ztr race - 66 kg ????

Registriert
11. September 2008
Reaktionspunkte
0
hey leute,

hab mich hier schon mal was durch gelesen aber nicht die richtigen antworten gefunden.

wiege fahrfertig 66 kg. bin auf der suche nach einen lrs 1300-1250 gr.
hab jetzt ein angebot bekommen ztr race felgen, tune king kong usw.

was für erfahrungen habt ihr mit dieser felge? ist die nur für einen sauberen fahrstil oder muß ich bei jeder kleinen stufe absteigen??

schon mal danke für euere antworten
 
Ich habe bis jetzt noch nie hier im Forum gelesen, das diese Felge empfohlen wurde. Evtl. für Rennen, wenn man sie danach wegschmeißen kann, aber ansonsten wird immer die XMD333 oder die ZTR Olympic empfohlen. Bei denen kann ich auch bestätigen, das sie praxistauglich sind.
 
Die Felge hat eine Freigabe nur bis kurz über 2 Bar und das anscheinend nicht ohne Grund.
Stabilität und anfällig für 8er.
Es scheint also, das man mit den momentanen Methoden keine 300 gramm MTB Felge herstellen kann, die XMD333 hat teilweise 320 Gramm was für Praxis die untere Grenze ist.
 
hi

an der felge scheiden sich die geister.
während die einen bei über 70kg die felge problemlos als race-only-LRS im einsatz haben, habe ich erstaunlicher weise nur probleme mit den felgen wahrgenommen.

das erste paar bekam ich um die felgen zu tauschen, diese waren zwischen den speichenlöchern eingerissen

das zweite paar war neu und sollte von mir aufgebaut werden. bereits beim einspeichen zogen die speichennippel dellen in den felgenboden, so dass diese Räder aus mistrauen ins material nie zum einsatz kamen.

in punkto steifigkeit steht die felge allerdings gar nicht schlecht da, hier ist sie auf jeden fall auf augenhöhe mit der bereits genannten FRM XMD.
ihr großer vorteil gegenüber der FRM XMD ist die deutlich geringere dellenanfälligkeit.

so überzeugt ich also auch von der FRM was steifigkeit und haltbarkeit im bezug aufs gewicht bin, so sehr fällt sie auch aus dem raster, wenn durchschläge und snakebites dem fahrer ein bekanntes problem sind.

die ZTR race ist also eine rennfelge, mit offensichtlich begrenzter haltbarkeit. während ihres einsatzes, glänzt sie also mit vernünfiger steifigkeit bei unerreichtem gewicht.
sabine spitz (olympiasiegerin auf der ZTR race) sagte einst zu den felgen: nach ein paar rennen sind sie eben hinüber, bis dahin eine sehr gute felge.

ich denke mit diesem statement kann jeder selbst entscheiden, ob die felge für ihn geeignet ist.

felix
 
gut dann kommt die felge für meine bedürfnisse nicht in frage.

dann würde ich eher zu der olympic ztr tendieren. die tune king kong naben habens mir angetan. aber ein händler sagte mir in verbindung mit sapin cx ray speichen käme ich auf knapp 1350 gr. das ist mir aber zu schwer.

hab jetzt net so die ahnung mit lrs. was gibts denn sonst noch für felgen und speichen damit ich mit den tune naben an die 1300gr ran komme und auch was haltbares habe?
 
Bei Speichen wirst du nichts nennenswertes mehr rausholen können, bei Alunippeln auch nicht mehr. Bei den Felgen halt die XMD333 oder die DT Carbonfelge, wobei das Finanziell gut reinhaut. Bei den Naben könntest du noch die King/Kong Superscharf überlegen, evtl vorne ne Tune Princess Nabe oder die DT 190er Nabe. Was andere fällt mir da nicht mehr ein.
 
hi

ja nach dem,was du wiegst, kann man auch ausgewogen leichte ZTR olympic nehmen, damit kommt man auf 1315-1325gr


bereits mit einer princess am VR landet man dann bei 1290gr.

reizt man es mit prince am HR noch weiter aus, sind so 1260gr möglich:


wenn die FRM XMD für dich in frage kommt, sind hier
mit King/kong 1290gr (das ist der LRS vom racing-basti, vllt kann er dir was zur steifigkeit und haltbarkeit der räder sagen)
mit Prince/princess: 1235gr
und mit 28L sogar 1250-1195gr möglich.

solche leichten LRS sollten dann allerdings sehr gewissenhaft und genau aufgebaut werden, um dauerhaft freue zu bereiten.Reserven für grobe Fertigungstoleranzen sind hier keine mehr!

felix
 
hab ja oben geschrieben, wiege fahrfertig 66 kg. also hab ich wohl mit irgendwelchen grenzwerten keine probleme:lol:

hab mir mal so maximal 700 euro als obergrenze gesetzt. die tune prince und princes hauen ja auch schon ganz gut rein.

von der xmd felge hab ich hier gelesen das es die weicheste oder leichteste nach der race ist.
mag aber einen satz haben wo ich beruight mit ins gelände gehen kann ohne gleich angst haben zu müssen vor ner acht. ( also normales gelände, abfahrten mit normalen stufen, wurzeln usw....kein gröbstes gelände)
 
mit den xmd war ich letztes jahr im oktober eine woche am gardasee.
die laufräder standen auch danach noch wie ne 1 - obwohl sie dort alles andere als geschohnt wurden.
 
wenn der LRS gut gebaut ist, kannst du die FRM auch mit 28L ohne angst vor einer "8" fahren.
wenn hier von weich die rede war, dann waren die flanken gemeint.
bist du also mit deinen 66kg unter 2bar luftdruck unterwegs und fährst dir öfter mal durschläge ein, ist die felge am horn schnell mit beschleunigungsdellen verziert.

ich bin meine testweise mit 1,6/1,8bar gefahren, bei guten 70kg und 32loch.
die felgen sind nun alles andere als schön, nachzentrieren musste ich allerdings seit einbau letzten frühsommer noch nicht.

bei 700€ grenze musst du entweder bei deinem händler einiges zum EK gesponsort bekommen, oder du verzichtest auf die nötige sorgfäligkeit beim aufbau und legst ggf selbst hand an.
beides lässt sich objektv gesehen angesichts eines materialpreises von ca. 780€ nicht vereinen.

felix
 
Zurück