Züge innen verlegt aber wie??

Registriert
11. August 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
Bad Dürkheim
Hab nun nen schönen Rotwildrahmen und muss die Züge und Hydraulikleitung in den Rahmen packen, gibts da ein paar Tipps oder Erfahrungen:confused: Wäre sehr happy, bevor ich nen Anfall bekomme!:mad::heul::wut:
 
schon mal versucht, nen fürhungsstab durchzuschieben oder so? ist kein "leerrohr" oder so im rahmen? ich hab mir am RR einen trinkhalm halbiert (der länge nach) und hatte so ne art rampe wo der zug sauber rauslief
 
Da sind Keine führungen aussen, ausser am Hinterbau für den Bremsschlauch. Sind nur 6 Löcher mit Gummieiführungen!!
Danke, das ist ne gute Idee werd ich morgen gleich mal anwenden.
 
Einfach den Zug am Ende nen bisserl abknicken, bzw. biegen nicht knicken, daß das Ende innen am Rahmenrohr schabt.
Dann durch bis auf Höhe des Ausgangslochs und nen bisserl hin und herschieben und dabei den Zug drehen.
Sollte im normalfall keine Minute dauern bis das Ding wieder draußen ist!
 
Hi,

Das mit der Speiche und sonstigen Tricks funktioniert nicht immer. Vorallem wenn das Loch am Ausgang sehr klein ist.
Beim Klein Rahmen ist man da zb. stundenlang beschäftigt!

Was aber 100%ig funzt ist der gute alte Staubsauger:

Nimm einen Faden und schiebe ihn in das vordere Loch. Halte den Rahmen so, dass der Faden automatisch zum Ausgang "fällt". Am Ausgang nimmst du einen Staubsauger und schliesst das Loch rund um den Staubsauger luftdicht ab. Sobald der Faden am Loch vorbeikommt, wird er vom Staubsauger angesogen und kommt raus. (Den Faden jetzt irgendwo ankleben. Der rutscht sonst wieder rein, dann musst du das ganze Prozedere von vorne beginnen)
Nun kannst du vorsichtig das Kabel entweder am Faden ankleben und versuchen mit Hilfe des Fadens rauszuziehen. Oder du stülpst die Leitung über den Faden und schiebst sie über den Faden durchs hintere Loch raus.

Versuchs. Hat beim Klein Rahmen wunderbar geklappt!!

lg Jonas
 
Vielen Dank für die Tipps:daumen: Hab sie alle mal probiert und war dann doch gar nicht so schlimm:cool:. Freu mich schon aufs WE zur 1. Testfahrt in freier Wildbahn:D.
Danke nochmals an Alle!!!
 
Hi,

Das mit der Speiche und sonstigen Tricks funktioniert nicht immer. Vorallem wenn das Loch am Ausgang sehr klein ist.
Beim Klein Rahmen ist man da zb. stundenlang beschäftigt!

Was aber 100%ig funzt ist der gute alte Staubsauger:

Nimm einen Faden und schiebe ihn in das vordere Loch. Halte den Rahmen so, dass der Faden automatisch zum Ausgang "fällt". Am Ausgang nimmst du einen Staubsauger und schliesst das Loch rund um den Staubsauger luftdicht ab. Sobald der Faden am Loch vorbeikommt, wird er vom Staubsauger angesogen und kommt raus. (Den Faden jetzt irgendwo ankleben. Der rutscht sonst wieder rein, dann musst du das ganze Prozedere von vorne beginnen)
Nun kannst du vorsichtig das Kabel entweder am Faden ankleben und versuchen mit Hilfe des Fadens rauszuziehen. Oder du stülpst die Leitung über den Faden und schiebst sie über den Faden durchs hintere Loch raus.

Versuchs. Hat beim Klein Rahmen wunderbar geklappt!!

lg Jonas

super trick

möglichst noch ein kleines stück tuch oder watte ans ende binden, damit sich der faden besser raussaugen lässt.
 
Was aber 100%ig funzt ist der gute alte Staubsauger:

Nimm einen Faden und schiebe ihn in das vordere Loch. Halte den Rahmen so, dass der Faden automatisch zum Ausgang "fällt". Am Ausgang nimmst du einen Staubsauger und schliesst das Loch rund um den Staubsauger luftdicht ab. Sobald der Faden am Loch vorbeikommt, wird er vom Staubsauger angesogen und kommt raus. (Den Faden jetzt irgendwo ankleben. Der rutscht sonst wieder rein, dann musst du das ganze Prozedere von vorne beginnen)

:lol: :daumen: einfach zu geil, auf die idee muss man erst mal kommen :daumen: :lol:
 
Zurück