Zeigt mal Eure Bikes

Bremsentechnisch bin ich ziemlich anspruchsvoll und wegen Hundert Gramm mehr oder weniger mach ich mich nicht verrückt und die Gustl ist meiner Meinung nach die einzige vollkommen problemlose Bremse auf dem Markt für die man auch in jedem Tante Emma Laden Ersatzteile bekommt. ;)
Hab mich bisher immer drauf verlassen können :daumen:
Also das war jetzt genau die Antwort die ich erwartet hatte. :daumen:
Also meine Oro hat (für meinen Geschmack) einen besseren Druckpunkt und ist 500g leichter! Und da wir aus der Bike jetzt wissen, das 200g bei 100hm Bergauf schon 1,x Sekunden ausmachen.... :lol: :lol:
Ich lass das lieber hier. Mein Bock ist so schon schwer genug. Da darf ich nicht noch an anderen rum kritisieren. ;)
 
Meine Sau ist wieder da:
wildsau_neu.jpg


Kommt demnächst noch ne Travis Single rein und eventuell ein DHX Air...

Für den Pfälzer Wald hab ich ein anderes Vorderrad, ne zweite Sattelstütze und andere Reifen für hinten. Sonst ist das schon arg Maso hier... :daumen:
 
Also das war jetzt genau die Antwort die ich erwartet hatte. :daumen:
Also meine Oro hat (für meinen Geschmack) einen besseren Druckpunkt und ist 500g leichter!

Ich hab die uralt-Gustl von 19irgendwas, die hatte noch nen knallharten Druckpunkt, ist aber trotzdem gut zu dosieren, mit den Neuen komm ich auch net klar ;)

Deine Bremse soll 500 Gramm leichter sein ? :eek:

Klarer Bergauf-Vorteil für dich :daumen:
 
das fahratt übelst schwer aufbauen um nichtmal mehr den berch hochzukommen und dann anfangen an der BREMSE gewicht zu sparen.... das zeucht von warer größe.
 
das fahratt übelst schwer aufbauen um nichtmal mehr den berch hochzukommen und dann anfangen an der BREMSE gewicht zu sparen.... das zeucht von warer größe.
Das Bike absolut auf Downhill ausgelegt und das so leicht wie möglich! So sehe ich das... :D
Und ein DH Bomber mit unter 18 kg ist schon nicht schlecht, oder? In der Saison 2007 werd ich ihn unter 17 kg im DH Einsatz haben. Im Tour-Einsatz wiegt er jetzt schon unter 17 und wird dann unter 16 kg kommen! Das bei 200 / 248mm Federweg! Potenz ist alles... :D
Ich hab den größten .... Federweg:lol: :lol: :lol:
 
Wahre Größe ist, nicht am Gewicht eines Steaks zu sparen, sich ein Sackpflaster anzupappen und sich nicht in Gewichtsphilosofien zu ergehen ...
Guten Appetit!
 
so, jetzt exklusiv für flugrost: das bike fürs grobe! für die groben 200km- touren nehm ich das rennraTT:



viel gefahren und wenig gepflegt. habs einstens nem renter für 1500 dm abgekauft, hatte erst 200km drauf, sind seitdem mind. 13.000 dazu gekommen. nich zu verachten: vorne 3-fach, die komplette ulteg....

äh, sorry, sehe gerade, dass die ersten im publikum eingeschlafen sind, ich hör ja schon auf....:D
 
eL, geh schlafen - dat schönste is der Würfel, fast kurz gefolgt vom Shova. Da Du Deins (boah, DreiDurchausgroßeDes) noch net gepostet hast, darf die "Miss Universum" Jury nit urteilen. ;)
(Seit wann stehst Du auf Carbonhinterteile?)

Tobsn schrieb:
Da hab ich auch was zu bieten.
Das perfekte Gerät für MTB'ler um RR'ler zu ärgern.
Mit dem Gerät ärgerst Du mich nur auf dem DH vom Schriesheimer Steinbruch runter, wenn ich mitm RRatt da bin. (Neue Sportart: Powerflicken).

easyhädbänger schrieb:
so, jetzt exklusiv für ...
ick recanchier mir ... die Tage ... mit was Nullgefedertem

...aber für was, verdammt braucht ihr beim dackeltrennen das kleene Kettenblatt?:ka:
 
Zurück