Zeigt her eure Rennräder!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
schönes Rad,
aber Fotos in der prallen Sonne und dann noch der werfende Schatten
lassen ein Bike immer schlechter aussehen als in Wirklichkeit.
 
Der Buhmuckel fährt eine Alu-Kassette(wenn ich das richtig sehe), eine 500Euro-Carbon-Kurbel, eine Speedneedle auf Use-Stütze, Tune-Flaschenhalter und einen 1Kg-Rahmen mit 300g-Gabel aber das Gewicht ist ihm egal.

Wenns dir wirklich nicht ums Gewicht geht schmeiss die Kassette weg, den Rest finde ich eigtl. eine sehr gute Basis(falls es doch mal ums Gewicht gehen sollte)
 
Eddy Mercks Zeitfahrrahmen "MX Leader" (klassischer Stahlrahmen),
MAVIC Cosmic Felgen, Fast komplett Ultegra, bis auf ein paar Dura Ace Komponenten (Innenlager, Steuersatz, Vorbau).
Haben wir gestern aufgebaut, werde es jetzt gleich antesten.
merckx.jpg
 
schnellejugend schrieb:
Der Buhmuckel fährt eine Alu-Kassette(wenn ich das richtig sehe), eine 500Euro-Carbon-Kurbel, eine Speedneedle auf Use-Stütze, Tune-Flaschenhalter und einen 1Kg-Rahmen mit 300g-Gabel aber das Gewicht ist ihm egal.

Wenns dir wirklich nicht ums Gewicht geht schmeiss die Kassette weg, den Rest finde ich eigtl. eine sehr gute Basis(falls es doch mal ums Gewicht gehen sollte)

Na, ist ja doch einer angesprungen....:D
Natürlich wollte ich möglichst leicht bei voller Alltagstauglichkeit, da ich mit dem Ding bei der Jeantex TA teilnehmen will - aber ob da jetzt 6,3 oder sonstwas steht, ist mir schnuppe, deshalb hab ich´s auch nicht auf irgendeine Präzisionswaage gestellt.:cool:

Ist übrigens eine KCNC 10s Cassette Al7075/Scandium/Titan - darf ich die jetzt dran lassen? ;) ;) ;) :D
 
Natürlich, du darfst alles. Es gibt viele die mit Alu-Kassetten Probleme mit überspringen haben, vll. ist es nicht zu problematisch. Ist halt auch eine Frage der Haltbarkeit, da habe ich bei meinem Rad einfach mal 80g liegen lassen.
Ansonsten ein Objekt der Begierde, meinen Glückwunsch und viel Spaß und Erfolg bei der Transalp.
 
mein abgenudeltes 99´er Corratec High Tech One Dura Ace ist nicht unbedingt ein bild wert. aber ich hab es trotzdem lieb!
 
cyronix schrieb:
Eddy Mercks Zeitfahrrahmen "MX Leader" (klassischer Stahlrahmen),
MAVIC Cosmic Felgen, Fast komplett Ultegra, bis auf ein paar Dura Ace Komponenten (Innenlager, Steuersatz, Vorbau).
Haben wir gestern aufgebaut, werde es jetzt gleich antesten.
merckx.jpg


Warum hast du denn die Nitto dran? Ist doch ein Zeitfahrrad und kein Tria. Mit normaler Stütze natürlich ein Neoklassiker vom Feinsten.
 
Die Nitto war halt schon dran als ich den Rahmen gekauft hab,
hab eigentlich nix dagegen :-), bin eh nicht so der Komponentenfreak,
und außerdem habe ich sowieso vor mal einen richtigen Triathlon zu machen,
von daher passts :-)
 
Pinarello Asolo Cromor Rahmen mit Campa Athena komplett; Cinelli, 3ttt.
Neu ist Sattel (Selle San Marco SKN); Pedale (Look pp 3??); Reifen (Conti Ultra Sport).


 
img28167nc.jpg




rahmen: faggin stahl '1984 (keine ahnung welches modell)
schaltwerk, umwerfer, kurbeln: shimano 105
bremsen, schalthebel: campagnolo
steuersatz, lenker, vorbau: keine ahnung
reifen, lenkerband: hutchinson
felgen: mavic
naben: shimano
kette: wippermann

dann noch irgendwelche gammelspedale, speichen mit flugrost, verbogener flaschenhalter, höhenschlag hinten, festgegammelte sattelstütze....

vorbau muss noch was runter. aber rennt die kiste...auch ein interessantes fahrgefühl, wenn man normalerweise 2.5er reifen und 125mm federweg hat.
 
Würde es nicht allmählich Sinn machen nen Classic-Thread für die alten Schätzchen auf zu machen?

Ich denke das sind nur noch Liebhaberstücke mit denen IHr sicher nicht mehr ernsthaft trainiert.

In diesem Threat haben die Dinger wohl nicht wirklich was verloren, oder???

Gruß Northern lite
 
Northern lite schrieb:
Würde es nicht allmählich Sinn machen nen Classic-Thread für die alten Schätzchen auf zu machen?

Ich denke das sind nur noch Liebhaberstücke mit denen IHr sicher nicht mehr ernsthaft trainiert.

In diesem Threat haben die Dinger wohl nicht wirklich was verloren, oder???

Gruß Northern lite


ernsthaft trainieren kann man das eh nicht nennen, was ich mache. aber mit dem faggin lege ich genug strecke zurück..
 
So das hier ist mein Renner. Ich benutze ihn nicht um "richtig" zu trainieren, aber fahre damit täglich überall hin, unregelmäßig Kurier, Touren usw..
 

Anhänge

  • RR_1.jpg
    RR_1.jpg
    51 KB · Aufrufe: 220
Northern lite schrieb:
Würde es nicht allmählich Sinn machen nen Classic-Thread für die alten Schätzchen auf zu machen?

Ich denke das sind nur noch Liebhaberstücke mit denen IHr sicher nicht mehr ernsthaft trainiert.

In diesem Threat haben die Dinger wohl nicht wirklich was verloren, oder???

Gruß Northern lite
Sorry, das ist mein Rennrad mitdem ich fahre und trainiere.
Und lies dir mal den Titel durch! "Zeigt her eure Rennräder"

Gruß Klaus
 
hier mal meins:
Ich hab das gebraucht und überlackiert im letzten Jahrtausend erstanden mit (*hüstel*) Shimano Exage 300EX 7-fach Austattung und Biopace Kettenblättern.
rennrad1.jpg

Jetzt würde ich langsam gerne wissen was das eigentlich für ein Rahmen ist. Augenfällig ist die Fixierung der Sattelstütze, nämlich nicht wie üblich durch eine Klemme am Sattelrohr, sondern durch eine Schraube im(!) Oberrohr. Desweitern ist an der Unterseite des Oberrohrs eine Kerbe auf ganzer Länge als Bremsleitungsführung. Natürlich alles aus Stahl. Eventuell kann mir ja noch jemand helfen.
 
DSC02427.JPG


  • Stevens Aspin 2006 RH 58cm
  • Reifen Michelin Pro2Race, LRS FSA RD200 (Decals entfernt, eine Speiche weiß lackiert)
  • FSA Gossamer MegaExo Compact Kurbel
  • Sattelstütze und Vorbau von SpikeRacing, Sattel Selle Italia Flite
  • Ultegra Ausstattung
  • Gewicht: ca. 8,6kg

Ich teste noch wegen der Sitzposition, daher Spacerturm/Sattelstellung... :rolleyes:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück