Zeigt uns eure Cannondales !

Hier mein Prophet SL nach aktuellem Umbau...:)
 

Anhänge

  • Prophet mit Fox.jpg
    Prophet mit Fox.jpg
    53,7 KB · Aufrufe: 45
  • Prophet nach Umbau.jpg
    Prophet nach Umbau.jpg
    55,6 KB · Aufrufe: 98
Und nochmal in groß: Lefty raus, Fox Talas rein, neuer Laufradsatz, neuer Vorbau + Lenker, neuer Steuersatz.... Ne richtige Frischzellenkur.
Über ein Feedback würde ich mich freuen.:p





Demnächst kommt noch ein neuer Dämpfer dran. Jemand Tips dafür? Außerdem noch die passenden Sattelklemmen und Schnellspanner von Hope in Gunsmoke.

Freue mich auf Tips jederart was die Ausstattung und die Optik betrifft.


@Benny82: Tolles bike. Bin gespannt auf die Pics wenns fertig ist.
@Groudon: Finde schon, dass andere Gabeln in CDs was her machen. Aber Du hast Recht, das ist tatsächlich Geschmackssache. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
hi spider , der prophet rahmen ist mal echt geil. von wann ist der ???

also zu meinem feedback kann ich nur eins sagen , mit ner weißen fox wäre es perfekt ;-)
 
hi spider , der prophet rahmen ist mal echt geil. von wann ist der ???

also zu meinem feedback kann ich nur eins sagen , mit ner weißen fox wäre es perfekt ;-)

Danke. Der Rahmen ist von 06/07. Mit der weißen Gabel kann ich nur zustimmen. Musste mich aber entscheiden, ob grau "im Angebot" oder weiß "regulärer" Preis. Die Differenz waren 350,--€. Das wars mir dann nicht wert. Aber recht hast Du allemal!:)
LG, Giulia.
 
lass dir nix einreden, das fox silber ist extrem schön!

sieht nach nem sehr sehr spaßigen trailbike aus dein propeht, gefällt mir sehr gut! ich würde gleich noch die reifen wechseln um das potente bike nicht durch die reifen zu "kastrieren" ;) maxxis ardent wären ne gute alternative, klar etwas schwerer, aber rollen sehr gut und haben nahezu genauso viel grip wie eine minion kombi (und die hat schier endlos grip ;) ).

beim dämpfer kommt es drauf an was dir am hinterbau so taugt. ich bin in meinem prophetX einen dhx 5 gefahren. damit war der hinterbau sehr feinfühlig, aber nur, weil der dömpfer schon bei kleinsten schlägen extrem viel federweg hergegeben hat. die endprogression war quasi nciht vorhanden, trotz ausnutzung aller progressions steigernden möglichkeiten.
ich könnte mir vorstellen, dasssich ein manitou swinger x4 richtig gut macht in dem hinterbau. der x4 dämpft wirklich effizient und verhält sich nciht so "digital" wie der dhx (1 oder 0, also voller federweg oder garkeiner).

edit: weil ichs grade noch sehe, den schnellspanner hinten am besten in die einbuchtung der schwinge drehn, so kann sich ncihts drin verfangen und die hitze der scheibe kann dem schnellspanner auch ncihts anhaben ;)
 
lass dir nix einreden, das fox silber ist extrem schön!

sieht nach nem sehr sehr spaßigen trailbike aus dein propeht, gefällt mir sehr gut! ich würde gleich noch die reifen wechseln um das potente bike nicht durch die reifen zu "kastrieren" ;) maxxis ardent wären ne gute alternative, klar etwas schwerer, aber rollen sehr gut und haben nahezu genauso viel grip wie eine minion kombi (und die hat schier endlos grip ;) ).

beim dämpfer kommt es drauf an was dir am hinterbau so taugt. ich bin in meinem prophetX einen dhx 5 gefahren. damit war der hinterbau sehr feinfühlig, aber nur, weil der dömpfer schon bei kleinsten schlägen extrem viel federweg hergegeben hat. die endprogression war quasi nciht vorhanden, trotz ausnutzung aller progressions steigernden möglichkeiten.
ich könnte mir vorstellen, dasssich ein manitou swinger x4 richtig gut macht in dem hinterbau. der x4 dämpft wirklich effizient und verhält sich nciht so "digital" wie der dhx (1 oder 0, also voller federweg oder garkeiner).

edit: weil ichs grade noch sehe, den schnellspanner hinten am besten in die einbuchtung der schwinge drehn, so kann sich ncihts drin verfangen und die hitze der scheibe kann dem schnellspanner auch ncihts anhaben ;)

Habe versucht, das grau der Gabel in Verbindung mit den Hope Naben in Gunsmoke stimmig zu machen. Finde damit siehts ganz gut aus.

Neue Reifen kommen dran wenn die Nobbies abgefahren sind. Werde Deinen Tip mal in Erinnerung behalten. Die Ardent kommen somit schon mal in die engere Auswahl.:daumen:

Im Moment ist noch der originale FLoat R in 190 EBL und 44mm Hub drin. Der ist in Verbindung mit der Gabel zu lasch. Will mir einen 200mm DÄmpfer holen und bin noch unschlüssig ob mit 50 oder 57 Hub. 57 passt in der CC-Stellung, FR könnte knapp werden. Denke ich werde mich für den 50-er entscheiden. Damit wäre Front und Heck jeweils mit 140mm Dämpfung ausgestattet. Zur Auswahl standen bislang der DHX5 oder der aktuelle RP23. Bin aber immer offen für Alternativen. Soll halt auch Uphill gut zu fahren sein. Wiege mit Ausrüstung ca. 65 Kilo. Sollte also auch bei dem Gewicht gut ansprechen.

Was den Schnellspanner betrifft, habe ich eben mal versucht, Deinen Tip umzusetzen, klappt aber nicht, das Hebelchen zu lang ist, um in die Aussparung zu passen. Kann ihn dann nicht mehr vollständig "zuspannen".:confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
dämpfer hub: ich weiß nciht wie es bei älteren modellen ist, bei meinem 08er prophetX war ein dh mit 200mm einbaulänge und 50mm hub verbaut. k7mm hub waren nciht möglich, da ab 54mm hub das hinterrad mit dem sitzrohr kollidiert!

der manitou x4 ist auf jedenfall uphill tauglich hat auch ein lock out falls bedarf besteht. brauht man aber eigentlich cniht wirklich, weil der dämpfer deutlich weniger wippt als ein dhx oder float. ein kumpel von mir wigt um die 70kg undn fährt den x4 auch, funktioniert tadellos.

wen du den schnellspanner ncihtmehr komplett schließen kannst, dann lass ihn in deiner alten position. bei mir hat das mit einem hope und einem xt schnellpanner immer gepasst, aber kann sein, das andere zu lang sind.
 
dämpfer hub: ich weiß nciht wie es bei älteren modellen ist, bei meinem 08er prophetX war ein dh mit 200mm einbaulänge und 50mm hub verbaut. k7mm hub waren nciht möglich, da ab 54mm hub das hinterrad mit dem sitzrohr kollidiert!

der manitou x4 ist auf jedenfall uphill tauglich hat auch ein lock out falls bedarf besteht. brauht man aber eigentlich cniht wirklich, weil der dämpfer deutlich weniger wippt als ein dhx oder float. ein kumpel von mir wigt um die 70kg undn fährt den x4 auch, funktioniert tadellos.

wen du den schnellspanner ncihtmehr komplett schließen kannst, dann lass ihn in deiner alten position. bei mir hat das mit einem hope und einem xt schnellpanner immer gepasst, aber kann sein, das andere zu lang sind.

Ich denke auch 200/50 wäre die richtige Wahl. Werde mich mal mittels SuFu durch die Foren wühlen, was die Dämpfer betrifft. Danke schon mal für den Tip mit dem Manitou Swinger X4.:daumen:

Der Schnellspanner muss wohl leider so bleiben. Wird aber eh bald ausgetauscht. Mal sehen ob der Hope dort Platz hat.;)
 
Der Hope passt leider nicht ganz rein ...

Bzgl dem X4 - fährt den schon jemand im Prophet? Der Lockout-Hebel scheint die optimale Montage zu verhindern (Ausgleichsbehälter unten auf der Seite der Schwinge) ... würde den Dämpfer selber gerne fahren, habe aber angst dass ich den Dämpfer dann drehen muss
 
naja , die sid passt schon gut da rein :daumen: echt top bike , war auch schon öfter am liebäugeln mit dem bike ...... :p
 
Danke! Ist ein Fizik Nisene (III - glaub ich). Aber nachdem ich von 2004-2007 so ein bissl Downhillmäßig unterwegs war (mit nem BigHit) und jetzt wirklich 3 Jahre nicht mehr auf einem Fahrrad gesessen habe, ist es wieder sehr ungewohnt. Ich bilde mir ein, dass ich den Sattel sehr hart (viellicht auch unbequem) finde. Aber vielleicht liegt das auch wirklich an mangelnder Gewohnheit. Hatte auf dem Downhiller sogar nen SLR, den fand ich damals sehr bequem!
 
Wollte mir ein Cannondale Chase 3 von 2009 holen, ist das zu empfehlen für Dirt? Wieviel cm sind die Rahmenhöhen S, M und L? Danke.
 
So mein Cannondale Six ist angekommen, hier mal ein paar bilder.


Geplante Umbauten:
-FSA K-Force Stütze (vom Taurine, nur wenn leichter)
-FSA SL-K Lenker und Vorbau
-Schwalbe GP 4000
-bei Bedarf anderer LRS
 

Anhänge

  • IMAG0158 [640x480].jpg
    IMAG0158 [640x480].jpg
    36,5 KB · Aufrufe: 39
  • IMAG0157 [640x480].jpg
    IMAG0157 [640x480].jpg
    43,1 KB · Aufrufe: 43
  • IMAG0159 [640x480].jpg
    IMAG0159 [640x480].jpg
    42,2 KB · Aufrufe: 39
  • IMAG0160 [640x480].jpg
    IMAG0160 [640x480].jpg
    44 KB · Aufrufe: 32
  • IMAG0162 [640x480].jpg
    IMAG0162 [640x480].jpg
    48 KB · Aufrufe: 47
Zurück