Zu alt fürs Bike

Hallo??

dann kann ich mein geliebtes Bike ja gleich in den Keller stellen! :confused:
Ich bin zarte 37 Jahre und fange gerade erst an...:D

Außerdem haben wir einen entscheidenden Vorteil: Wir verdienen jetzt das Geld um uns unser Traumbike selber zu kaufen. Papi und Mami haben da nix mehr reinzureden (zu teuer oder so)!

Viele Grüße Katja

p.s. Man ist immer so alt wie man sich fühlt! Demnach müßte ich nochmal die Schulbank drücken....
Laßt die Leute doch labern.
 
Mit meinen bald 62 Lenzen werde ich fast täglich von Kindern dumm angequatscht - scheint irgendwie trendy zu sein. Habe mir hier vor einigen Monaten Trost geholt (und reichlich erhalten!) und sehe das alles jetzt lockerer. Als kleiner Junge habe ich auch gerne Omas geärgert. Letztes Jahr in den Ligurischen Bergen (Triora) unterhielt ich mich mit einem 78jährigen italienischen Rennradler, der gerade von zwei Touris gefragt worden war, wo er denn sein Auto stehen habe. Sein Schnauzbart zitterte immer noch vor Erregung ob dieser Frechheit...

Keep on biking!
 
hallo! grundsätzlich: man ist nie für irgendwas zu alt!
aber da ich jetzt meinen 28. Bday hatte bin ich auch etwas verwirrt. immer dasselbe: alter knacker usw usw usw. dann muss man sich sagen lassen in foren und im bikepark, man wäre ja schon ganz schön alt. man man man schau ich mir dann noch die ganzen kiddies an mit 12 13 14, die da sachen auf dem bike raushauen, als wäre es selbstverständlich, frage ich mich ob das auch noch stimmt!? MIT 28! ABER: Erstens gab es noch sowas wie eine gute alte Zeit! (ja auch ich kenne sowas ;) )
und zweitens gibt es genug krasse abgeher da draußen, die immer noch Fahren wie die Meister: Shandrow, Peat, Voreis, Lopes, Tschugg usw usw usw...

also kinder, lasst euch nicht erwischen bei eurem überheblichen getue! wir hatten nicht die chance, in den laden zu gehen und gleich ein fertiges dirt-dh-freeride-slopestyle-bike mit nach hause zu nehmen. für uns war es noch: rumcrossen (auf alten selbst geschweißten klapprädern! und bmx rädern aus dem intershop!)
an alle älteren semester (zu denen ich mich wohl auch schon zählen muss): FAHRT RAD!
 
Hi Leute,

mußte mir am Wochenende sagen lassen, ich sei zu alt fürs biken. Ich bin 37 !!!!
In dem Alter gehöre man aufs Rennrad.
Sagt mal, seht ihr das auch so ? Und wie alt seid ihr so ?


Ich bin 38 Jahre alt, fahre beides leidenschaftlich gerne (MTB u. RR) gehe 3x in der Woche in die Muckibude, werde jetzt auch im Herbst wieder ins Martial Arts Training (Kickboxen, TaekWonDo) einsteigen....... das zum Thema Alter....noch Fragen......?
Ach ja, mit allem so etwas um die 5-6x die Woche Training

Danke fürs Gespräch....
Gruß
Stolli
 
Nun ja, dann sag ich auch mal was als Neuling.

Fahre schon seid Jahren Bike, aber dieses Jahr im Urlaub, lernte ich nette Camper aus Berlin kennen, und die haben mir mit ihren Bikes das Wasser im Munde zusammen laufen lassen.

Bin dann nächsten Tag mal ein Bike Probegefahren, ich sag nur, es war der Hammer. Ich dachte immer Bike = Bike, aber das war schlecht weg der Hammer.

Also entschied ich mich mir ein Profi Rad zu kaufen, und leg jetzt los mit dem Training. Macht riesen Gaudi.

PS. Meiner Tochter von 25 mach ich noch was vor. Das zum Alter.
Wie im Beitrag 12 gesagt wurde, fahren wir den Jugendlichen Hüpfern oft davon.
 
Also das mit dem Alter nervt wirklich..... Werde im Dezember 38 und bin letztes Jahr mein ersten Marathons gefahren und denke auch in ganz annehmbaren Zeiten. Man ist immer so alt wie man sich fühlt und wie man sein Leben gestaltet.
 
Was heißt zu alt fürs Biken....Ich bin 58 Jahre seid 2003 fahre ich jedes Jahr über die Alpen.Also mein Bike ein Epic, hat keine Altersbegrenzung.
Ist alles eine Frage der persönlichen Einstellung....
 
Bin vorhin gefahren und wurde plötzlich von einem älteren Herren angesprochen der mit seinem Bike an 'ner Ampel hinter mir stand. Haben dann ein kurzes Stück des Weges gequatscht und ich meinte irgendwann das man merken würde das er auch schon ein paar Tage fährt (war nur als Kompliment gemeint) und er darauf: "Ich bin ja uch schon 71+ und habe da schon etwas mehr Zeit zum üben gehabt." :daumen:
Sowas finde ich einfach klasse - okay, er kam vielleicht von der Geschwindigkeit her nicht mehr so mit und wird es generell ruhig angehen lassen, aber es geht doch um den Spaß an der Sache. Und ich kenne Leute mit 'ner 2 vorne dran die würden sich bei dem Wetter nicht aus der warmen Bude wagen. :lol:
 
ich bin 46 und übergewichtig, aber ich fahre etwa 6000-7000km im Jahr, eher die ruhigeren, nicht so technischen Touren. Ein Kollege hat mich mal aufziehen wollen, so ein junger Schnösel von Mitte zwanzig. Als wir dann gemeinsam mal eine Runde fuhren, wurde es ihm ab 20km zu schnell, ab 30km tat ihm sein Popo weh, und als wir bei 50km die Hälfte rum hatten, wollte er wissen, wie er am schnellsten zur S-Bahn käme. Ich habe ihn dann motiviert, die Tour zu Ende zu fahren. Nach drei Tagen Erholung-vornehmlich A**** kühlen....-sagte er nie wieder was, er fährt jetzt regelmäßig mit mir und ein paar anderen Kumpels Touren.
 
Mir denkt da noch die Mutter eines Arbeitskollegen (ca. 70, leider vor einem Jahr verstorben), die jedes Jahr gut und gerne 8.000 - 12.000 km runtergerissen hat auf ihrer ollen Tretmühle. Die Frau war der Hammer.
 
FotoCube1.jpg
(ganz links)

könnte direkt 50-55 sein...
 
Zurück