So! Endlich fertig...
Singlespeed-Stadtschlampe auf Basis eines 26" MTB-Stahlrahmens von ca. 1993 mit vielen alten Originalteilen (Starrgabel, Vorbau,
Sattel inkl. Stütze, HR,
Bremsen, Ritzel) und "neuen" Akzenten (VR mit Nabendynamo, Cruiserlenker, Ballonreifen,
SHIMANO 105 Kurbel, Lichtanlage, Cruiser-Schutzbleche,
Klingel).
Zum Teil hatte ich Teile rumfliegen, der Rest wurde aus der E-Bucht bzw. dem netten Radhändler an der Ecke besorgt.
War mehr Bastelei als ich ursprünglich dachte - vor allem der Antrieb, hinten mit dem Original Schraubkranz als Umbau auf Singlespeed...
Klappt jetzt aber alles, für den vorgesehenen Einsatzbereich für mich das ideale Bike!
Habe trotz allem fast ⬠200,-- in den Umbau gesteckt (auch das war mehr als ursprünglich vorgesehen) - aber wenigstens sieht man der SSP-Stadtschlampe das nicht an
Fährt sich übrigens super entspannt. Es scheint ich muss mit der Ãbersetzung nicht mehr lange rumprobieren (42-18).
Zum Thema Verkehrssicherheit:
Ich habe eine
Klingel, 2
Bremsen, Licht vorne + hinten (beides zusätzlich reflektierend), Pedal-Rückstrahler. Die
Schwalbe Big-Apple reflektieren seitlich ebenfalls.
Brauche ich jetzt noch extra Speichenreflektoren bzw. Front- und Rückreflektoren?
Fehlt sonst noch was in Bezug auf rechtlich einwandfreie Verkehrssicherheit?
Ich will keinen Streà mit der Polizei, die schauen gerade ziemlich auf sowas bei uns.
In einem anderen Thread sind übrigens noch ein paar Bilder und eine kleine Diskussion über die Problematik mit dem Umbau des Schraubkranzes auf SSP:
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?p=6568427#post6568427