Zu große Dateien brennen

Registriert
17. Februar 2003
Reaktionspunkte
1
Ort
Stuttgart
Hi, ich bin grad dabei alle möglichen Filme die wertvollen Speicherplatz brauchen zu brennen. Da sind aber viele über 700 MB große Dateien dabei.
Wie kann ich die zu großen Filme auf mehrere CD´s aufteilen. Gibts da ne Möglichkeit, dass man die dann auch auf anderen Rechnern wieder zusammenbekommt ohne das gleiche Programm zu haben, wie ich zum Aufteilen genommen habe?
Ach ja, ich benutze übrigens das neueste Nero.
 
  • Mit einem Archiver deiner Wahl, der das Splitten auf mehrere Volumes erlaubt, z. B. RAR.
  • Mit split teilen und mit cat wieder zusammenpfriemeln -- gibt es aber nicht standardmaessig unter Windows.
  • Die Filme neu auf die richtige Groesse rechnen lassen, z. B. mit VirtualDub.
  • Ueberbrennen-Funktion von Nero nutzen -- vorausgesetzt der Recorder unterstuetzt dies.

Ich wuerde letzteres empfehlen.

Marcus
 
Ich liebe dieses Forum!!!!!! :hüpf: :daumen:

@helius: Davon hab ich auch schon mal was gehört, aber muss man da nicht noch einen bestimmten Mode auswählen oder geht das nicht nur bei VCDs oder so?
Sind fast alles divx´s und einige davon fast 800 MB groß. Kann ich die jetzt ganz normal als Daten-CD brennen, ohne noch was einzustellen oder wie?
 
Wutzid schrieb:
Ich liebe dieses Forum!!!!!! :hüpf: :daumen:

@helius: Davon hab ich auch schon mal was gehört, aber muss man da nicht noch einen bestimmten Mode auswählen oder geht das nicht nur bei VCDs oder so?
Sind fast alles divx´s und einige davon fast 800 MB groß. Kann ich die jetzt ganz normal als Daten-CD brennen, ohne noch was einzustellen oder wie?
Geht imho nur bei VCD's da die ne gringere Fehlerkorrektur haben.

Gruss Joachim
 
ALso DIvx lassen sich ganz leicht mit Virtualdub schneiden und dann einzeln brennen. Aber 2 cds für knapp 800mb avi ist doch echt Verschwendung. Wenn man sich die Arbeit schon macht kann man doch auch gleich in mpeg umwandeln und als 2 SVCD brennen.
 
Geht bei SVCD´s sogar noch besser (max. 810MB auf nen 700MB-Rohling). Voraussetzung ist aber, dass die Files bereits ordentlich komprimiert sind.

Bis denne!
 
Danke!

Hab aber gelich das nächste Problem: Bei vielen der Filme auf meinem Rechner (egal ob zu groß oder nicht) kommt immer eine CRC-Datenfehlermeldung. Also das brenen klappt wunderbar, aber wenn ich dann die gebrannten Filme wieder auf die Festplatte kopieren will, bricht der Kopiervorgang immer mit o.g. Fehlermeldung ab.
Kann ich die Filme trotzdem irgendwie brennen? (hab auch schon unterschiedliche Brennprogramme und Rohlinge getestet, liegt also definitiv am der Datei.
 
Hab ich was verpasst oder warum brennst du nicht einen Film auf jeweils einen 800er Rohling im AVI-Format, so wie es is? Du sagst ja selber, fast nur 800 MB gross, also brenn sie ganz normal als Daten-CD, musst nicht mal überbrennen. Du musst nur, wenn du dass Fenster mit der Brenngeschwindigkeit öffnest, den Burn-Mode von "Track-at-once" auf "Disc-at-once" zu stellen, da er sonst den Rohling net als solchen erkennt, sondern nur als 700er (So wars jedenfalls bei mir).
Und zu deinem CRC-Problem wüsste ich jetzt nur einen Rat. versuch die CD mal langsamer zu brennen als sonst also so mit 20 fach oder so. Was ich bis jetzt mitgekriegt habe ist, dass CRC ein Prüfsummenfehler ist, welche u.a. auch zum Öffnen von "zip"
und "rar" files erstellt wird. Wenn du z.B. mit 52x oder so brennst (was eigentlich eh net geht), kanns passieren dass ein paar Bytes, die für die Prüfsumme benötigt werden, fehlerhaft oder garnet gebrannt werden und deswegen sich das Archiv oder Film o.ä. nicht mehr bearbeiten lässt.

Hab vielleicht n paar Sachen vergessen, aber für mich würds reichen...
 
Zurück