Zeigt her eure Starling Cycles

Das tolle ist ja seine Kulanz, es kann immer was passieren immerhin ist es an einem Einmannbetrieb. Ich denke dennoch spricht es für ihn und wie es sich anhört wie funktioniert der Rahmen ja wunderbar. Ich würde ja auch so gerne <3


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:
Du wirst wenige Firmen finden die sich so engagieren und versuchen eine faire Lösung zu finden - wie gesagt die emailkorrespondenz mit mir hatte schon vollzeitcharakter
 
Etwas ähnliches gibt es auch aus Deutschland, das bluecraft "on fire"
www.bluecraftbikes.de
Die Bilder entstanden auf der Testwoche in Finale Ligure, noch in raw. Prädikat sehr geil :daumen:
Jetzt ist der Rahmen gerade beim Pulverbeschichten. Nur gut das ich gerade wegen Knie-OP sowieso nicht fahren darf, sonst wär ich ungeduldig ;)
http://mtbn.ws/p15x6i
http://mtbn.ws/p15x6h

ABER max 27,5. Also eventuell scaled fahren. Áchso - sorry im Vergleich zum Swoop. Hatte jetzt nur das neue Murmur im Kopf.

Das OnFire sollte ja jetzt fertig sein. Zufrieden mit dem Hinterbau? Welcher Dämpfer?
 
Joe (Starling) hat mir gesagt dass mein "production slot" ende Februar wäre.
Viele seiner Kunden haben jetzt das Murmur gewählt, statt das Swoop.

Nur wenn ich hier lese was schiefgehen kann (nicht waagerecht gelötet, Fertigung nicht immer 100%,..)
Obwohl Starling gut gefällt , es bleibt eine Menge €€€
Jetzt schwanke ich wieder richtung Orange..
 
Joe (Starling) hat mir gesagt dass mein "production slot" ende Februar wäre.
Viele seiner Kunden haben jetzt das Murmur gewählt, statt das Swoop.

Nur wenn ich hier lese was schiefgehen kann (nicht waagerecht gelötet, Fertigung nicht immer 100%,..)
Obwohl Starling gut gefällt , es bleibt eine Menge €€€
Jetzt schwanke ich wieder richtung Orange..

Wenn ich das mit den "Schwankungen" aber richtig verstanden habe, ging das primär um nen Prototyp.

Zum Orange - faktisch vom Fahrveralten werden die - soweit Geo ähnlich - dann auch ähnlich sein.
Aber optisch und vom Material? Das Murmur macht ja gerade das schlanke Design aus. Und das Fahrgefühl des Stahl.
Den Hinterbau von Orange finde ICH nur klobig.
Im Steel ist Real Thread im 29er Forum bin ich noch auf einen deutschen Rahmenbauer aufmerksam gemacht worden.

EDIT: und ...ääähh... hier. Muß wohl aufpassen, dass ich da ein paar Stahlthreads in denen ich gerade unterwegs bin nicht durcheinander schmeisse.

Dem Murmur durchaus ähnlich. Dürfte aber teuerer werden. Nicht so teuer wie bei Portus, aber teuer als bei Joe.

http://bluecraftbikes.de/onfire/

Davon ab kam mir die Idee, das ICB 2.0 Steel vielleicht scaled zu fahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich basteln grad mal wieder
Hope Laufradsatz 40mm breit Evo 4
X-Fusion Sweep Hlr Roughcut
Pike und Ich werden keine Freunde
BFO mal schauen ich erhoff mir das ich weniger Kraft brauch (teilgelähmter Arm Hand)
Bilder werden dieses Jahr auf jedenfall gemacht
 

Anhänge

Ich basteln grad mal wieder
Hope Laufradsatz 40mm breit Evo 4
X-Fusion Sweep Hlr Roughcut
Pike und Ich werden keine Freunde
BFO mal schauen ich erhoff mir das ich weniger Kraft brauch (teilgelähmter Arm Hand)
Bilder werden dieses Jahr auf jedenfall gemacht

Top, das mit der pike kann ich aber sowas von verstehen - leider gibt es keine stahlfedergabel mehr auf dem markt ( außer dh). Mein Rahmen sollte heute oder morgen kommen
 
Pike mit Tuning funzt schon ziemlich gut. Luftdoppelkammer gibt es sonst meines Wissens nach nur bei der Mattoc (27,5) und der Öhlins.
Mit ner Pike mit AWK und FAST 3-way bin ich immer noch deutlich billiger als bei ner Öhlins.
Allerdings könnte man die X-Fusion bei Bionicon mit Doppelkammer ordern. Eigentlich für das Bionicon System gedacht, aber funzt auch so.
 
hmmm, die awk war bei mir enttäuschend -ich hab die drücke eingestellt wie beschrieben und dann ein bisschen rumprobiert. von stahlfederartiger kennlinie kann ich da nix erkennen. nach 2 maligem ausbau ( traveländerung) war sie dann undicht. der konstrukteur meinte ich hätte das falsche schmiermittel verwendet-gabelöl !? (das schmiert angeblich nicht gut da viele stoffe gegen aufschäumen enthalten sind). insgesamt eher so lala. ich weiß viele schwören drauf, ich will aber nur meine lyrik coil 2013 zurück. (fast hab ich auch drin- das hilft aber wenn jemand ne moderne coil gabel baut kauf ich sie)
 
hmmm, die awk war bei mir enttäuschend -ich hab die drücke eingestellt wie beschrieben und dann ein bisschen rumprobiert. von stahlfederartiger kennlinie kann ich da nix erkennen. nach 2 maligem ausbau ( traveländerung) war sie dann undicht. der konstrukteur meinte ich hätte das falsche schmiermittel verwendet-gabelöl !? (das schmiert angeblich nicht gut da viele stoffe gegen aufschäumen enthalten sind). insgesamt eher so lala. ich weiß viele schwören drauf, ich will aber nur meine lyrik coil 2013 zurück. (fast hab ich auch drin- das hilft aber wenn jemand ne moderne coil gabel baut kauf ich sie)

Stahlfeder wirste nicht hinkriegen - aber üblicherweise wirst du schon ne gut funktionierende Kennlinie hinkriegen. Ein häufiges Problem wird aber dann oft vergessen, dass die Dämpfung halt nur auf ein Durchschnittsgewicht abgestimmt ist.
Meine Aussagen waren jetzt eher auf die X-Fusion als Alternative bezogen und weniger als Alternative zur Stahlfeder.
Aber ich meine zumindest gehört zu haben, dass es für Pike und Lyrik durchaus Stahlfeder-Upgrades gibt.
 
ahh ok, ich sehe auch keinen grund mir die x-fusion zu holen. die dämpfung in meiner pike sollte passen sie ist ja auf mich abgestimmt. mal sehen wann der chaotenverein SAR seinen stahlfederkit auf die reihe bringt...
 
Ich hab die X-Fusion Sweep HLR Roughcut neu für 500 bekommen
Die Pike mit Fast ist eine gute Gabel verliert halt auch gerne mal den Federweg
Luft ablassen auseinander ziehn......
Und die Tatsachen das die UK Boys die Stahlfeder nicht so schnell auf die reihe bekommen
und ich schon eine Vengance HLR hatte und auch einen Dämpfer mit HLR hatte/habe
Zack die Pike(hatte noch kein Fast Update) weg Sweep her

Sollte X-Fusion mal die Upside Down vernüftig fertig haben wäre es die nächste
Edit:
Stahlfeder ist imo nur von den CR Conception zubekommen (Sprachkenntnis ist hilfreich)
Sa Springs ist ein chaotenverein dauert wohl noch oder nie:lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Pike mit Fast ist eine gute Gabel verliert halt auch gerne mal den Federweg
Luft ablassen auseinander ziehn......

Passiert mir auch, aber relativ selten. Luft lasse ich aber dafür nicht ab. Einfach auseinander ziehen reicht.
Hat aber nix mit 3-way oder AWK zu tun.
X-Fusion halte ich aber auch für ne gute Gabel. Wenn die Kennlinie trotzdem irgendwo nicht passt, sprich mal Bionicon an, ob die die auf Doppelkammer umbauen.
 
Stimmt das ist ein Pike Fehler
Hab im bekannten Kreis 2 Pikes mit Fast Umbau
Da gehört das schon zum Standart
Krass ist das eine umgeshimmte Sweep RL
(Lookout zu Druckstufe)
Einen besseren Job macht als eine Standart Pike Rct3
 
Ein Kumpel hatte am letzten Wochenende auch Federweg an der Pike verloren.
Witzig, da wird immer über den Dorado-Effekt bei der Mattoc geklagt. Ich hatte da noch nie ein Problem mit.

XFusion Revel ist meines Wissens gecancelt.

#nopike4me
#manitouoderx-Fusion
#hauptsacheintend
 
Ein Kumpel hatte am letzten Wochenende auch Federweg an der Pike verloren.
Witzig, da wird immer über den Dorado-Effekt bei der Mattoc geklagt. Ich hatte da noch nie ein Problem mit.

XFusion Revel ist meines Wissens gecancelt.

#nopike4me
#manitouoderx-Fusion
#hauptsacheintend

#keingeldfürintend
#mattocwartop
#auffoxgespannt
 
Zurück