Zoulou Cooma

Meiner liegt in RH 19" bei rund 1670g mit Lagerschalen vom Steuersatz. Habe leider vergessen ihn vorm Einpressen zu wiegen. Wird dann wohl so bei 1640 +- 10 liegen...
confused.gif

Is nich wirklich leicht aber stabil und bei dem Preis will ich nicht meckern.
Das einzige was wirklich schlecht ist, ist die Pulverbeschichtung...
mad.gif
 
Servus Leute,

bin gerade ebenfalls in der Kauffrage am überlegen ob der Rahmen für mich in Frage kommt, zumal ich über 90 kg wiege und ich bei Trekki die Bilder von Bruchstellen im Rahmen gesehen habe.
Was hat es damit aufsich? Und wie sind die entstanden?
http://fotos.mtb-news.de/photos/view/434791
Der Rahmen scheint doch einen stabilen und steifen eindruck zu machen.
 
Hi,
lt. meinem Händler (bike-x-perts.de) sind die Rahmen mit Cantis nicht betroffen.

Mein 19" hält seit einem halben Jahr trotz dass ich mit allem auch gut 90kg auf die Waage bringe und nicht zimperlich damit fahre (sprich alles, was auch mit dem Fully fahrbar ist; S2-S3).

Schau dir die Interessengemeinschaft an, dort sind die Brüche beschrieben...
http://www.mtb-news.de/forum/group.php?do=discuss&group=&discussionid=888

grüße
sun909
 
Nabend

Genau :daumen: .

Mein Cooma Rahmen in Weiß wiegt exakt 1720 Gramm bei 19 Zoll Größe .
Die Aufkleber sind alle unter Klarlack , hoffe das kommt rüber auf dem einen Foto .
Ansonsten will ich mich nicht beschweren .
Ich hab meinen Rahmen bei X-per.. gekauft und bin voll zufrieden , ist echt ein netter Laden :daumen: .

Grüße Klaus :)
 

Anhänge

  • DSC_0013.jpg
    DSC_0013.jpg
    59,2 KB · Aufrufe: 210
  • DSC_0014.jpg
    DSC_0014.jpg
    48,7 KB · Aufrufe: 153
  • DSC_0015.jpg
    DSC_0015.jpg
    61,4 KB · Aufrufe: 156
  • DSC_0023.jpg
    DSC_0023.jpg
    55,3 KB · Aufrufe: 143
  • DSC_0021.jpg
    DSC_0021.jpg
    46,8 KB · Aufrufe: 152
Der Rahmen sieht *exact* aus wie der TransAlp24 HT Rahmen, auch das Gewicht ist quasi gleich, und der Preis bei Transalp mit 229,- EUR deklariert,
keine Ahnung was Zoulou Bikes dafür verlangen tut.

:D
 
Der Rahmen sieht *exact* aus wie der TransAlp24 HT Rahmen, auch das Gewicht ist quasi gleich, und der Preis bei Transalp mit 229,- EUR deklariert,
keine Ahnung was Zoulou Bikes dafür verlangen tut.

Rahmen_Hardtail_Superlight_Steuerrohr_klein.jpg


Rahmen_Hardtail_Superlight_Zugverlegung_klein.jpg


Rahmen_Hardtail_Superlight.jpg


soviel zum Thema "extra" für Transalp gefertigt?! 8)
 
Hallo,

also ich habe auch schonmal von einem Bekannten gehört dass die beiden Rahmen von Transalp und Zoulou die gleichen sein sollen.. Aber irgendwie verwirren mich die Bilder . Auf manchen Bildern des Zoulou die man im Netz findet sieht der Rahmen minimal anders aus(zb fehlt diese Verstärkung zwischen Oberrohr und Sitzrohr).. Weiß das jemand ob der ohne Verstärkung vielleicht einfach nur das alte Modell des Rahmens ist??

Gruß becks
 

Anhänge

  • cooma_m_001.jpg
    cooma_m_001.jpg
    24 KB · Aufrufe: 135
  • Transalp.jpg
    Transalp.jpg
    23,9 KB · Aufrufe: 134
Hallo,

also ich habe auch schonmal von einem Bekannten gehört dass die beiden Rahmen von Transalp und Zoulou die gleichen sein sollen.. Aber irgendwie verwirren mich die Bilder . Auf manchen Bildern des Zoulou die man im Netz findet sieht der Rahmen minimal anders aus(zb fehlt diese Verstärkung zwischen Oberrohr und Sitzrohr).. Weiß das jemand ob der ohne Verstärkung vielleicht einfach nur das alte Modell des Rahmens ist??

Gruß becks

Die Verstärkung gibt es erst seit diesem Jahr. Die Rahmen von Zoulou und Transalp sind absolut identisch! Das Bild auf der Zoulou Homepage ist schon seit Jahren das Selbe. Die halten es anscheinend nicht für nötig ihr aktuelles Material zu zeigen... :D

Gruß
 
Ich reanimiere den thread mal wieder.....bin gerade dabei, mir ein Zoulou (Drittbike) aufzubauen und mir fehlen noch die clips seitlich am Oberrohr.

Weiss jemand, wo man die her bekommt?

Sie müssten ungefähr doppelt so breit und lang sein wie die herkömmlichen jagwire c-clips und 2 Züge umfassen.

CBG-02-14.jpg


Die 3 Befestigungen kann man hier grob erkennen:
Rahmen_Hardtail_Superlight_Zugverlegung_klein.jpg


Kabelbinder wollte ich nicht...

Quelle:confused:...hat Transalp die oder werden die mit Kabelbinder befestigt???

Danke und Gruß
Sven
 
Transalp verbaut diese Clips standardmäßig. Jedenfalls sind sie an meinem Stoker von 2010 verbaut. Habe aber schon ein paar davon verloren und musste dann Kabelbinder verwenden. Sieht nicht so gut aus aber hält besser.

Grüße
Lars
 
Zurück