Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
]:->;7951133 schrieb:Hey,
wie ist es denn dieses Jahr gelaufen?
War die Ausschilderung, Verpflegung, Absicherung etc. was im ersten Jahr kritisiert wurde diesmal ok?
Wie ist denn die Streckenbeschaffenheit, also Schotter, Trails, Asphalt?
Das Höhenprofil ist ja mal richtig nett
Würde mich echt freuen, wenn jemand kurz was dazu schreiben könnte!
Das Problem ist - meiner Meinung nach - die geografische Nähe und die Ähnlichkeit der Disziplin. Zusätzlich sind beide beim Österreichischen Radsportverband als Veranstaltungen genannt, d. h. eigentlich müßte der schon bei der Genehmigung aufzeigen, daß das so nicht zulässig ist (u. a. dafür ist der Verband da, um die Veranstalter etwas zu koordinieren). Solche Überschneidungen sind daher total unüblich - erst recht eben in ein und demselben Bundesland, wo die Veranstaltungsorte keine 30 km Luftlinie voneinander entfernt sind. Beide Veranstalter sagen das auch, daß es ihnen nicht gefällt.
Der Unterschied zu Salzkammerguttrophy und BIKE-Transalp ist vor allem der deutlichere Unterschied der Disziplin(en) und auch die Zugehörigkeit zu jeweils unterschiedlichen Radsportverbänden.
---
Aber, wie gesagt, das sehe ich aus meinem Blickwinkel so. Wenn es hier niemanden gibt, der diesen teilt, ist mein Ziel auch schon erreicht, nämlich zu erkennen, daß eh niemand ein Problem damit hat und daher alles in Butter ist.
(Bleibt die Frage, warum beide Veranstalter nicht glücklich über die Kollision sind, das sagen sie nämlich unisono.)
(Vor zwei Jahren fand die ZBC am (2.) 3., 4. und 5. Juli statt; vgl. http://www.bikearea.at/index.php?seite=seite_rtt_zmc_vorankuendigung unter "Homepage bald online").
Ich möcht' nur nochmals klarstellen, daß es sich hier nicht um eine Option des Veranstalters handelt, sondern vielmehr um eine Frage meinerseits...
Gibt es irgendwo eine Starterliste online?