Zu großen Sattelklemmendurchmesser mit Metallstreifen ausgleichen

sharky

Si fiduciam
Registriert
14. Mai 2002
Reaktionspunkte
15.065
Ort
ausgewandert
Fixe Idee oder Lösung für das Problem, dass man einen sch... klemmdurvhmesser vom 35,4mm hat und es das Objekt der Begierde in 36,4 gibt so dass man auf die Idee kommen könnte, nen präzise zugeschnittenen 0,5mm alublechstreifen zwischen zu packen... schon mal jemand probiert?
 
So ähnlich: Weil ich damals unbedingt die Hopeklemme am Inbred haben wollte und es die nicht in 30,0 gab. 31,6er und ein Streifen Blech haben ohne weiteres gehalten.
 
Ich hatte mit einer zerschnittenen Redbulldose eine 30,9mm-Sattelstütze in einem 31,6mm-Sattelrohr montiert. Das ist zwar fummelig gewesen, hatte aber funktioniert.
Einen Lenker würde ich so aber nicht montieren. 😅
 
Fixe Idee oder Lösung für das Problem, dass man einen sch... klemmdurvhmesser vom 35,4mm hat und es das Objekt der Begierde in 36,4 gibt so dass man auf die Idee kommen könnte, nen präzise zugeschnittenen 0,5mm alublechstreifen zwischen zu packen... schon mal jemand probiert?
Damals hatten wir noch Cola Dosen... Solltest du doch wissen als Senior member. Spricht meines Erachtens technisch auch nichts dagegen. Wenn das Blech so lang wie die Mindesteinstecktiefe ist.
 
Ich bin von ausgegangen, neben der bauteilangabeangabe "klemme" im Titel, dass anhand der maßangaben von 35,4 und 36,4 klar ist, dass es drum geht, eine sattelKLEMME geht und nicht um eine sattelstütze ;)
Die Antwort von @geiserfahrer war ja auc8h entsprechend
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Hersteller des Supersonderspezialteils heißt "Ültje". Wer mit Noname kein Problem hat, kann auch K-Classic nehmen. :winken:
Regional lässt sich das hiermit in Wunschfarbe lösen

IMG_0822.jpeg
 
Zurück