Zeigt mir eure Giant Bikes!!!

<a href="http://fotos.mtb-news.de/p/1104109" title="IMG 0653" ><img src="http://fstatic1.mtb-news.de/f/ib/6g/ib6gf65sq2mj/large_IMG_0653.JPG?0" class="fotoalbumLikeable" data-photo-id="1104109" /></a>
Mein neues
 

Anzeige

Re: Zeigt mir eure Giant Bikes!!!
Dann will ich auch mal ein Giant hier posten. Hab ich für meine Verlobte aufgebaut, und sie damit überzeugt, mich in den Wald zu begleiten. :)
large_IMGP3787b.JPG
 
cooles Video, schöne Strecke :daumen:

... wegen Testfahrt Reign, dein Händler hat sicher eins zum testen da. Aber sicher kein vergleich zum Glory. Die 6" federweg hinten mit dem RP23 kommen schnell an ihre Grenzen. Überlege schon einen DHX5.0 zu testen. Nur leider mit 200 mm EBL sind die schwer zu bekommen --> und neu sauteuer :heul:
 
danke!
also wenn ich mich für ein bike entscheiden dürfte, wärs definitiv ein allmountain mit 2x 140mm! hab mit meinem cube mindestens so viel spass wie mit dem glory ... natürlich auf entsprechenden strecken... nur is das stereo verdammt straff.. das reign is mit dem maestro sicher smoother ... werd mal eines testen :D
 
über 2x140 mm hatte ich auch nachgedacht, um da durch, drüber oder runter zu kommen wo ich mit dem Anthem nicht wirklich vernünftig durch komm. Bin dann aber doch beim Reign gelandet, nur die 32`er 150 mm Talas geht in dem Bike gar nicht. hab deshalb ne 36`er drin --> und das passt.

Aber da gibt es ja noch das Reign X ...
 
Ist ein tolles Bike,nur die Werkzeugtasche sowie der Rizer mit Hörnchen nehmen dem Bike die super Optik.Wenn schon Rizer mit Hörnchen bzw ErgonGriffen,dann würde ich den Lenker etwas kürzen.
 
Bei mir gibt’s diesmal nicht sonderlich viel neues.

Neue Griffe (Ergon GA1) – gestern erst montiert, von daher gesehen kann ich noch nicht viel dazu sagen:



Womit die Lenkeinheit dann jetzt so aussieht:



Des Weiteren neue (längere) Pins für die Pedale. Der hinten rechts hielt sich bisher hartnäckig und wollte sich bisher nicht lösen lassen. Vorne ist leider durch einen Bodenkontakt des alten Pins das Gewinde etwas verbogen…



Und zu guter letzt und damit auch die größte Veränderung der letzten Zeit: Endlich eine Kettenführung. Da ich bei der Dreifachkurbel bleiben wollte, blieben mir nur ein paar Möglichkeiten – ich entschied mich für den Nachfolger der Heim 3Guide; die Heim 3RS, welche mittlerweile von thehive bzw. e13 vertrieben wird.
Einen kurzen „Bericht“ findet ihr hier: Blog





Womit das Rad weitgehend gleich blieb, was das Aussehen betrifft (oh man, das ist das schlechteste Foto, das ich je von dem Rad machte!):



(die gebrochene Speiche hinten wird bald ausgebessert)
 
@ mr X

du hast einen ähnlichen aufbau wie ich. darf ich mal fragen wieviel sag du fährst?
bei mir ist es fast 1/3, das erscheint mir zu viel. da ich aber schon auf max druck bin weiß ich jetzt nicht recht weiter???
 
@RZone20: (Auch) etwa ein Drittel. Ist ja im
Manual auch so vorgegeben, wenn ich mich recht entsinne. Ich fahre bei 90kg Gewicht (fahrfertig angezogen) derzeit mit knapp 170-200psi. Wie viel tatsächlich reinkommt, mache ich vom Untergrund und der Fahrweis abhängig. Für normale Touren eher etwas weicher, wenn es bergab mit Sprüngen geht, etwas härter, damit Reserven da sind.
 
Zurück