Zeigt her eure Slopestyle bikes

MC Battery




Rahmen mit Dämfer 4300 Gabel
2250 Steuersatz
155 Vorbau
160 Lenker
260 Griffe
100 Sattelkombo 350 sattelklemme 35 Laufradsatz
2250 Schaltung
320 Reifen
1300 Schläuche
250 Bremsen
920 Kurbel etc.
820 Kette
280 Kassette
260 Pedale
350 Kefü
149



Gesamt 14509
 
tja gewicht ist immer so eine sache wenn du siehst das aktuelle voll dh taugliche räder um die 15 kilo wiegen ,frage ich mich wo soll das noch hinführen,
mein norco hat nen luftdämpfer leichte schläuche und reifen und die anderen leichten parts (griffe,kefü,singlespeed,stütze usw)denke aber laufräder und vorallem rahmen und gabel (mit uturn ca 2,9?kg) reissen es raus
 
Hallo Leute,

Stimp´s Cheetah wird neu aufgebaut, auch wenn ich mir damit weitaus mehr Arbeit habe als anfangs gedacht.

Ich habe den Rahmen von einem IBC User abgekauft, der ihn angeblich über ein Jahr rumliegen hatte und nie aufgebaut hat. Als der Rahmen zu mir kam war die Überraschung natürlich groß:

2pq7x51.jpg


Anscheinend wurde so ne ganze Weile rumgefahren, als ich die Wippe entfernte kamen mir erstma Aluspäne entgegen. Der Schaden wurde verursacht weil eine kleine Plastik U Scheibe gefehlt hat. Wer das verursacht hat gehört getreten.

Größstes Problem stellt für mich der Hinterbau dar, dieser ist nämlich nicht 100% gerade. Wo das Laufrad an der Kettenstrebe noch auf beiden Seiten 1,5cm bis zur Felge habe sind es an der Sitzstrebe links 3,2cm, rechts 3,7cm. Ich habs mal versucht zu fotografieren:

dxn3bq.jpg


In wiefern wird sich das "schiefe" Hinterrad auf die Fahrbarkeit auswirken? Wär Schade wenn er deswegen unbrauchbar ist.

Momentaner "Aufbau"

2ni9ro5.jpg


MfG Patrick
 
Ist ja schei$$e... Ist das auf dem ersten Bild "abehobelt" oder gebrochen? Ich würd den Rahmen zurückschicken...

Ist gottseidank nichts abgebrochen, neu lagern und das Oberrohrproblem sollte gelöst sein. Zurückschicken war auch mein erster Gedanke, der Verkäufer ist sich natürlich keiner Schuld bewusst und weigert sich mir das Geld zurückzugeben. Primär möchte ich den Rahmen ja behalten und wollte eig. keine Kosten und Mühen scheuen ihn wieder fit zu machen (hat alles seine Grenzen, 300€ sind noch im "Rahmenbudget").

Wenn das Hinterbauprob jedoch so gravierend ist, sprich es sich auf das Fahrverhalten auswirkt, werd ich nochmal mit etwas Nachdruck an den Verkäufer ran gehen. Zumindest die Spur des Rahmens stimmt, Problem liegt wie gesagt beim Sturz.

MfG
 
hi,
halt dran fest den tomahawk wieder aufzubauen.
laufräder und sattel kommen so echt gut :daumen:

hast du mal spasseshalber das laufrad seitenverkehrt eingesetzt?
ich meine das bei specialized das hinterrad stark zu einer seite hin zentriert wird.
 
stimmt, das demo und zB auch das froggy haben asymetrische hinterbauten.. vielleicht ist das ja beim tomahawk normal :confused:
der rahmen an sich ist auf jeden fall hammer, nur nen anderen dämpfer würd ich jetzt schonmal reintun :p
 
Hi,

hab das Hinterrad heute verkehrt herum eingesetzt, allerdings ohne Besserung. Bei den asymetrischen Hinterbauten ist das Laufrad in eine Richtung versetzt, aber nicht schief. Zur Not werde ich das linke Ausfallende mit der Dremel nacharbeiten, dann sollte das passen (oder ich lass es einfach so wie es ist)

Nun werde ich ihn erstmal neu lagern und dann mit geliehenen Teilen aufbauen um einen Fahreindruck zu bekommen.

MfG
 
So, mein Tomahawk ist fertig (soweit......)

rr6ofr.jpg


v9hsy.jpg


Beim Pulverbeschichten gabs leider ein kleines Problem mit dem mitlerweile eingebrantem Aufkleber, deswegen wird wohl lackiert werden müssen :o Zeitlich ist es leider momentan nicht drin, da ich am nächsten Mittwoch für 3 Wochen weg bin und das Rad auf jeden Fall dabei haben wollte. Farblich bin ich noch am grübeln :confused:

Parts:

Rahmen: Cheetah Tomahawk - komplett neu gelagert
Gabel: Marzocchi 55 ATA
Dämpfer: Fox Vanilla RC
Laufräder: Veltec DH - Sapim Force 1.8/2.0 - Fun Works Rimbo
Reifen: Maxxis Minion 2.5
Bremsen: Hayes Stroker Trial v203/h180, wird ersetzt gegen v180/h180
Schaltwerk: Shimano Saint SS
Trigger: Shimano SLX
Steuersatz: FSA The Pig DH
Lenker: Nukeproof Warhead
Griffe: Lizard Skins Moab
Vorbau: Amoeba Borla, wird ersetzt gegen DMR Swarm
Sattelstütze: NoName, wird ersetzt gegen Nukeproof Warhead
Kurbel: Truvativ Hussefelt 38Z, wird ersetzt gegen Saint
KeFü: Truvativ Boxguide, wird ersetzt gegen selfmade Carbon KeFü
Pedale: Felt Backpedal, wird ersetzt
 
oh ja sehr sehr schick!
es ist zwar slope-bike aber ne vr-bremse würde dem radl gut stehen und die einsetzbarkeit etwas erweitern!
aber trotzedm heisser-heizer :daumen:
ich war so frei und habs mal in den short porn thread geschoben...
grüsse kalle
 
gracias kalle ja vr bremse kommt nopch in kombination mit nem rs turncoat wenns nächstes jahr nach whistler geht aber hier brauch ich einfach nicht mehr als eine bremse. selbst zum bergabfahren nicht,
 
_DSC27641.jpg


_DSC2769.JPG


Bike Park ready 2012.;)

RAHMEN: Nicolai UFO-DS Gr. S.
GABEL: Rock-Shox Pike U-Turn
DÄMPFER: MANITOU Evolver ISX-4 Air
STEUERSATZ: Chris King
LENKER: FSA
VORBAU: Spank-Spoon
BREMSEN: Avid Jucy 5
KURBEL: Truvativ Ruktion 2.0 | 165 lang
PEDALEN: KHE - Prism Thin Thermoplast
KETTENFÜHRUNG: e*thirteen
SCHALTEWRK: Shimano 105 (10 fach)
CASSTTE: Shimano 105 (10 fach)
SHIFTER: Shimano 105 (10 fach)
KETTE: Shimano (10 fach)
SATTEL: Prism KHE
SATTELSTANGE: Funn
LAUFRÄDER: Spank/Scott/DMR Moto


Gewicht ges. 15,40kg.
(Made by khujand)
 
Zuletzt bearbeitet:
das ufo in blank kommt ja mal richtig gut.

welche grösse hat das killswitch?
wollt mir auch eins holen, bin mit 1,87 noch nicht ganz sicher ob gr. m oder s.
soll primär zum dirten und pumptracken genutzt werden.

später poste ich noch mal ein update von meinem bottlerocket...
 
oh gott ich bekomme augenkrebs...
naja, geschmäcker sind verschieden aber das nicolai will mir überhaupt nicht gefallen.
kann mir richtig gut vorstellen wie sich das bei dem gewicht fährt..

€: Flaschenrakete = :daumen:
 
Zurück