Zu Tränen gerührt

MO_Thor

war lange nicht mehr hier
Registriert
6. April 2004
Reaktionspunkte
554
..dank Fahrtwind!
Ich suche eine Brille, die möglichst viel Fahrtwind von den Augen abhält. Klar, Goggles machen das, aber die schleppe ich nur ungern auf meinen Feierabendtouren mit. Es soll also eine normale Brille sein.
Bisher fuhr ich mit "Irgendwas" umher, der letzte Brillenkauf fand bei Aldi statt - ist noch aus prekären Studententagen und sie tat auch, was sie sollte. Doch so langsam fangen die Brillengläser an zu wackeln, die Brille sitzt nicht mehr korrekt und sobald ich schneller als 25km/h werde, tränen meine Augen wie verrückt.
Ich bin für jede Art von Hilfe dankbar; ich kann hier zwar x Optiker und Fahrradläden aufsuchen, doch die tatsächliche Auswahl ist stark eingeschränkt:
- viel Alpina
- weniger Oakley
- ein bißchen Swiss Eye
Ich brauche keine Korrekturgläser; Anproben sind bei den VorOrt-Händlern kein Problem - nur ob es drunter zieht oder nicht, kann ich im Laden nicht testen...
 
Schau mal da:

http://www.mtb-news.de/forum/t/tipp-sicherheitsbrillen-als-radbrille-mit-hoher-qualitaet.664922/

Ich bin zumindest mit der angeführten Bolle Rush Twilight sher zufrieden, da zieht nix - bin da auch eher empfindlich.

Und der Preis ist auf dem von dir angeführten Aldi-Niveau - nur die Qualität ist besser.

Ob der Style für dich passt oder ob´s da etwas mehr sein darf (Stichwort Mrkennamen) ist eine andere Diskussion, musst du selbst wissen. Aber wenn du es bisher mit Aldi ausgehalten hast sehe ich da auch kein Thema.
 
Wenn es eine Feierabend-Tour sein soll, warum nicht eine normale Sonnenbrille wie sowas hier (Ray-Ban). Kostet so um die 85€. Trage ich nicht nur beim Biken, sondern auch so... Da zieht auch nichts, wenn ich mit dem Crossbike mal schneller unterwegs bin (~35km/h).

Günstiger sind allerdings die von Christian im Thread verlinkten Brillen...
 
Ich nutze die Brille für jede Tour, außer wenn ich den FullFace trage oder im Winter, wenn ich Goggles trage - so hätte ich das eingangs formulieren sollen.
Preislich muss es nicht Aldi sein, aber sollte auch nicht jenseits der 100€-Marke sein, da geht mir irgendwie die Verhältnismäßigkeit verloren. Ich hab Sonnenbrillen schon an Liegestuhlfüße, Wanderer und Torpedoräume verloren, hab schnell Kratzer und Schmarren drin. Da schmerzt jeder Euro…
Normale Sonnenbrillen sind mir im Wald zu dunkel. Die Olle von Aldi hat drei Wechselgläser dabei, dunkel, hell und orange. Hell hab ich nie genutzt, dunkel nur einmal getestet und für zu dunkel befunden. Von daher würde eine mittelmäßige Tönung ausreichen.
Die Ray-Ban sieht mir zu…windig aus. Aber mal anprobieren schadet ja nix.
 
Mit der Swiss-Eye Constance bin ich zufrieden es zieht nix, ich bin aber auch nicht empfindlich, bin eigentlich fast immer ohne Brille gefahren früher. Hab ich irgendwann mal auf Amazon für 44 Euro geschossen, mehr würde ich ehrlich gesagt auch nicht zahlen dafür.

Letzte Woche gabs auch ne Alpina Twist Four VL+ 2.0 für 45 bei Vente Privee, die wollte ich mal testen, da ich doch recht oft auch in der Dämmerung unterwegs bin.
 
Adidas Evil Eye Halfrim. Ist jeden Cent wert das gute Stück :)

Hatte das gleiche Problem, das war dann nach 3 dutzend probierten Brillen die einzige, die wirklich geholfen hat.
 
Geh zu einem guten Optiker, der hat dann eventuell sogar eine Windmaschine die Dir "Fahrtwind" ins Gesicht bläst. Außerdem erkennt der auch am Sitz ob es zieht, die Brille rutschen wird etc. Eine pauschale Empfehlung eines bestimmten Modells ist in etwa so hilfreich wie eine Sattelempfehlung.
 
Ah, Northwave hat auch Brillen…das bringt mich auf die Idee, mal bei unseren Outdoorläden reinzuschauen. Vielleicht haben die sogar n Praktikanten, der mir das Gesicht föhnt.

Auf jeden Fall schonmal Dankeschön an alle hier; bis auf den Tipp zur Adidas Evil Eye Halfrim - das ist ja wohl n schlechter Scherz, 160 bis 250 Kröten für ne Brille!
Ich will die zum Biken, nicht zum Posen. So, wie ich durchs Gebüsch polter, gibt es innerhalb von 30min Kratzer auf den Gläsern. Das darf im Geldbeutel deshalb nicht zu heftig werden. Ich hab weiter oben schon geschrieben: maximum 100 Euronen.
 
Ich habe auch erstmal geschluckt. War aber blöderweise die einzige Brille, die mir gepasst hat und den Wind abgehalten hat ;)
 
Von Julbo gibts auch selbsttönende Brillen. Bin mit dem gleichen Problem bei der Julbo Ultra gelandet. Bei Optik24 für 70€ statt 130€!
 
fahre schon seit längerem die hier: uvex radical pro

ist schon die zweite, nachdem sich herausgestellt hat, daß die brille fahrten auf dem autodach nicht so gut übersteht. kommt auch gleich mit 3 gläsern: klar, mittelprächtig und dunkel.
 
Hab ein ähnliches Problem...
Bei mir sinds aber die Kontaktlinsen die beim schnellen fahren verschwimmen und mir oft den Spaß am Trail versauen.
UVEX und Rudy Projekt hab ich schon probiert. Die Stratofly (ProbeAbo der Bike) geht garnicht.
Werd auch nochmal Alpina testen. Hatte zwar schon eine aber da gefielen mir die Farbtöne nicht. Irgendwie alle zu dunkel auf nen schattigen Trail.
 
Ich versuche es grade mal mit einer BBB Arriver. Mein Händler hatte davon noch welche; ob meine Augen damit jetzt noch tränen, kann ich nicht 100%ig sagen. Der Fahrtwind war trocken und heiß, nicht kalt genug.
Da die Brille nicht sonderlich teuer war und ich dank sehr guter Beziehungen zum Händler sogar nach ausgiebigen Tests umtauschen darf, gebe ich ihr mal ne Chance.
 
Big Wave Brillen wären auch eine Idee. Die kriegt man aber nur beim Optiker, der die hat. Preise sind ganz gut, vorallem mit Korrektur-Clip Ins. http://www.bigwave.de/

Auch ich habe das Problem mit wahnsinnig tränenden Augen und die krux mit einer Kurzsichtigkeit.
Auch da suche ich gute und möglichst günstige Brillen. Vorallem sehr dünn und am Kopf anliegend sollen die Bügel sein. Sonst hauts mir mein CI (Cochlear Implant) vom Ohr.
 
Hat Speci noch Brillen im Programm?
Fahre seit drei Jahren eine selbsttönende Brille von denen und muss sagen: Absolut Top! Kein Beschlagen und wirklich nie zu dunkel oder zu hell. Und groß genug sind die auch um Wind vom Auge abzuhalten.
Preis war so um de 100€ was absolut gerechtfertigt ist.

Grüße.
 
Hat Speci noch Brillen im Programm?
Fahre seit drei Jahren eine selbsttönende Brille von denen und muss sagen: Absolut Top! Kein Beschlagen und wirklich nie zu dunkel oder zu hell. Und groß genug sind die auch um Wind vom Auge abzuhalten.
Preis war so um de 100€ was absolut gerechtfertigt ist.

Grüße.
Leider nein :(
Hab auch ne Speci-Brille, und finde nach wie vor, dass die P/L-technisch echt ein Knaller war. Aber scheinbar hat es sich nicht mehr gelohnt...
 
Kann dir auch die Julbo Brillen empfehlen. Habe sie damals bei meinem Optiker geholt. Mittlerweile schon die dritte für verschiedene Freizeitaktionen. Eine für den Wassersport (Octopus, nimmt Reflektionen aus dem Wasser)... hatte einmal Probleme mit einer der Brillen. Wurde anstandslos sogar ohne Quittung getauscht. Ob es jetzt an dem Optiker lag oder an dem Service von Jumbo weiß ich nicht. Find die Brillen auf jeden Fall super!
 
Ich fahre die Oakley Radarlock XL Straight mit den Phototropen (Selbsttönenden) Gläsern. Nicht billig, aber sehr gut !! Hab auch sehr Licht- und Windempfindliche Augen und bin mit der absolut glücklich. Riesen Sichtfeld (XL) und bruchfestes Glas, wenn mal ein Ast im weg ist o.ä. Beschlägt aber auch nicht so leicht, da kleine Ventilationsöffnungen vorhanden, nur da zieht nix rein.
 
Ich bin - vorerst - fündig geworden
http://de.bbbcycling.com/bike-wear/sport-glasses/BSG-36
BBB Arriver
Ich hab sie jetzt auf diversen Trails inklusiver eines langen Highspeed-Forstautobahn-Runs getragen und kann nichts negatives daran finden. Anfangs dachte ich, es würde hinter der Brille trotz der weit nach hinten gezogenen Gläser ziehen, aber die Zugluft änderte sich nicht. Bei 50 Sachen zog es nicht mehr als bei Schrittgeschwindigkeit - und auch nicht direkt in die Augen, sondern eher belüftend. N bißchen irreführend ist der 100%ige UV-Schutz. Den bietet NUR das dunkle Austauschglas, die anderen bieten das nicht. Laut Anleitung ist der UV-Schutz vom hellen und gelben Glas nahe null.
 
Da muss ich mal kurz nachhaken: Ich spiele auch mit dem Gedanken mir eine BBB Winner zu kaufen.

Wie kommst Du drauf, dass die durchsichtige und gelbe Scheibe nahezu keinen UV Schutz bieten?

Laut Anleitung von der HP bieten alle BBB Scheiben 100% UV Schutz.....
 
Zurück