Zeitmessen

Registriert
26. April 2011
Reaktionspunkte
0
Ort
Bürgstadt
Hey,

Ich möchte auf unsren Hometrails gerne mal wissen wie schnell ich fahre und schaun ob ich mich verbesser jedoch habe ich keine lust 300€ für ein Freelap Zeitmesssystem auszugeben. Ich habe schon überlegt an mein Rad ein Tacho zu machen aber diese teile halten sicher nicht oder ? .

Was gibts es den noch ? .

Ich freue mich auf Antworten

LG David
 

Anzeige

Re: Zeitmessen
Hat man dafür erfunden

OMco200_shop.jpg


Mfg 35
 
da hat es sich bewährt wenn man mit einem Finger auf den Knopf drückt, natürlich möglichst immer an der selben stelle uf dem Trail. Sonst musst mal beim Arbeitsamt fragen die haben da welche die machen das für Geld.

Oder du kaufst dir nen GPS was eine solche runden Funktion beinhaltet aber das ist mit Sicherheit ungenauer als von Hand
 
Eine Möglichkeit wäre auch noch irgendeine Art von Audio- oder Videoaufnahmegerät mitzunehmen (Handy z.B.) und dann einfach bei Start und Ziel einmal laut irgendwas zu rufen. Dann weist du auch wie lange du gebracht hast. Ist natürlich umständlicher, aber berührungslos (= ohne Zeitverlust) durchführbar und kostenlos, da eigentlich jedes Handy ne Memo-Funktion oder ne Kamera eingebaut hat.
 
Gibt bei jedem Trail doch einen markanten Punkt zu Beginn und zum Ende. Ich starte im Stand die Stoppuhr, schnell Finger an den Tacho, fahren, halten, Fuss auf den Boden und Stopp.
Allerdings würde ich auch über die Sache mit den Leuten vom Arbeitsamt nachdenken :-)
 
Ich habe am Anfang und am Ende meines Hometrails je einen geraden Stock in der Erde mit einem Betonfundament verankert. Diesen Stock habe ich natürlich mit einer Wasserwaage lotrecht positioniert. Dann mit Hilfe eines Kompass die Himmelsrichtungen ermittelt und um den Stock herum am Boden Markierungen angebracht. Diese wurden mit Hilfe eines Winkelmessers in gleichmässigen Abständen verteilt.

Wenn nun die Sonne scheint und somit der Stock einen Schatten auf die am Boden befindlichen Markierungen wirft kann ich meine für die Strecke benötigte Zeit präzise ermitteln (ein bisschen Kopfrechen ist natürlich nötig).

Sollte mal nicht die Sonne scheinen so verwende ich zur Ermittlung der benötigten Zeit diese Alternative .
 
Danke für die zum teil sehr Hilfreichen Antworten...

In diesem Forum bekommt man echt nur scheiß antworten tut mir leid aber danke an die richtig Sinnvollen :)

Welche mir eine Digitale Uhr kaufen und immer 5 Sekunden vorm start die uhr an machen und am ende 5 Sekunden warten und dasn 10sekunden abziehen.
 
In diesem Forum bekommt man echt nur scheiß antworten tut mir leid aber danke an die richtig Sinnvollen :)

Zum einen hast du leider Recht: Ja, manche Antworten sind hier wirklich nicht zielführend. Aber deine Frage ist auch etwas dümmlich, sorry.

Mit einem Tacho fahren hier wahrscheinlich 90% der User herum. Warum sollten die nicht halten? Fährst du komplett ohne Tacho, weil du schreibst "diese Teile"?

Deine Frage gehört wohl eher in die Kategorie, erstmal im Forum zu fragen, als sich wirklich zu dem Thema Gedanken zu machen. Zeitmessung ist wirklich keine große Nummer...
 
Wenn die nicht halten wurde sie nicht richtig befestigt (oder das "anti-rutsch" Gummi harmoniert einfach nicht mit dem Lenker, hab ich z.B. bei meiner Lampe gehabt) ;)
Aber mit Klebepad + Kabelbinter hällt so ein Tache jede Abfahrt .
 
Zuletzt bearbeitet:
hi david,

selbst recht preiswerte fahrradtachos, bspw. vom discounter zu 3,99, halten super gut am rad, da brauchst du dir kaum sorgen zu machen.

fast jeder tacho hat eine stoppuhr-funktion, die musst du halt per hand betätigen, weiterhin misst so ein tacho auch die reine fahrzeit, also
ab dem moment wo der signalgeber (magnet in der speiche) am empfänger das erste mal vorbei kommt u. hällt am ende automatisch an.

also einfach zu beginn deines trails den tacho zurückstellen, trail abfahren, am ende zeit einfach ablesen.... so einfach geht's.

oder steck dir einen gps-logger ein (ab ca. 45,- euro) und nach der tour kannst du deine zeiten in einem progamm auswerten, hier könntest du dann
auch auf den meter genau deine geschwindigkeit sehen......



in dem beispielbild hier sind die trackpoints bereits nach einem algorithmus "ausgedünnt", ansonsten zeichnet der logger schon jede sec. bzw. jeden
meter auf.
:) tshikey
 
Öhm Ich kenne nur Tachos die nicht richtig halten deswegen die frage.

Die Erfahrung hatte ich auch gemacht, bis ich beim Garmin gelandet bin...

Aber wenn Du über den Asphalt rutschst, hinter Dir irgendwo das Rad aufschlagen hörst und nach der obligatorischen Minute rumliegen bleiben und überlegen, ob das Aufstehen überhaupt noch lohnt, die Einzelteile aufsammelst und feststellst, dass der Tacho noch drangeblieben ist und wahrscheinlich noch die 2 hm vom Flug aufgezeichnet hat, weisst Du, dass die Halterung einigermaßen durchdacht ist ;).
 
Zurück