Zeigt her eure Slopestyle bikes

hängt es nicht vielmehr davon ab wie man das Rad fährt, nicht dass es genau 120mm federweg und eine Bremse hat?
Tricks am Hang gehen auch mit nem 100mm dirthardtail und nem 180mm Freerider
 
Hier mal meins
 

Anhänge

  • Foto0080.jpg
    Foto0080.jpg
    57,4 KB · Aufrufe: 371
Also ich finds saumäßig geil! Kumpel wo pro ist sagt auch damit es sich geil fahren läßt! Vor allem dank Talas sehr vielseitig einsetzbar! WAr jetzt sogar am überlegen ne 66 sl ata und längeren dämpfer einzubauen, hätte dan vorne 140 bis 180 und hinten 150 mm! Weis aber net so recht! was meintn ihr? Sollte man ne fox gegen mz tauschen? Eher nicht oder?
 
Okay, schon ma danke für na tip! Hab ich mir schon beinahe gedacht! Was meintn ihr, lohnt es sich nen 57mm hub dämpfer anstatt der 50mm einzubauen, damit ich anstatt der 30mm dann 150mm hätte, oder merkt man da gar keinen unterschied? Jemand erfahrung? Was wäre allgemein nein guter dämpfer für des battery? oder isr der Mz roco air schon recht gut? Konnte ihn bis jetzt nur bedingt testen, leider!
 
Ah ok, dass es tatsächlich 190er Dämpfer mit 57mm Hub gibt war mir neu. Ich würde sagen ja, 2cm mehr Federweg merkt man, je nach Hinterbaucharakteristik, schon recht deutlich!
 
Wäre für das orange mountain cycle, bissl weiter oben zu sehen! Überlege nur ob 190mm, sprich gleiche geo, oder 200mm, weng steilere geo und höheres trettlager! Wie taugtn dir dei wildcard, ist echt auch ne geile kiste!
 
Wäre für das orange mountain cycle, bissl weiter oben zu sehen! Überlege nur ob 190mm, sprich gleiche geo, oder 200mm, weng steilere geo und höheres trettlager! Wie taugtn dir dei wildcard, ist echt auch ne geile kiste!
Ich würde bei 190mm bleiben, mit längerem Hub. Wäre bei Dir noch zu prüfen ob das Hinterrad noch genügend Platz hat oder zu früh mit dem Sitzrohr/Sattel kollidiert. Du hast ein schön tiefes Tretlager und einen relativ steilen Lenkwinkel, das Battery dürfte sich total geil springen lassen - das würde ich mir nicht "verschlechtern".
Ich persönlich finde ein tieferes Tretlager und flachere Winkel angenehmer, deshalb fahr ich das Wildcard fast nur noch mit 13cm hinten und habe jetzt sogar vorne noch ein Angleset drin um den Lenkwinkel etwas flacher zu machen. Fahre allerdings kein Slopestyle im Sinne von Tricks machen, sondern nutze es für alles was ich fahren kann und da ist mir das WC genau richtig - Touren gehen, bergauf geht, jumpen und droppen geht, ordentlich bergab geht - Freeride im weitesten Sinne. :)
 
Moin ihrs,
ein Kumpel hat mir letztens einen total geilen Slopestylerahmen gezeigt, und da ich auch schon länger heftig am überlegen bin mir einen zuzulegen, wollte ich den jetzt auch wieder rauskramen.. nur leider fällt mir der Name der Marke nichtmehr ein. :rolleyes:
Ich weiß noch er fing mit "D" an..
Die Rahmengeometrie von dem Slopestyler hat mich ein bisschen ans Norco Empire, zumindest was den vorderen Teil angeht.
Weiß zufällig jemand von welchem Teil ich rede? :D
Wenn ja seid so nett und schreibt doch eben den Namen hier rein und stellt vllt auch noch ein cooles Pic mit dazu :)

Cheers


EDIT:

nvm, habs rausgefunden :)
Dartmoor Shine:

p4pb4673513.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Diamandback evtl?
Für die fährt sam pilgrim denk ich!
Gibste bei google bilder diamandback slopestyle ein siehste gleich bilder, falls er des ist!;)
 
Nene, war "Dartmoor" wie gesagt :)

Hier noch zwei nette ausm INet die mir von der Geo her sehr gut gefallen:



Solid Flair

1530_solid_bikes_flair_slopestyle_bike_01.JPG




Transition BottleRocket

Transition-BottleRocket.jpg
 
freund ist es gefahren ich bin es gefahren und es kann mMn nichts richtig. weder gute springen noch vernünftig federn. ich konnte damit absolut nichts anfangen.

edit: und nen riss gradewegs durch die schweißnaht hatte es am ende auch. aber das kann jedem rahmen passieren.
 
meine alten bikes.
bin im mom auf der suche nach nem transition bottlerocket in gr. m

das cheetah tomahawk war eigentlich ganz geil aber cheetah hatte sich geweigert den rahmen zum servicen anzunehmen (ich denk weils ein prototyp war).
cheetah.JPG



kona cowan ds ist nett, war mir aber mit 100mm fw etwas zu eingeschränkt.
kona.jpg
 
coole kisten :)

@ der stimp : das Cheetah sieht ja mal hammer aus!
Den Rahmen gibts aber ncihtmehr so zu kaufen oder? auf der HP hab ich nichts gefunden...
 
Zurück