So Leute entschuldigung das ich hier so rumnerve aber will mir keinen Schrott bestellen bin ein armer Zivi der es sich nicht leisten kann Abfall zu bestellen.
Sorry, aber das ist IMHO alles Abfall. Liegt aber auch daran, daß der Ansatz falsch ist: Ein Mountainbike ist für den Geländeeinsatz gemacht, nicht für den Stadtverkehr, ein einfacher, schneller und wirkungsvoller Umbau zwischen den beiden Einsatzgebieten ist nicht möglich (außer man verzichtet auf einzelne Ausstattungspunkte).
Steckschutzbleche schützen z.B. nur sehr beschränkt vor Nässe und Dreck. Fest installierte Schutzbleche (z.B.
SKS Bluemels) stören im Gelände.
Bei der Beleuchtung gibts schon eher Möglichkeiten, aber nicht sowas wie das verlinkte Set (B+M Ixon IQ wäre z.B. eine Möglichkeit).
Ordentliche Straßenreifen wären eigentlich auch noch ein Thema.
Für die Gabel braucht man eigentlich gar kein Schmiermittel, da sich die Schmierung im Innern der Gabel befindet (beim Service der Gabel wird das Öl ausgetauscht). Schmiermittel außen auf den Standrohren ziehen eigentlich nur Dreck an, simples Sauberwischen reicht.
Mit Neoval machst du zumindest nichts kaputt.
Das Neoval kannst du auch für die Kette nehmen, wie eigentlich fast jedes andere Öl.
Über die Forumssuche wirst du beliebig viele Schmiermittel für die Kette finden, die fast alle funktionieren. Im Zweifelsfall die billige Lösung nehmen. Wichtig: Nicht zuviel Öl nehmen!
Fazit: Für den Stadtverkehr ein altes Rad (hier im Forum gerne als Stadtschlampe bezeichnet) fitmachen, da ist auch die Klaugefahr geringer und mit dem MTB Spaß im Gelände haben.