Zeigt her eure Rennräder! - Teil 2

WUNDERBAAAAR :daumen: Dann werd ich die das nächste mal mitbestellen. Falls mich nicht alles täuscht sind da noch die orginalen Beläge drauf.
 

Anzeige

Re: Zeigt her eure Rennräder! - Teil 2
Die grünen Swissstopp habe ich auch und hätte sie ebenfalls empfohlen. Aber sind das schwarz lackierte Felgen? Da würde ich noch etwas weichere Beläge nehmen, da könnten die Flash schon fast zu hart sein.
 
Ja es sind schwarz lackierte Felgen. Ich hab auch noch silberne, da müsst ich halt Kasette tauschen. Aber das Schwarz passt so gut :love: Ich mach morgen mal Bilder.



EDIT: Mein Tretlager knackt :( Weiß jemand welches Wekzeug ich dazu brauche? Is ne Shimano 105 Kurbel
 
Zuletzt bearbeitet:
Sind beide sehr geschmackvoll aufgebaut.
Darf ich meckern? :D
Die Easton-Stütze am BMC (ich finde die zu unförmig...) und der 15mm (?) Spacer überm Vorbau an beiden Rädern stören das in Harmonie geschulte Auge. ;)
 
bmc sieht wirklcih sehr gut aus die rahmen form gefällt mir auch total!
grade weils bissl an GT erinnert.
der focus renner ist auch sehr fein!farblcih genau meins!
 
Woher soll man das wissen?
Welche 105er Kubel? Bj?
Vierkant, Octalink oder Hollowtech Lagerschalen?

Ganz ruhig :rolleyes: :mexican: Erst lesen dann Antworten!!

Falls es hinüber ist, welches Tretlager würde passen? Ich mess heute nochmal die Breite des Lagers. Ich schätzmal dazu brauch ich nen Kurbelabzieher?

1_1320625331.JPG
 
Ganz ruhig :rolleyes: :mexican: Erst lesen dann Antworten!!

Ich war doch ruhig...kann ja nicht riechen was Du an Material hast oder?
Wo hast Du es denn in Deiner Frage geschrieben..lasse mir das ja gerne zeigen....

Scheint ein 4Kant Lager zu sein
Evtl sogar ein original Shimano Lager sein
http://51291857.de.strato-hosting.eu/ebay/Lager02.JPG

Bei denen könntest Du Spiel einstellen oder Kugeln wechseln

Brauchst das Lager Werkzeug dafür müsste sowas sein
http://www.bike-components.de/products/info/p5239_Hakenschluessel-MultiHook--BTL-24-.html
Kurbelabzieher brauchst Du nicht zwingend...sollte schon in der Kurbel integriert sein
Schau mal innen auf den Kurbelarmen welche Du jetzt genau hast
Da müsste irgendwas von FC-105xx oder so stehen
dann bei Paul-Lange das Manual holen!!

Lagerbreite messen gesamt und Breite die Breite der Lagergehäuses (73 oder 68 meist) und welche Gewinde (steht auf Lager) entweder BSA oder ITA (ganz evtl französich)

Hier noch Bilder
http://www.fahrrad-workshop-sprockhoevel.de/Innenlager.htm
Nu klar?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

ist zwar noch ein bisschen nackt, aber ich konnte/wollte euch meinen neuen Renner nicht vorenthalten :p



Grüße,

Markus
 
Ich war doch ruhig...kann ja nicht riechen was Du an Material hast oder?
Wo hast Du es denn in Deiner Frage geschrieben..lasse mir das ja gerne zeigen....

Links is so ne Leiste mit meinem Nick. Und drunter stehen ein paar Bikes. Und dann gehts weiter mitm Fotoalbum. Für mich is das normal das wenn jemand ne Frage stellt und ich nicht weiß was er will das ich da reinklicke.

Nun gut jeder wie er will.

Also brauch ich zum Ausbau des Tretlagers diesen Schlüssel?
http://www.hibike.de/shop/product/p...Park-Tool-HCW-5-Haken-universal-Haken-Ca.html
 
hallo,
der parktool-schlüssel ist für truvativ innenlager bzw für isis.
du brauchst einen einfachen haken- bzw nasenschlüssel
sowas in der art:
Haken%20neu.gif


2005-11-29_152212__Hakenschluessel_Anwendung1%20Kopie.GIF


die schlüssel gibts für verscheidene durchmesser.
du wirst durchmesser 35-40mm benötigen.

gibts für 3-10euro und auch mit gelenk damit sie einen grösseren durchmesser bereich abdeken was in deinem fall nicht nötig ist.
solltest du in jeden kfz-zubehör laden oder baumarkt oder werkzeugshop bekommen.
oder einfach bei der kfz-werkstatt um die ecke mal nachfagen ob dudir den schluessel kurz leihen kannst.

grüsse pascal
 
Oder, wenn man das Innenlager nicht mehr brauch, Meißel/Schraubenzieher und Hammer nehmen. Ansetzen, ein´oder zwei Schläge und man kann's mit der Hand rausdrehen.
 
Danke euch für die schnellen Anworten :daumen: Da ich noch nicht weiß ob das Lager hinüber is (es knackt nur^^) will ichs lieber demontieren statt demolieren :lol: Die Lagergehäusebreite bertägt 68mm.

Dann besorg ich mir einfach das Werkzeug und gut is. Will das Rad ja länger bewegen und Tretlager knacken ja öfters :D
 
Ach was, schmeiss das Ding weg, wenn es draussen ist und hol Dir doch ein (günstiges) Patronenlager. Diese alten Konuslager sind eben innen offen und versiffen gut und gründlich. Ich habe selbst noch eine Vierkantkurbel an einem Rad und so ein Patronenlager lässt sich viel angenehmer montieren. Naja, nur so ein Tip.
Genau. Die offenen Konuslager lassen sich zwar super warten, aber das muss man halt auch regelmäßig tun.
Ich selbst hab sogar das passende Werkzeug da, bevorzuge aber denoch die rabiate Methode.
 
Regelmäßige Wartung is kein Problem. Ich zerlege auch desöfteren den Hinterbau am MTB um die Lager zu säubern und neu zu schmieren.

Mein gott dann geht halt mal ein Tag für Wartung drauf aber dann kann man sichergehn das alles in ordnung is. Pflege is für mich genauso wichtig wie biken.

Bikes sind wie Frauen, bekommen sie nicht die gewünschte Pflege, sind se nur am bocken und zicken :D
 
Zurück