Moin Zugstufe ist ja einfach die Ausfedergeschwindigkeit d. Gabel
Hase schnell - Kröte langsam
Nur ich frag mich welche Einstellung für welches Gelände sinnvoll ist.
Handelt sich um ein Hardtail mit RS Reba SL 80 mm
Aber vorher:
Erst Druckstufe dann Zugstufe oder erstZug dann Druckstufe einstellen ?
Bin mit meiner Reba noch nicht ganz zufrieden sie reagiert zwar auf grobe Schläge aber kleine lässt Sie komplett kalt z.B. Wurzeln die nur 1-2 cm hoch sind.
Wenn man mal dann nen Trail runterfährt der mit sowas gespickt und das Handgelenk mehr federt als die Gabel dann tut das ja nicht unbedingt gut
Hab ein Gewicht von ca. 72 Kg + 4 Kg immer an Gepäck mit
Kennt jemand die Werkseinstellung der Reba ?
Kann zur Zeit leider nur mitm Popometer messen.
Einsinken tut die Gabel nämlich nämlich ca. 12 mm also 15% wie es das ideal sein sollte trotzdem habe ich wie oben beschrieben das Gefühl das dingen ist zu hart.
So nun zur Zugstufe:
Welche Einstellung eignet sich für welches Gelände ?
Habe es bisher immer so gehalten:
Viele kleinere bis mittlere Schläge -> Zugstufe auf max. schnell, damit möglichst schnell wieder der Federweg zur verfügung steht und die Gabel darauf reagieren kann.
Schwere Schläge (was eigentlich nicht wirklich auf meinen Strecken vorkommt) -> Langsamer damit das Vorderrad nicht nach z.B. ne Sprung wie nen Flummi springt durch die zu schnell ausfedernde Gabel.
Hoffe das ist im Grundsatz so richtig
Hase schnell - Kröte langsam
Nur ich frag mich welche Einstellung für welches Gelände sinnvoll ist.
Handelt sich um ein Hardtail mit RS Reba SL 80 mm
Aber vorher:
Erst Druckstufe dann Zugstufe oder erstZug dann Druckstufe einstellen ?
Bin mit meiner Reba noch nicht ganz zufrieden sie reagiert zwar auf grobe Schläge aber kleine lässt Sie komplett kalt z.B. Wurzeln die nur 1-2 cm hoch sind.
Wenn man mal dann nen Trail runterfährt der mit sowas gespickt und das Handgelenk mehr federt als die Gabel dann tut das ja nicht unbedingt gut

Hab ein Gewicht von ca. 72 Kg + 4 Kg immer an Gepäck mit

Kennt jemand die Werkseinstellung der Reba ?
Kann zur Zeit leider nur mitm Popometer messen.
Einsinken tut die Gabel nämlich nämlich ca. 12 mm also 15% wie es das ideal sein sollte trotzdem habe ich wie oben beschrieben das Gefühl das dingen ist zu hart.
So nun zur Zugstufe:
Welche Einstellung eignet sich für welches Gelände ?
Habe es bisher immer so gehalten:
Viele kleinere bis mittlere Schläge -> Zugstufe auf max. schnell, damit möglichst schnell wieder der Federweg zur verfügung steht und die Gabel darauf reagieren kann.
Schwere Schläge (was eigentlich nicht wirklich auf meinen Strecken vorkommt) -> Langsamer damit das Vorderrad nicht nach z.B. ne Sprung wie nen Flummi springt durch die zu schnell ausfedernde Gabel.
Hoffe das ist im Grundsatz so richtig