- Registriert
- 25. Oktober 2008
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo Leute,
es scheint, als ob ich zu blöd bin, meine Reba SL nach Anleitung einzustellen, Hier mal der Stand der Dinge:
In meiner Anleitung steht:
- pos. Kammer: Damit stelle ich die Gabel so ein, dass sie 20% durch mein Gewicht einfedert
- neg. Kammer: Arbeitet gegen pos. Kammer und beeinflusst die "Sensibilität", sprich: die Gabel spricht schneller oder langsamer auf Stöße an-
- Zugstufe: Ausfedergeschwindigkeit.
Das Problem:
Mit Kleidung+Rucksack m. Inhalt wiege ich 80kg. In der Anleitung steht als Richtwert 120psi für pos./neg. Kammer. Fülle ich also erst die pos. dann die neg. mit 120psi. Der Federweg durch mein Gewicht kommt dann ganz gut auf 20%. Will ich jetzt aber die "Sensibilität" mittels der neg. Kammer verstellen, ändert sich der Einfederweg auch wieder mit --> wie finde ich die richtigen Wertepaare?
...klar, ich könnte die pos. Kammer einfach wieder so weit aufpumpen, dass der Einfederweg wieder stimmt, dann habe ich ja aber auch wieder die "Sensibilität" verändert, weil die Differenz wieder anders ist...
Über eine Antwort wäre ich euch sehr dankbar - sonst verliere ich den Spaß an meiner Gabel ja schon, bevor ich sie richtig benutzt habe...
Grüssle & Danke!
EDIT:
Zugstufe: Gibt es einen Trick (habe mal was von "Bordsteintest" und "Einfedern, loslassen und wenn das Vorderrad nicht vom Boden abhebt ist es gut" gehört, fange aber wenig damit an) die Zugstufe für Gabel und Dämpfer grob einzustellen - das Feintuning kommt dann im Gelände nach Geschmack, logisch - nur als Richtwert...
es scheint, als ob ich zu blöd bin, meine Reba SL nach Anleitung einzustellen, Hier mal der Stand der Dinge:
In meiner Anleitung steht:
- pos. Kammer: Damit stelle ich die Gabel so ein, dass sie 20% durch mein Gewicht einfedert
- neg. Kammer: Arbeitet gegen pos. Kammer und beeinflusst die "Sensibilität", sprich: die Gabel spricht schneller oder langsamer auf Stöße an-
- Zugstufe: Ausfedergeschwindigkeit.
Das Problem:
Mit Kleidung+Rucksack m. Inhalt wiege ich 80kg. In der Anleitung steht als Richtwert 120psi für pos./neg. Kammer. Fülle ich also erst die pos. dann die neg. mit 120psi. Der Federweg durch mein Gewicht kommt dann ganz gut auf 20%. Will ich jetzt aber die "Sensibilität" mittels der neg. Kammer verstellen, ändert sich der Einfederweg auch wieder mit --> wie finde ich die richtigen Wertepaare?
...klar, ich könnte die pos. Kammer einfach wieder so weit aufpumpen, dass der Einfederweg wieder stimmt, dann habe ich ja aber auch wieder die "Sensibilität" verändert, weil die Differenz wieder anders ist...
Über eine Antwort wäre ich euch sehr dankbar - sonst verliere ich den Spaß an meiner Gabel ja schon, bevor ich sie richtig benutzt habe...

Grüssle & Danke!
EDIT:
Zugstufe: Gibt es einen Trick (habe mal was von "Bordsteintest" und "Einfedern, loslassen und wenn das Vorderrad nicht vom Boden abhebt ist es gut" gehört, fange aber wenig damit an) die Zugstufe für Gabel und Dämpfer grob einzustellen - das Feintuning kommt dann im Gelände nach Geschmack, logisch - nur als Richtwert...
Zuletzt bearbeitet: