen 1103363Anhang anzeigen 1103365
Dann möchte ich euch jetzt auch mal an meinem Glück teilhaben lassen. Das Rad ersetzt mein Transition TR500. Ich nutze es um mit meiner Familie zur Eisdiele zu fahren und mit meinen Kumpels im Bikepark zu ballern. Ich wollte für diese Anforderungen keinen Bike-Zoo anschaffen.
Ich habe folgendes verbaut.

  • Rahmen Spindrift RAW in S bei ~ 172cm.
  • Bremse Hope V4 mit Stahlflex und TS Powerbelägen.
  • 223mm Scheiben von Galfer.
  • Innenlager und Kurbel von Hope (Hope Evo).
  • Schaltung ist Sram GC Eagle.
  • Kettenführung von KCNC.
  • Hope Pedale mit Titan Achse.
  • Ergon DH Sattel SMD2.
  • Dämpfer ist ein RS Ultimate Deluxe von M-Suspensiontech an das Spindrift angepasst. Bei mit fahrfertigen 88kg fahre ich eine 550er SAS Feder.
  • Gabel ist eine RS ZEB Ultimate in 180mm.
  • Lenker Sixpack Millennium mit 30mm Rise.
  • Griffe sind DMR Deathgrips in small und weich.
  • Vorbau ist ein Nukeproof Horizon mit 50mm Länge.
  • Steuersatz ist ein CaneCreek 110.
  • Räder sind Propain Standard mit Stans Notube NK3. Nur mit weichen Magic Mary vorne und hinten.
Also mir ist hinten die 203er schon eher zu groß. Belagverschleiß ist deutlich kleiner als Vorne und die Power ist eher zu viel. Ansonsten eine geile Maschine!
 
Bin jetzt zum testen mal sie Magura MDR-P Scheiben in 220mm gefahren.
Bremspower ist einfach zu brutal mit den Dingern.
habe jetzt wieder zurück gerüstet auf 202mm MDR-P vorn und hinten. Zusammen mit magura Performance Belägen und HC3 hebken Ist die MT7 das beste was ich bis jetzt gefahren bin.
selbst im Park und auf langen Abfahrten ist der Bremse das einfach komplett Latte was du machst.es liegt immer Power ohne Ende am Zeigefinger an.
 
Bin jetzt zum testen mal sie Magura MDR-P Scheiben in 220mm gefahren.
Bremspower ist einfach zu brutal mit den Dingern.
habe jetzt wieder zurück gerüstet auf 202mm MDR-P vorn und hinten. Zusammen mit magura Performance Belägen und HC3 hebken Ist die MT7 das beste was ich bis jetzt gefahren bin.
selbst im Park und auf langen Abfahrten ist der Bremse das einfach komplett Latte was du machst.es liegt immer Power ohne Ende am Zeigefinger an.
Fahre die MT5 mit HC Hebeln, Trickstuff Dächle HD Scheiben und Trickstuff Powerbelägen. Ich will persönlich keine andere Kombi mehr, vor allem ist die einfach nur ruhig. Kein rubbeln, gluggern oder sonstiges.
 
Bin jetzt zum testen mal sie Magura MDR-P Scheiben in 220mm gefahren.
Bremspower ist einfach zu brutal mit den Dingern.
habe jetzt wieder zurück gerüstet auf 202mm MDR-P vorn und hinten. Zusammen mit magura Performance Belägen und HC3 hebken Ist die MT7 das beste was ich bis jetzt gefahren bin.
selbst im Park und auf langen Abfahrten ist der Bremse das einfach komplett Latte was du machst.es liegt immer Power ohne Ende am Zeigefinger an.

Was meinst Du mit zu brutal?
Hatte heute auf dem Tibettrail (knapp 3000 Tiefenmeter) sowie Zusatzrunde über den Ofenpass immer öfter 2-fach in die Hebel greifen müssen

Allenfalls wäre das interessant!

Aber auch ich fahre die MT7 mit HC3 Hebeln und das Ding rockt!
 
Was meinst Du mit zu brutal?
Hatte heute auf dem Tibettrail (knapp 3000 Tiefenmeter) sowie Zusatzrunde über den Ofenpass immer öfter 2-fach in die Hebel greifen müssen

Allenfalls wäre das interessant!

Aber auch ich fahre die MT7 mit HC3 Hebeln und das Ding rockt!

ist halt mit der Scheibe Ultra bissig. würde mal so vom Gefühl sagen 20-30% mehr bis als die 203mm Scheibe.

bei 3000tm am Stück macht es vielleicht Sinn, würde meine Zwecke aber zu viel power.

203mm MDR-P ist mein Favorit. Wichtig: Bremsbeläge wirklich mal wie vom Hersteller empholen einbremsen. Das macht wirklich einen Unterschied.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schickes Bike!

Lässt sich die Stütze nicht weiter im Rahmen versenken? Sie schaut relativ weit bereits hinaus.


Hi @alle,

Am 22.6 im Empfang genommen ca. 10 Tage vor dem eigentlichen Liefertermin, dadurch konnte es dieses WE direkt Artgerecht in Saalbach bewegt werden. Ich komme immernoch nicht so richtig klar... ? :love: ?
 
Ich hatte bei der Bestellung mit Propain telefoniert. Mein Telefonpartner hatte gesagt, dass die größere Scheibe schleifen würde. Da sie nicht schleift ist mir die Gewährleistung egal. Was soll passieren?
Das 20mm mehr Bremsscheibe ein Problem darstellen sollen glaube ich auch nicht. Ich denke, dass das Rad sowieso eher blockiert, als am Rahmen was bricht.

Ich Schieß hier mal quer durch den Thread.

Wie groß ist der Abstand zwischen Scheibe und Kettenstrebe? Ich fahre auch 220er MDR-P vorne und hinten am Spectral und hinten sind es da knapp 5mm Spielraum. Bisher läuft alles Kontaktfrei, aber ab und zu macht man sich schon Gedanken ob das genug ist :D
 
Ich Schieß hier mal quer durch den Thread.

Wie groß ist der Abstand zwischen Scheibe und Kettenstrebe? Ich fahre auch 220er MDR-P vorne und hinten am Spectral und hinten sind es da knapp 5mm Spielraum. Bisher läuft alles Kontaktfrei, aber ab und zu macht man sich schon Gedanken ob das genug ist :D


1-2mm ca. beim neuen Tyee.
Geht dir aber ums Spindrift oder?
 
1-2mm ca. beim neuen Tyee.
Geht dir aber ums Spindrift oder?

Danke dir!

Grundsätzlich gehts mir um alle Erfahrungen mit 220er Scheiben hinten. Ist eher ein inneres absichern das Ich mit 4-5mm Luft nicht viel zu knapp bemessen bin und sich die Scheibe irgewann in die Strebe frisst.

Und da nächstes Jahr auch noch ein zweites Radl angeschafft werden soll und es sehr wahrscheinlich ein Propain wird, hab ich mich direkt mal hier eingeklinkt :daumen:
 
Hi

Mein Tyee sollte in der Woche vom 2. Oktober produziert werden und jetzt werde ich werde langsam etwas Paranoid :-D Ich habe jetzt sicher jedes Anbauteil am Fahrrad 10x gegoogelt und kontrolliert ob es denn wirklich auch das "Beste" für mich ist.. :hüpf:

Neustes Problem.. Ich habe mir mit dem Tyee die Ulimate Coil bestellt. Das wird mein erster Stahlfeder-Dämpfer sein und jetzt bin ich am überlegen, ob meine Wahl der 550lb Feder wirklich gut war oder ob die 500er gerreicht hätte. Ich wiege aktuell ca. 90-91Kg. Mit voller Montur komme ich dann vielleicht auf 92Kg.

Rein von der Webseite von PP wäre es dann schon die 550er aber was wenn ich doch noch abnehme...? Eben, die Paranoia! :P

Gibt es jemanden der ähnlich viel wiegt wie ich und ne Coil fährt hier? Was sind so eure Eindrücke?
 
tendenziell wird man proportional mit dem alter fetter. wiege auch 91-93kg und bin fahrfertig bei um die 96-97kg und habe daher von 550er auf 600 erhöht. Geht problemlos.
 
Hi

Mein Tyee sollte in der Woche vom 2. Oktober produziert werden und jetzt werde ich werde langsam etwas Paranoid :-D Ich habe jetzt sicher jedes Anbauteil am Fahrrad 10x gegoogelt und kontrolliert ob es denn wirklich auch das "Beste" für mich ist.. :hüpf:

Neustes Problem.. Ich habe mir mit dem Tyee die Ulimate Coil bestellt. Das wird mein erster Stahlfeder-Dämpfer sein und jetzt bin ich am überlegen, ob meine Wahl der 550lb Feder wirklich gut war oder ob die 500er gerreicht hätte. Ich wiege aktuell ca. 90-91Kg. Mit voller Montur komme ich dann vielleicht auf 92Kg.

Rein von der Webseite von PP wäre es dann schon die 550er aber was wenn ich doch noch abnehme...? Eben, die Paranoia! :p

Gibt es jemanden der ähnlich viel wiegt wie ich und ne Coil fährt hier? Was sind so eure Eindrücke?

Ein bis 2 Kilo zwischen nackig und Fahrfertig, fährst du ohne Helm und in Crocs oder wie? :D

Abgesehen davon, dass du die Feder noch nachträglich in deiner Bestellung ändern kannst, kann man die ja auch recht einfach tauschen falls du doch noch mal stark an Gewicht verlierst.

Alles ganz entspannt.
 
Hi

Mein Tyee sollte in der Woche vom 2. Oktober produziert werden und jetzt werde ich werde langsam etwas Paranoid :-D Ich habe jetzt sicher jedes Anbauteil am Fahrrad 10x gegoogelt und kontrolliert ob es denn wirklich auch das "Beste" für mich ist.. :hüpf:

Neustes Problem.. Ich habe mir mit dem Tyee die Ulimate Coil bestellt. Das wird mein erster Stahlfeder-Dämpfer sein und jetzt bin ich am überlegen, ob meine Wahl der 550lb Feder wirklich gut war oder ob die 500er gerreicht hätte. Ich wiege aktuell ca. 90-91Kg. Mit voller Montur komme ich dann vielleicht auf 92Kg.

Rein von der Webseite von PP wäre es dann schon die 550er aber was wenn ich doch noch abnehme...? Eben, die Paranoia! :p

Gibt es jemanden der ähnlich viel wiegt wie ich und ne Coil fährt hier? Was sind so eure Eindrücke?
Wirst ohnehin nicht um eine zweite oder dritte Feder drum rum kommen. Hab auch 3 Stück. Je nach Gewicht ob Hip Pack, Rucksack klein, oder groß und Mal im Park mit mehr Reserven. Zu den Angaben beim Tyee mit der Federhärte, kann ich dir leider keine Tipps geben. Fahre was anderes.

Eine RS Original Feder kostet ca. 25€
 
Ein bis 2 Kilo zwischen nackig und Fahrfertig, fährst du ohne Helm und in Crocs oder wie? :D

Mist, jetzt wurde ich enttarnt?

Danke euch allen für die Antworten! Ich habe gesehen, dass die Federn recht günstig sind. Dachte nur, dass das jeweils ein ziemlicher Aufwand ist die Feder zu wechseln.

Aber dann bin ich erstmal beruhigt bis ich was Neues finde?
 
Ich hatte das Problem mit der HR Bremse. Hab dann die Beläge gegen 4-Teilige getauscht, so gab es kein Problem mehr! :)
Dann hast Du Glück, oder Du hast die noch nicht runtergebremst.
Die 4-Teiligen Beläge bremsen sich schräg ab. An der Seite wo die Scheibe aufläuft ist mehr Verschleiß, als da wo die Schibe ausläuft.
Ich hab da schon bis zu 0,15mm gemessen. Wenn man berücksichtigt, wie eng der Spalt zwischen Scheibe und Belag sein soll, kann man sich ausmalen, wie schwierig es ist, die Bremse schleiffrei einzustellen.
Diese Thema gibt es bei den 2-teiligen Belägen faktisch nicht.
Dann gibt es noch den Faktor der Bremskolben, die unterschiedlich leicht rauskommen, bzw. zurückgezogen werden.
Auch da haben die 2-teiligen Beläge Vorteile, weil sich durch die "Verbindung" die Kolben gleichmäßiger bewegen.
Wenn es asolut nicht klappen will mit der Einstellung, muss man die Kolben gängig machen. Drei Kolben fixieren (ein 12er Inbuss passt genau rein, wenn die Beläge raus und die Kolben ganz zurückgedrückt sind), Mit dem Bremshebel den freien Kolben ein bisschen rausdrücken. Dann den Kolben wieder reindrücken. Das ganze ein Paar mal machen.
Ist ein Gefummel, hilft aber.
Beim Zusammenbau, den Sattel nach gleichmäßigen Spalten zur Scheibe einstellen. Dann die Beläge rauspumpen. Den Kolben der am besten rauskommt muss man ein bisschen aufhalten, damit die anderen nachziehen können. Dann Bekommt man einen gleichmäßigen Spalt hin.
 
Zurück