Zubehör

C

constentus

Guest
Hallo,
ich besitze seit 2 wochen das Focus Cypress Disc MTB.
Es wurde ohne Schutzbleche und Fahrradständer ausgeliefert.
Da ich mich mit den vielen SHops im Inet nicht auskenne möchte ich fragen, welchen ihr mir empfehlen könnt um
Schutzbleche
Fahrradständer
Elektrisches Licht
und dieses Brunox Deo zu bestellen.

Wäre dankbar für nen Link....
 

Anzeige

Re: Zubehör
Wieso denn nicht ?
1. Will auch bei Regen fahren.
2. WIll auch im Dunklen fahren.
3. Fahrradständer sind alle zu eng für meine dicken Reifen.
4. Will die Gabel etwas länger nutzen.

Meinste das wird teuer oder weswegen fragst du ?
 
Mein Händler hat gemeint das Rockshox kein Brunox mehr empfiehlt.
Kann ich natürlich nicht nachkontrollieren, aber ich glaube ihm.

Er hat dann noch gemeint das er schon sehr lange Neoval Oil nimmt und das wohl sehr gut verträglich sei.

Und das beste (für mich) ist ich hab davon noch das ein oder andere Döschen aus meinem Geschäft :lol:

Aber das mit dem Ständer würde ich mir echt nochmal überlegen.
Ich finde das verschandelt jedes MTB wie die Sau. Ist aber wohl Geschmacksache.
Und Schutzblech nimm bitte Steckschutzbleche aus Kunststoff (heißen die trotzdem Schutz"bleche"?)
Und keine aus Metall welche fast um den ganzen Reifen nehmen, sonst wirst du nur ausgelacht:daumen:

Ich habe wie soviele andere aus die SKS X-tra Dry und kann sie nur empfehlen ;)
 
Danke für dich shops :daumen: (mal sehen wo ich was gutes finde)

Werde selbstverständlich welche aus Plastik nehmen !
Wenns ins Gelände geht dann kommt der überflüssige Plunder runter...
Also wird mir jetzt für meine Gabel Neoval Oil empfohlen ???

Das mit dem Ständer überlege ich mir dann nochmal weil wenn ich recht überlege habe ich sowieso nicht vor mein Bike auf offenen Flächen frei stehen zu lassen ^^

Bis dann
 
So leute ich bestelle jetzt wahrscheinlich doch beim FahrradGiganten.

Also fürs Vorderderrad habe ich mir dieses Schutzblech ausgesucht.
http://www.fahrradgigant.de/Fahrrad...e/SKS-Shockblade-26-grau-Vorderrad::3091.html
(das ist ja wohl kompatibel mit meinem Fahrrad oder ?)

Fürs Hinterrad
http://www.fahrradgigant.de/Fahrrad...eche/SKS-X-Blade-26-grau-Hinterrad::2946.html

Für die Beleuchtung habe ich mir dies ausgesucht.
http://www.fahrradgigant.de/Fahrrad...lock-LS-420-Batterie-Multiset-fRad::8532.html (hoffe man kann das auch leicht abmachen?!)

Wer sucht mir ein gutes Schloss auf der Seite aus ? (Preis/Leistung)

Per E-mail empfiehlt mir einer von den Menschen in dem Laden da dieses Mittel zur Pflege meiner Gabel
http://www.fahrradgigant.de/Pflege-Wartung/Fahrradpflege/Hanseline-Radglanz-200ml::4355.html
(Finde ich irgendwie komisch wer kann da was zu sagen ?)

Für die Kette wurde mir dieses hier empfohlen
http://www.fahrradgigant.de/Pflege-Wartung/Fahrradpflege/Hanseline-MTB-Spezialoel-125ml::862.html

So Leute entschuldigung das ich hier so rumnerve aber will mir keinen Schrott bestellen bin ein armer Zivi der es sich nicht leisten kann Abfall zu bestellen.
Wäre schön wenn sich jemand die Produkte mal anschauen könnte.

Bis dann
 
So Leute entschuldigung das ich hier so rumnerve aber will mir keinen Schrott bestellen bin ein armer Zivi der es sich nicht leisten kann Abfall zu bestellen.

Sorry, aber das ist IMHO alles Abfall. Liegt aber auch daran, daß der Ansatz falsch ist: Ein Mountainbike ist für den Geländeeinsatz gemacht, nicht für den Stadtverkehr, ein einfacher, schneller und wirkungsvoller Umbau zwischen den beiden Einsatzgebieten ist nicht möglich (außer man verzichtet auf einzelne Ausstattungspunkte).

Steckschutzbleche schützen z.B. nur sehr beschränkt vor Nässe und Dreck. Fest installierte Schutzbleche (z.B. SKS Bluemels) stören im Gelände.

Bei der Beleuchtung gibts schon eher Möglichkeiten, aber nicht sowas wie das verlinkte Set (B+M Ixon IQ wäre z.B. eine Möglichkeit).

Ordentliche Straßenreifen wären eigentlich auch noch ein Thema.

Für die Gabel braucht man eigentlich gar kein Schmiermittel, da sich die Schmierung im Innern der Gabel befindet (beim Service der Gabel wird das Öl ausgetauscht). Schmiermittel außen auf den Standrohren ziehen eigentlich nur Dreck an, simples Sauberwischen reicht.
Mit Neoval machst du zumindest nichts kaputt.

Das Neoval kannst du auch für die Kette nehmen, wie eigentlich fast jedes andere Öl.
Über die Forumssuche wirst du beliebig viele Schmiermittel für die Kette finden, die fast alle funktionieren. Im Zweifelsfall die billige Lösung nehmen. Wichtig: Nicht zuviel Öl nehmen!

Fazit: Für den Stadtverkehr ein altes Rad (hier im Forum gerne als Stadtschlampe bezeichnet) fitmachen, da ist auch die Klaugefahr geringer und mit dem MTB Spaß im Gelände haben.
 
Also fürs Vorderderrad habe ich mir dieses Schutzblech ausgesucht.
http://www.fahrradgigant.de/Fahrrad...e/SKS-Shockblade-26-grau-Vorderrad::3091.html
(das ist ja wohl kompatibel mit meinem Fahrrad oder ?)
Fürs Hinterrad
http://www.fahrradgigant.de/Fahrrad...eche/SKS-X-Blade-26-grau-Hinterrad::2946.html
passt, aber dreckig werden du und dein bike trotzdem, also ist das nur unnötiges gewicht, was dann noch anfängt mit klappern...

Für die Beleuchtung habe ich mir dies ausgesucht.
http://www.fahrradgigant.de/Fahrrad...lock-LS-420-Batterie-Multiset-fRad::8532.html (hoffe man kann das auch leicht abmachen?!)
Wer sucht mir ein gutes Schloss auf der Seite aus ? (Preis/Leistung)
gibt es bei schlössern eigentlich ein preis/leistung? gibt es ein "fast weg"?
entweder maximal sichern oder einfach drauf sitzen bleiben...
So Leute entschuldigung das ich hier so rumnerve aber will mir keinen Schrott bestellen bin ein armer Zivi der es sich nicht leisten kann Abfall zu bestellen.
pah, erzähl mir andere märchen...
 
Ok ich habe es mir überlegt. Verzichte auf Schutzbleche und besorge mir eine "Stadtschlampe" die ich mit gutem Gewissen auch am Bahnhof stehen lassen kann.
Licht will ich aber auf jeden Fall am Bike haben für on-road fahrten.
Gibts da was gutes bis 35 € :-)
 
Zurück