Zu Pfingsten in Berlin?

Ich bin dank Geleitschutz ebenfalls gut gelandet. Meine Sonnencreme hat nicht gewirkt ... sie hat die Tube nie verlassen :-))

Beim näxten Mal nehm ich das Enduro, dann ist auch der Sand kein Problem mehr :-)

War auf jeden Fall ne nette Runde, viele durchgeknallte Gleichgesinnte kennengelernt. Ich hoffe es gibt demnäxt eine Wiederholung, wenn ich wieder in der Gegend bin. Mein Tacho zeige dank Abbruch "nur" 82 km, aber das hat auch gereicht, vor dem näxten WE fass ich kein Fahrrad mehr an ... ausser um dran zu bauen :-)
 
Ein wunderschöner Tag. Genau das brauchte ich. Und ich würde gern wieder. Danke an die Gruppe. Auch wenn dieser sicher nicht nötig ist. Aber ein Defizit scheint gemindert und ich würde gern wieder in der Meute losräuchern. Wenn auch nach der Teilung der Gruppe der Mann in der Dainese-Hose (eine Warming up Runde zum Kennenlernen gabs ja nicht) sich noch mal mit einem Zaubertrank dopte und noch mal voll in die Pedalen schaufeln konnte.
Und logo, gern hätte ich auch Bilder.
Bis bald und Gruß an alle die heute mitfuhren.
PS Der später Hinzugekommene ging uns auch alsbald wieder verloren.
 
Wie sind erst zum Werbellinsee gefahren und sind dann schön lange am Ufer lang gefahren.(kam mir so vor , als hätten wir den ganzen See umrundet). Leider haben wir dort auch Bikologie verloren(Bist du oben lang gefahren, wir haben unten am Ufer auf dich gewartet). Dann sind wir Richtung Finow gefahren und haben uns dann von DaStreetz(stimmt hoffentlich) getrennt. Der wollte unbedingt die Strecke zurück mit dem Rad fahren. Aber wir waren gut bedient und sind von Eberswalde dann mit der Bahn zurückgefahren. Um 20 Uhr war ich dann zu Hause.
 
Ick tippe mal auf 9 und her mit den Bildern :D

die "Klostube"...
DSC06129.JPG

...mit Einheitspreisen
DSC06131.JPG



Wir sind dann ja noch um den Teich gefahren und wurden auf der Ostseite mit schönen Trails belohnt. Allerdings auch mit Tücken, wobei zwischen "tragen oder baden" abgewägt werden musste.

DSC06132.JPG

DSC06133.JPG


Unseren Guide haben wir dort irgendwie verloren. Was war`n los?
Nachdem sich DasAS dann mit CAPS aufgeladen hat ist er nach Buch geradelt und wir nach Eberswalde. Wegen Zeitmangel und Erschöpfungserscheinungen sind wir dann mit der Bahn zurück, gegen 20 Uhr in Steglitz gelandet. Waren zwar "nur" 102 km, aber Schöne:daumen:
 
Auch wenn ich bei meiner ersten Tour mit dem neuen Rad "nur" 70km gefahren bin, hat das schon gereicht... Aber es waren sehr angenehme 70km!

Aber es war schon schwer, bis nahezu unmöglich, Mete´s Meute mit nur einem Kranz zu folgen...


Bis zu nächsten Tour!
 
so, die moderne welt mit all ihrem schnickschack hat mich wieder!
um den werbellinsee war schon stelleneise sehr wurzelig - aber so mag er das, im gegensatz zu der ein oder anderen SID...
und ich trage keine dainese-hose, siehe foto oben, is ne fox!
und ja, caps is ultimatives doping.
nach der trennung nach eichhorst bin ich wieder an der klönstube vorbeigekommen. hab dann allerdings nicht den gleichen weg wie hinzu genommen sondern bin dann den radwanderweg berlin-usedom bis nach bernau geradelt und ab to panketal. war genau um 18.55 zu hause.
und sonnescreme, tsts, farbe muss her! leider bin ich selten in berlin und leider noch seltener mit rad...
 
Lady Sid nahms übel hin, die Geschichte mit dem Rootstrail on the Lakeside, sie kotzt Öl. Merde, undn Platten vorn hatte ich auch. Aber erst heute abend (Di.) Da war doch nochn geflickter Schlauch drin, der spuckte auch Luft an derselben Stelle wieder. Muß ich das Steppenwolf morgen zum Bikedoc bringen und ich darf Tram fahren. Wollte mir schon immer für diesen Fall ein Zweitrad zulegen. Haushaltsbudget sagt nee. Vielleicht werde ich auf die alten Tage unvernünftig. Träume von einer Rohloff-Schaltung mit allem anderen dran. Und entschuldige, sah aus wie Dainese.
Ohne Bikology sind wir trotzdem gut durch gekommen. Ich wünsche ihm und uns, dass es ihm gut geht. Immerhin waren wir nicht nach ihm gucken. Und noch was: Fairerweise hätten wir nicht so durch die Massen preschen sollen. Waren auch Kinder dabei. Übel, wenn denen was passiert. Peinlich und am Ende bereuen wir es. Lieber doch mal Tempo runter. Is was anderes, wenn wir uns allein gefährden.
Danke für die pics. Bin ich wieder beim Fressen abgelichtet worden.
 
Ohne Bikology sind wir trotzdem gut durch gekommen. Ich wünsche ihm und uns, dass es ihm gut geht. Immerhin waren wir nicht nach ihm gucken. Und noch was: Fairerweise hätten wir nicht so durch die Massen preschen sollen. Waren auch Kinder dabei. Übel, wenn denen was passiert. Peinlich und am Ende bereuen wir es. Lieber doch mal Tempo runter. Is was anderes, wenn wir uns allein gefährden.
Danke für die pics. Bin ich wieder beim Fressen abgelichtet worden.

Ich habs gut überstanden, keine panik. :)
Ich bin kurz vorm Wurzeltrail den Anstieg hoch gefahren, weil ich wußte was da schönes kommt und mit Klickies fährt sich sowas bescheiden schön.
 
Na dann habt ihr ja noch so einiges erlebt..... Mein Bike war heut beim Doc... Bremse sind wieder dicht und neue Beläge sind auch drauf...hoffentlich hält das jetzt. Hab meinen Reifen gestern Abend nochmal richtig auf Betriebsdruck gebracht und KOMISCHERWEISE hält die Luft... Kann mir das jemand erklären??

Also, wo gehts nächsten Sonnatg hin? :D:D


@Renn.Schnecke: Bilder??? :)
 
Das kann ich Dir genau sagen, und zwar in den Hütter Wohld (Nähe Rostock), wo dann sowas genommen wird:

Bild019.jpg


Beim letzten Versuch ist mir am Enduro das Schaltwerk abgerissen, und die Tour war vorzeitig beendet :-)

Dazu brauch ich nicht extra nach Rostock... genau das gleiche habe ich quasi vor der Haustür... mein schöner *nach Hause Weg* schaut zwischen Altlandsberg und Bötzsee genau so aus.... :heul: Haben die netten Forstwirtschafter kapputt gemacht...und regen sich DA noch über MTBler auf?!
 
In Rostock gibts keine Groß- oder Schwiegereltern für mich als Alibi. Muß i hier bleiben. Vielleicht jemand am Samstag Lust? Richtung Rauener Berge?
Und riCHi, die Luft bleibt drin, weil der Dorn im Pneu heftigst penetriert und nichts, nicht mal Luft, an sich vorbei läßt (Arbeitshypothese).
 
Na dann habt ihr ja noch so einiges erlebt..... Mein Bike war heut beim Doc... Bremse sind wieder dicht und neue Beläge sind auch drauf...hoffentlich hält das jetzt. Hab meinen Reifen gestern Abend nochmal richtig auf Betriebsdruck gebracht und KOMISCHERWEISE hält die Luft... Kann mir das jemand erklären??

Also, wo gehts nächsten Sonnatg hin? :D:D

@Renn.Schnecke: Bilder??? :)

Ja, ich:
Deine Contis verfügen über eine Technik, die ähnlich wie bei hydraulischen Scheibenbremsen "automatische Belagnachstellung" genannt wird. Der Druck im Reifen passt sich jederzeit zum Fahrergewicht und der Bodenbeschaffenheit an.
Ja, ja... erst hightech kaufen und dann keene Ahnung haben :lol: ;)

Nächsten Sonntag, mmhhh... evtl. die Teichrunden südlich Bestensee? Freiwillige vor, ansonsten hab ich die tracks da, Rest mit Karte.
 
Ja, ich:
Deine Contis verfügen über eine Technik, die ähnlich wie bei hydraulischen Scheibenbremsen "automatische Belagnachstellung" genannt wird. Der Druck im Reifen passt sich jederzeit zum Fahrergewicht und der Bodenbeschaffenheit an.
Ja, ja... erst hightech kaufen und dann keene Ahnung haben :lol: ;)

Ja nee.... is klar. Und deswegen durfte ich am Montag 3x pumpen und seitdem hält die Luft auf einmal.... :rolleyes:
 
Ich kann nur Samstag. Wie gesagt: Rauener Berge vorschlagsweise.
Die Sid müsste wieder eingeschickt werden. 6 Wochen Entzug. Ersatzrad muß her. Ich glaube, ihr habt alle Alternativräder. Oder?
 
Ich kann nur Samstag. Wie gesagt: Rauener Berge vorschlagsweise.
Die Sid müsste wieder eingeschickt werden. 6 Wochen Entzug. Ersatzrad muß her. Ich glaube, ihr habt alle Alternativräder. Oder?

Was soll man denn an einer SID 6 Wochen lang warten? Wenn Du mir sagst, was kaputt ist, kann ich vielleicht auch so aushelfen, die meisten Teile habe ich hier.
 
Die verlor unten rechts, an dem roten Drehding (die Auslöseverstellung glaub ich) Öl. War deswegen beim Experten. Ich solle das beobachten. Bis jetzt zeigte sich da keine Träne Öl mehr. Falls doch Ölverlust auftritt, muß die immer zu RockShox eingeschickt werden.
Und ich meine nicht, daß ich ein Alternativrad von jemanden nutzen will. Nein, ich denke, ich muß mir eins aufbauen.
 
mete düste mit mir im Windschatten von Rüdersdorf nach Bernau. Deswegen hab ich die Graurüssel nur schief aufgenommen:


Nach über 60 km begrüßte uns diese Rasselbande:



Total unauffällig am Liepnitzsee:


DasAS zeigts: Da gehts nach Marienwerder!:


Mampfpause, nachdem wir Marienwerder verpasst hatten...

... das war bei dem "Flugzeug", das auch hier auf dem 10. Bild zu sehen ist:
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=291344


Auch das Spukrohr braucht Energie:


Gefunden! Den Oder-Havel-Kanal:


Bei TigersClaws Unterkunft wurde erst mal die Kassette richtig montiert...


... und ausgeruht vom Luftpumpen:


Und dann gings ab nach Altlandsberg und Erkner und Zuhause :)

Reicht an Fotos, wa?! Der Rest auf Wunsch per Mail!

Ich glaub, ich sollt die Fotos wieder anders runterrechnen lassen... herrje..
 
Zurück