zonenschein - pyrrhon

kimpel

SHÖNKY
Registriert
30. September 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Nizza des Nordens
schlimm, über den rahmen gibts ja wirklich niergends im www infos oder erFahrungen, also frag ich mal.

1) bis auf die oberrohrlänge gibt es keinen unterschied zwischen den grössen?
2) der rahmen ist aus stahl?
3) wenn ja, ist er von innen versiegelt oder muss man angst vor rost haben?
4) auf welche grösse beziehen sich die 1395g gewicht? (bzw. wie schwer ist er wirklich in grösse L?)
5) normaler oder semi integrierter steuersatz?
6) bzgl. der option "canti-sockel": hat der rahmen dann die sockel zusätzlich zur disc aufnahme, oder nur die sockel und dafür keine disc-aufnahme?
7) gibt es ein bild von dem rahmen in schwarz?

danke schon einmal im voraus für die beantwortungen.

tante edit lässt noch fragen ob evtl. alle meine fragen in eurem katalog beantwortet sind?
 
Hallo,

hier die Informationen zum Rahmen.

Material: Aluminium 7005 Rohrsatz von Columbus
Grössen: S Sitzrohr 440 mm, M Sitzrohr 480 mm, L Sitzrohr 520 mm
Das Gewicht bezieht sich auf die Grösse M ohne Beschichtung.
In der Grösse L muss man mit ca. 100 g Mehrgewicht rechnen.
Die Cantisockel werden zusätzlich angebracht. Eine Scheibenbremsaufnahme ist immer vorhanden.
Ein Bild in schwarz haben wir leider nicht.

Mfg
Dirk
 
danke, dass ist doch schon mal was, nur die steuersatzfrage hast du übersehen(den bildern zufolge aber wohl ein normaler ahead-steuersatz, oder?)
und dann fiel mir da noch ein innenlagerbreite, 68mm oder 73mm?
 
Hallo,

der Steuersatz ist ein 1 1/8" Steuersatz und die Innenlagerbreite ist 68 mm.
Kann auch 73 mm sein wenn dies gewünscht wird.

Mfg
Dirk
 
Ich hätte auch mal eine Frage zu dem Rahmen und zwar im speziellen zu dem Rohloff Rahmen. Wie siehts mit der Reifenfreigängigkeit aus, wie breit können Reifen max sein?
Danke schon mal im Voraus
 
hier ein pyrrhon in schwarz
 

Anhänge

  • ZL Pyrrhon Rohloff 2008.JPG
    ZL Pyrrhon Rohloff 2008.JPG
    46 KB · Aufrufe: 80
Zurück