Zerstörte Rennräder !!!

...klar !!!

Es braucht halt noch etwas Zeit. Hab auch noch keinen Laufradsatz dafür. Wird aber zu 100% einer von Tune sein.

Auch auf die Gefahr hin das mich diverse Leute hier steinigen werden kommt ein Dura Ace - Record - Mix an's Rad.

Schaltwerk und Umwerfer von der 2004er Record Gruppe. Kassette, Kette und STI'S von der 2004er Dura Ace Gruppe.

Die Campa STI's liegen mir persönlich nicht so gut in der Hand. Nehme dafür auch das Risiko auf mich das die Wagge knapp über der 7 KG - Marke hängen bleibt.

Gruß,

yeti-jens
 
Wirklich eine komische Mischung...kann mir nicht vorstellen, dass das funzt !!! Hast du da schon mal genauer drüber nachgedacht ?;)
 
Was sollte den daran nicht funktionieren ???

Die Rasterung der Hebel passt zur Kassette und ob über die Leitröllchen des Schaltwerk's ne Campa 10-Fach oder ne Shimano 10-Fach läuft ist doch egal.



Gruß,

yeti-jens
 
Die Schaltschritte werden vom Hebel vorgegeben. Das Schaltwerk hat damit am wenigsten am Hut.
Da die Kassette ebenfalls von der 2004er Dura Ace ist git es dabei kein Problem.


Gruß,

yeti-jens
 
Original geschrieben von yeti-jens
Die Schaltschritte werden vom Hebel vorgegeben. Das Schaltwerk hat damit am wenigsten am Hut.
Da die Kassette ebenfalls von der 2004er Dura Ace ist git es dabei kein Problem.


Gruß,

yeti-jens

Ok, wie du meinst. Ich habs nur gut gemeint...aber du kannst ja dann hier mal posten, wenn du versuchst, das Schaltwerk einzustellen.:D
 
Ich glaube nicht das die STIs mit dem Record Schaltwerk funktionieren.
Schau sicherheitshalber nochmal das Hebelverhältnis von Schalthebel / Schaltwerk an. Ich bin mir nicht sicher ob das kompatibel ist (Sram und Shimano unterscheiden sich da auch im MTB Bereich).

Es wäre schade um das Geld und die Verzögerung beim Saisonstart :-)
 
Original geschrieben von yeti-jens

Schaltwerk und Umwerfer von der 2004er Record Gruppe. Kassette, Kette und STI'S von der 2004er Dura Ace Gruppe.


yeti-jens


hallo jens, nimm doch eine sram hollowpin, die ist leichter als die da und passt auch...
ich denke auch nicht, das deim mix ohne grössere modifikationen funktioniert, auch auf die gefahr hin, das das jetzt nervt, wenn es schon so sein soll, nimm doch die modolos...die kann man immerhin verstellen.
gruss

tobias.
 
In dem Thread hier gibts ein paar Bilder von meinem kürzlich dahingeschiedenen Koga.


Ich habe jetzt einfach Rohr und Muffe durchbohrt und das dann genietet. Momentan hält es.
Wenn ich einen vernünftigen Kleber finde werde ich es aber auch noch zusätzlich wieder kleben.

Und mein Crosser kommt hoffentlich auch bald.
 
ich denke das Ende Januar ein fahrfertiges Rennrad zu sehen ist !!! Habe die Komponenten wie von mir schon beschrieben an's Rad geschraubt. Anfang der kommenden Woche wird dann wohl auch der Tune Laufradsatz bei mir eintreffen. Werde dann meine ''Renner'' hier zeigen !!!

Mit dem fahren muß ich mich noch bis frühestens 19.02.2004 gedulden. Dann erfahre ich ob operiert werden muß oder nicht. Ich hoffe mal nicht, den wenn ich noch länger auf's Radfahren verzichten soll gehe ich kaputt !!!


Gruß,

yeti-jens
 
:spinner:
yeti-jens schrieb:
...klar !!!

Es braucht halt noch etwas Zeit. Hab auch noch keinen Laufradsatz dafür. Wird aber zu 100% einer von Tune sein.

Auch auf die Gefahr hin das mich diverse Leute hier steinigen werden kommt ein Dura Ace - Record - Mix an's Rad.

Schaltwerk und Umwerfer von der 2004er Record Gruppe. Kassette, Kette und STI'S von der 2004er Dura Ace Gruppe.

Die Campa STI's liegen mir persönlich nicht so gut in der Hand. Nehme dafür auch das Risiko auf mich das die Wagge knapp über der 7 KG - Marke hängen bleibt.

Gruß,

yeti-jens
 
...geht über studieren !!!

An alle die besser wussten ein kleines Dankeschön !!! Ursprünglich hatte ich mich ja für einen Mix aus Campa und Shimano entschieden. Die Schaltvorgänge waren aber nur zu 95% gut. :lol:

Deshalb habe ich doch die neue Dura Ace drangeschraubt. Auch wenn es wieder jemanden geben wird der ne komplette Campa Gruppe optisch schöner gefunden hätte !!! MIr gefällt's und das ist fast das wichtigste. :daumen:

Muß evtl. doch noch unters Messer ein Prof. in Innsbruch wertet die letzten Untersuchungen meiner HWS jetzt aus und fällt dann eine Entscheidung. :rolleyes:

Gruß,

yeti-jens
 
hi jens,

ich hoffe du bist bald wieder auf der höhe. ist ganz schön nervig längere zeit auszufallen. aber so konnteste dich dafür um so intensiver um das neue rad kümmern ;)
wir hatten uns am rosenmontag übrigens kurz getroffen, als wir zusammen mit stefan pellenz unterwegs waren. du erinnerst dich bestimmt. mir war deine story zu dem zeitpunkt allerdings noch nicht bekannt.

die sache mit dem nach einer woche bereits geschrotteten rennrad kommt mir auch bekannt vor. zum glück ist meinem kumpel bei dem vorfall glimpflicher ergangen. er hatte nach drei monaten endlich sein principia komplett aufgebaut und wir befanden uns erst auf der zweiten tour mit dem rad. in höhr bin ich dann ausgestiegen und er ist weiter über grenzhausen nach bendorf runter. kurz hinter der linkskurve bei dem bauernhof ist ihm dann bei voller fahrt ein hund ins rad gelaufen. die carbongabel war direkt futsch, es gab ein paar prellungen und die tapete musste auch erst mal wieder nachwachsen. der rahmen hatte dann noch einen feinen haarriss am unterrohr in der nähe des steuerrohrs, wobei er sich das beim Arnold genauer hat anschauen lassen und sie sich nicht sicher waren, ob es nicht doch nur die beschichtung betraf. er ist dann noch zwei jahre mit dem rad weitergefahren. :D

also, ich fahre auch gerne strasse, aber im gelände fühle ich mich schon sicherer. dort bin ich es, der rücksicht nehmen muss und i. d. r. selber schuld, wenn etwas passiert!
 
...niemand auf falsche Gedanken kommt: Am Rosenmontag war ich mit meiner Frau zu fuß unterwegs. Nicht das Ihr meint ich wäre ebenfalls mit dem Rad unterwegs gewesen !!! :rolleyes:

Hab heute einen Anruf von Doc bekommen. Ich werde am 15.03.2004 um 10.00 Uhr im Evgl. Stift in Koblenz operiert. Mir werden dann von der Rückseite der Wirbelsäule zwei Schrauben eingebaut. Die Bewegungseinschränkung auf jeder Seite beträgt später ca. 10%. :mad:

Da kann ich nur hoffen das der Doc ein ruhiges Händchen hat und nix schief läuft bei der OP !!!

Da ich eigendlich aus der MTB - Abteilung - Hardtail komme und in den letzten Jahren mehr Rennrad gefahren bin, werde ich bestimmt nur noch Fully fahren können. So eine ******* !!! :mad:

Auf jeden Fall bin ich schon mal für den Dreiländergiro und den ''Ötzi'' angemeldet :p Bis dahin sollte alles wider OK sein :hüpf: .

Gruß,

yeti - jens

An dave: Wenn ich wieder hergestellt bin müßen wir unbedingt mal zusammen biken. Viele Grüße von mir auch an Stefan !!! :cool:
 
yeti-jens schrieb:
An dave: Wenn ich wieder hergestellt bin müßen wir unbedingt mal zusammen biken. Viele Grüße von mir auch an Stefan !!! :cool:

Jau, ob Straße oder Gelände, ich bin dabei! Alles Gute noch für die OP. :daumen:
 
Zurück