Ich hatte das Problem mit der HR Bremse. Hab dann die Beläge gegen 4-Teilige getauscht, so gab es kein Problem mehr!
Dann hast Du Glück, oder Du hast die noch nicht runtergebremst.
Die 4-Teiligen Beläge
bremsen sich schräg ab. An der Seite wo die Scheibe aufläuft ist mehr Verschleiß, als da wo die Schibe ausläuft.
Ich hab da schon bis zu 0,15mm gemessen. Wenn man berücksichtigt, wie eng der Spalt zwischen Scheibe und Belag sein soll, kann man sich ausmalen, wie schwierig es ist, die Bremse schleiffrei einzustellen.
Diese Thema gibt es bei den 2-teiligen Belägen faktisch nicht.
Dann gibt es noch den Faktor der Bremskolben, die unterschiedlich leicht rauskommen, bzw. zurückgezogen werden.
Auch da haben die 2-teiligen Beläge Vorteile, weil sich durch die "Verbindung" die Kolben gleichmäßiger bewegen.
Wenn es asolut nicht klappen will mit der Einstellung, muss man die Kolben gängig machen. Drei Kolben fixieren (ein 12er Inbuss passt genau rein, wenn die Beläge raus und die Kolben ganz zurückgedrückt sind), Mit dem Bremshebel den freien Kolben ein bisschen rausdrücken. Dann den Kolben wieder reindrücken. Das ganze ein Paar mal machen.
Ist ein Gefummel, hilft aber.
Beim Zusammenbau, den
Sattel nach gleichmäßigen Spalten zur Scheibe einstellen. Dann die Beläge rauspumpen. Den Kolben der am besten rauskommt muss man ein bisschen aufhalten, damit die anderen nachziehen können. Dann Bekommt man einen gleichmäßigen Spalt hin.