Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
da muss ich mein frisch erworbenes Taiga auch noch mal hier zeigen. Bin noch nicht wirklich damit gefahren. Bei dem Wetter muss noch mein altes Rad herhalten !!!!
Was noch fehlt sind ein paar vernünftige Pedale, und dann kanns losgehen.
Habe nur den Rahmen gekauft , und alles andere selbst dran gebaut .
Bin vom Fully ( Taiga FS ) testweise mal wieder auf HT umgestiegen ,
um zu sehen obs Spass macht . Es macht Spass . Endlich mal wieder nicht nur drüber bügeln sondern auch mal eine saubere Linie fahren .
Obwohl manchmal wünsch ich mir das Fully zurück . Aber 3 Räder ( hab noch ein Rennrad ) fände ich etwas viel ......
aup das ist meins hab ich mir vor zwei wochen gekauft für 300 latten
en steppenwolf tycon fr
kommt denegst noch ne neue gabel und en anderer dämpfer rein wegen der geo
Servus! Da es sonst keinen Steppenwolf Thread gibt frag ich mal hier:
Ich bin glücklicher besitzer eines Steppenwolf Timber Hardtails seit 2008!
Nun frag ich mich wie das jetzt nach der Insolvenz bzw. dem Aufkauf durch die MIFA mit der Qualität ausschaut? Ist Steppenwolf seiner Qualität trotz Krise treu geblieben oder hat jmd. von euch irgendwelche Mängel bemerkt? Unsaubere Schweißnähte, schlechter Service etc!
Hab mir nämlich gedacht dass langsam mal wieder ein neuer Wolf her muss!
So hier mal mein frisch aufgebautes Steppenwolf Taiga FS 120.
Hab letztes Jahr mal günstig den Rahmen bekommen und nach und nach die Teile zusammen gekauft, jetzt perfekt zur neuen Saison fertig gestellt.
Nun muss nur noch die Erkältung weg und ein zwei Sonnenstrahlen her, dann kann es rund gehen!
Hi,
Das ist ne 40er Rahmenhöhe.
Ja Vorbau ist ein 40mm, den hab ich zum Lenker geschenkt bekommen. Werd jetzt mal eine Runde mitfahren, irgendwie sitzt man gut drauf. Hab aber einen längeren Vorbau eingeplant, dachte an 80mm, muss aber erst mal testen!
Jetzt habe ich aber noch mal eine Frage, in den Jahren 2003 bis 2008 hörte man ja hier im Forum ab und zu mal, dass ein Tycoon Rahmen an der hinteren Strebe gebrochen ist, wie verhält es sich denn mit dem Taige FS Rahmen, bisher habe ich hier im Forum noch nix gefunden.
Achso ist ein Taiga FS 120 Modell 2012 Steppenwolf gekauft Nov. 2011 (somit noch ohne MIFA Beteiligung)
hab von den Problemen auch. Bei meinem habe ich jetzt noch keine Probleme (Bild weiter oben im Thread).
Wieso steht hinter dem Dämpfer kein Handlungsbedarf?
nun das mit kein Handlungsbedarf hinter dem Dämpfer, heisßt lediglich, dass mir der Dämpfer für meine Fahrerein noch taugt und absolut funktionell ist wie die Gabel.
Sollte aber mal eine Defekt auftreten, würde ich mich eher nach was besseren umsehen (Nachfolgemodell), als reparieren oder gleichwertigen Ersatz zu suchen.
Das verhält sich halt wie mit den Naben, das sind ja M435 also eher der Alivio Gruppe zu zuordnen.
Sollten diese mal den Geist aufgeben, was wohl noch einige Zeit dauert, werde ich mich hier nach besseren Laufrädern umsehen.
An an dem SLX Antrieb sowie an den Nachgerüsteten Deore Bremsen gibt es nichts auszusetzen, die würden von mir mit den gleichen Komponenten ersetzt werden wie bereits am Rad vorhanden.