...zu dumm: REBA SL einstellen - wer hilft? Bitte...

Registriert
25. Oktober 2008
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute,

es scheint, als ob ich zu blöd bin, meine Reba SL nach Anleitung einzustellen, Hier mal der Stand der Dinge:

In meiner Anleitung steht:

- pos. Kammer: Damit stelle ich die Gabel so ein, dass sie 20% durch mein Gewicht einfedert

- neg. Kammer: Arbeitet gegen pos. Kammer und beeinflusst die "Sensibilität", sprich: die Gabel spricht schneller oder langsamer auf Stöße an-

- Zugstufe: Ausfedergeschwindigkeit.

Das Problem:

Mit Kleidung+Rucksack m. Inhalt wiege ich 80kg. In der Anleitung steht als Richtwert 120psi für pos./neg. Kammer. Fülle ich also erst die pos. dann die neg. mit 120psi. Der Federweg durch mein Gewicht kommt dann ganz gut auf 20%. Will ich jetzt aber die "Sensibilität" mittels der neg. Kammer verstellen, ändert sich der Einfederweg auch wieder mit --> wie finde ich die richtigen Wertepaare?
...klar, ich könnte die pos. Kammer einfach wieder so weit aufpumpen, dass der Einfederweg wieder stimmt, dann habe ich ja aber auch wieder die "Sensibilität" verändert, weil die Differenz wieder anders ist...

Über eine Antwort wäre ich euch sehr dankbar - sonst verliere ich den Spaß an meiner Gabel ja schon, bevor ich sie richtig benutzt habe... :mad:

Grüssle & Danke!

EDIT:

Zugstufe: Gibt es einen Trick (habe mal was von "Bordsteintest" und "Einfedern, loslassen und wenn das Vorderrad nicht vom Boden abhebt ist es gut" gehört, fange aber wenig damit an) die Zugstufe für Gabel und Dämpfer grob einzustellen - das Feintuning kommt dann im Gelände nach Geschmack, logisch - nur als Richtwert...
 
Zuletzt bearbeitet:
...beantwortet meine Fragen leider nur teilweise. Zugstufe ist geklärt, danke. Das Problem mit den beiden Kammern besteht weiterhin... steht dort keine Antwort dazu...
 
Dann gib doch einfach mal Reba SL als Suchbegriff in die SuFu ein. Da wirst sehr wohl genug finden wie du mit der positiv und der negativ Kammer Arbeiten mußt.
 
Ja, da gibt es viel zu, keine Frage... aber es scheint keiner das Problem zu haben, dass durch Einstellungen an der negativ Kammer der SAG verändert wird. Das wird ja sonst ein endlos Spiel... pos. einstellen das SAG gut --> neg. Einstellen nach Gefallen, dadurch SAG wieder falsch --> Nachpumpen --> SAG gut, Ansprechverhalten wieder schlechter --> neg. pumpen --> Spricht nach Belieben an, aber SAG wieder verändert... klar, ich kann das 25mal nach einander machen und irgendwann nähre ich mich den passendes Werten an, aber das muss auch leichter gehen...

Wenn du nicht helfen kannst willst, ist es OK - aber bitte verweise nicht auf Threads und SuFu, wenn es nix bringt - das habe ich alle genutzt. Ich habe 2h gegoogelt und SuFu benutzt...
 
Siehst du jetzt bist schon ein ganzes Stück weiter. Denn da kann dir keiner helfen. Das Problem was du da beschreibst haben alle die eine Gabel mit diesem System fahren. Die Werte die dir jemand nennt wo bei diesem User passen werden bei dir aber nur passen wenn:

1.) du das selbe Bike in der gleichen Größe fährst.
2.) du die selben Körpermasse und das selbe Gewicht hast wie der jenige von dem du die Daten hast
3.) du die selbe Sitzposition wie dieser hast.

Pump einfach erst die Positivkammer so weit auf das du ca. den Druck hast was du meinst haben zu müssen. Dann pump die Negativkammer so weit auf wie du meinst. Ist jetzt der SAG zu viel oder zu wenig mußt halt die beiden kammern weiter füllen oder leeren. Das ist das Problem mit der ganzen Sache. Das Problem haben aber alle. Das hatte ich auch an meiner SID. Das kannst nur mit versuchen rausfinden. Nim die Werte was RS schreibt als Richtwerte aber nim sie nicht so genau. Meist sind diese bei RS viel zu hoch. Das heist du kannst normal die Gabel mit viel weniger Druck in beiden Kammern fahren wie angegeben.
 
Der Negativfederweg verändert sich natürlich, wenn du den -Druck änderst. Du bist einfach zu ungeduldig :)

Der -Druck sollte normalerweise unter dem +Druck sein, ansonsten zieht sich die Gabel auch im unbelasteten Zustand zusammen.

Niemand kann dir die genauen Werte geben, das hängt von zu vielen Faktoren ab! Ich wiege 82 kg fahrfertig und ich fahre 100+ und 60- bei 15% sag.

Übrigens: Falls die Reba neu ist, dann fahr sie erstmal ein! Das Ansprechverhalten (Losbrechmoment...) und somit auch der Druck in der Negativkammer wird sich ändern. Stell sie grob ein, fahr sie ein und danach kannst du dich an die Feinabstimmung machen.

Gruß
 
JETZT habt ihr mir geholfen. DANKE! Ja, die Gabel ist neu. Wie lange sollte ich sie einfahren, grober Wert? 150km? ...die hab ich nämlich gestern und heute gefahren - mit besch**** Setup ;-)

Dann heisst es wohl wirklich probieren... und das werde ich wohl einfach machen...

Grüssle.
 
Wann sie eingefahren ist... keine Ahnung... dann, wenn sie gut läuft ;) Dauert schon ein wenig, ich hab mein passendes Setup nach ~300 km gefunden.

Allerdings habe ich die Gabel auch auseinander genommen und einen kompletten Ölwechsel durchgeführt (in die MC Einheit 5 ml weniger als vorgegeben). Dazu die Schaumstoffringe von den Staubdichtungen in Öl getränkt (diese waren trocken) und in die +Kammer 5 ml 15er Öl gefüllt (dies war auch weg). Seitdem läuft sie perfekt.

Gruß
 
Das Problemchen hatte ich auch mal.
Wenn du den Einstellwert für deine Negativkammer hast, dann pumpe zunächst einmal vieeel mehr Luft in die Positivkammer und befülle die Negativ auf deinen gewünschten Wert. Dann lass die Luft aus der Positivkammer auf deinen gewünschten Wert ab.
Hat`s bei mir gebracht.
 
JETZT habt ihr mir geholfen. DANKE! Ja, die Gabel ist neu. Wie lange sollte ich sie einfahren, grober Wert? 150km? ...die hab ich nämlich gestern und heute gefahren - mit besch**** Setup ;-)

Dann heisst es wohl wirklich probieren... und das werde ich wohl einfach machen...

Grüssle.

Ich hab meine Reba vor kurzem vom Service zurückerhalten (außer dem Tauchrohr wurde quasi alles erneuer; lt. Service ist die Gabel nun wieder neuwertig). Die richtige Einstellung nun wieder zu finden, ist im Moment quasi unmöglich. Wenn ich mit den gleichen Einstellungen wie vor dem Service fahre, spricht die Gabel nicht an, sie ist ruppig. Laut RS muß die Gabel nun auch wieder neu eingefahren werden (ca. 150 km richtig rannehmen). Mal sehn, ob sie dann wieder richtig will.

Gruß
 
Zurück