Zugspitzumrundung in 2 Tagen in 2012 - SUCHE MITFAHRER !

Registriert
4. August 2010
Reaktionspunkte
6
Ort
Erding
Servus!

Für 2012 plane ich eine Zugspitzumrundung in 2 Tagen mit Übernachtung auf der Reintalangerhütte.

Vorläufiger Streckenverlauf:

Tag 1 ca. 55km/1200Hm
Start: Ehrwalder Almbahn Talstation - hoch zur Ehrwalder Alm - hoch zur Seebenalm und zum Seebensee - dann ab durchs Gaistal nach Mittenwald - über Lautersee und Ferchensee ins Reintal - Übernachtung auf der Reintalangerhütte

Tag 2 ca. 45/1200Hm
Start: Reintalangerhütte - Richtung Kreuzeck - dann zum Eibsee - hoch zur Hochthörlehütte und über Höhenweg/Koppensteig wieder zur Ehrwalder Alm - Abschlußfuttern auf der Alm

Die Tour soll in erster Linie Spaß machen, hat aber auch seinen sportlichen Reiz. Idealerweise kennen sich meine Mitfahrer in der Gegend auch ein wenig aus, um vielleicht noch die eine oder andere Variante zu finden. Ich selber bin die geplante Strecke schon zu 70% gefahren.

Auch könnte man die ganze Tour in umgekehrter Streckenfolge fahren.
Für Vorschläge und Anregungen bin jederzeit dankbar.

Wer Bock hat, kann sich ja einfach mal melden.

Grüße, Silvio
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte Ähnliches letztes Jahr vor, allerdings mit viel mehr Trailanteil, viel aber dem vielen Wasser zum Opfer. Warum 2x auf die Ehrwalder Alm?
Ach so, ich kann im Juni leider nicht....
 
Mehr Trailanteil wäre natürlich super, aber dazu kenne ich die Gegend dann doch zu wenig. Hast Du ein paar Vorschläge diesbezüglich?

Die Ehrwalder Alm soll dann quasi der Abschluß sein, bevor wir dann noch zur Talstation runterflowen. Von der Talstation der Zugspitzbahn soll man über Höhen/Koppensteig kurz unter der Alm wieder rauskommen, so daß man nicht wieder komplett ins Dorf muß.
 
Grubigalmtrail, Blindseetrail danach den Pfarrer Fink Weg, Eibseetrail (dann mußt du aber in entgegengesetzter Richtung fahren). Evtl. auch noch ein paar Trails am Wank bzw. von der Esterbergalm nach Farchant und weiter über die Ennigalm respektive vom Pflegersee Ri Garmisch. Wenn's noch etwas weiter gehen soll, dann ggf. sogar das Marienbergjoch mit einem der Trails dort oder die Nassereither-/Muthenaualm
Schau dir einfach ein paar der bekannten Tourenprotale an, da findest du bestimmt reichlich Material dazu!
 
hoch zur Seebenalm und zum Seebensee
Da würde ich aber dann zu ner warmen Suppe auf die Coburger Hütte gehen. Wobei dann der Start in Ehrwald zu nah wäre. Ansonsten lohnt das nicht unbedingt.

über Lautersee und Ferchensee ins Reintal - Übernachtung auf der Reintalangerhütte
Würde ich NIEMALS machen. Reintalangerhütte ist eine schöne Tagestour, wobei man nicht zu früh losfahren sollte damit die Wanderer schon weg sind.
Wenn du auf der Angerhütte übernachtest hast du lauter stinkende Zugspitzwanderer um dich rum (die haben natürlich keine Wechselklamotten im Rucksack). Diese Wanderer stehen dir beim Downhill (der wirklich gut ist wenn man es etwas laufen lässt) motzend im Weg. Die starten alle nach dem Frühstück...

Ich würde vom Ferchensee aus den Trail zum Schachen nehmen und dort übernachten.

Richtung Kreuzeck - dann zum Eibsee
Kann man ohne groß Höhe zu verlieren vom Kreuzeck zum Eibsee? Ich dachte da muss man immer zur Alpspitzbahn runter und das es dort eigentlich keine Trails oder so gibt.

dann zum Eibsee - hoch zur Hochthörlehütte und über Höhenweg/Koppensteig wieder zur Ehrwalder Alm
1. Muss man nicht über Ehrwald fahren und dann wieder hoch zur Almbahn/Alm? Wo liegt dieser Höhenweg, mir ist da nichts bekannt.
2. Gibt es einen Weg vom Westufer des Eibsees weiter nach Westen in Richtung Radweg an der Straße? Dieses Gelände sieht von der Karte her aus als könnten da ein paar schöne Trails liegen, da es mäßig steil ist. Auf der Karte ist aber nichts eingezeichnet. Es stört mich etwas das man bei der Fahrt vom Eibsee nach Ehrwald immer diesen Hammeranstieg zur Thörlehütte machen muss wenn man eh schon einen langen Tag in den Beinen hat...wobei Eibsee nach Ehrwald über Hochthörle auf deiner Tour die besten Trails verspricht.
 
Erstmal danke dafür, daß hier endlich was passiert. Genauso hatte ich mir das gewünscht. Ich kenne die Gegend von 2 Touren, bin dort aber eher auf den Forstautobahnen geblieben und habe immer sehnsüchtig in die abzweigenden Wege geschaut und mich gefragt obs ein geiler Trail, oder doch nur ne Sackgasse ist.

Basti, willst Du nicht mitfahren? Du scheinst Dich auszukennen, das könnte doch lustige werden.

Hab mir inzwischen die Vorschläge und das Schachenhaus angesehen und bin begeistert. Genau das was Du zur Reintalangerhütte beschreibst ist mir auch durch den Kopf gegangen.

Ein neuer Routenverlauf könnte so aussehen:

Tag 1:
Start: Ehrwald/Leermoos – Grubigalm – Grubigalm-Trail – Blindsee – Fernpass – Via Claudia – Bieberwier - Panoramaweg – Ehrwald – Hochthörlehütte – Eibsee-Trail – Eibsee – Garmisch – Schachenhaus

Tag 2:
Start: Schachenhaus – Ferchensee – Lautersee – Mittenwald – Gaistal - Seebenalm und zum Seebensee – Ehrwalder Alm – Ehrwald/Leerrmoos

Kein Ahnung, ob das für den ersten Tag zu viel ist. Man könnte ja auch in Garmisch bleiben, oder die Grubigalm ausfallen lassen.

1. Muss man nicht über Ehrwald fahren und dann wieder hoch zur Almbahn/Alm? Wo liegt dieser Höhenweg, mir ist da nichts bekannt.

Laut Karte gibt es den Höhenweg/Koppensteig und dann eine Forststraße die kurz unter der Alm auf die Fahrstraße mündet. Die Karte dazu hab ich mal als Bild angehängt. Hab noch keine Ahnung, ob das fahrbar ist grad im Bereich mit dem Pfeil. Vielleicht kennt da jemand die Details.

Die Coburger Hütte ist auch ein guter Vorschlag, da war ich auch selbst schon oben. Bin mir aber nicht sicher, ob ich bei der Tour noch wandern möchte ;)
Generell fänd ich es eh super, wenn man auf der Tour je nach Lust, Laune und Kondition noch Varianten einbaut. Irgendwo eine Unterkunft zu finden, wenns doch zuviel wird, ist in der Gegend eigentlich kein Problem.

Grüße, Silvio
 

Anhänge

  • Ehrwald_Detail_02.jpg
    Ehrwald_Detail_02.jpg
    64,1 KB · Aufrufe: 165
Basti, willst Du nicht mitfahren? Du scheinst Dich auszukennen, das könnte doch lustige werden.
Auskennen tue ich mich überhaupt nicht. Ich hab halt meine Erfahrungen aus Touren in dem Gebiet zusammen gefasst.
Am 2. und 3.6. habe ich eine ähnliche Tour mit Freunden geplant. Von Ehrwald nach Scharnitz und auf das Karwendelhaus. Übernachtung auf dem Karwendelhaus und am nächsten Tag über Mittenwald, Ferchensee, Garmisch, Eibsee zurück nach Ehrwald.

Kein Ahnung, ob das für den ersten Tag zu viel ist. Man könnte ja auch in Garmisch bleiben, oder die Grubigalm ausfallen lassen.
Zuviel kommt immer auf deine Kondition an ;)
Mr wäre es zu viel, Ehrwald über Mittenwald zum Schachen reicht locker. Dürften 1500hm werden.
Ich würde außerdem nicht in die andere Richtung fahren. Von Mittenwald nach Ehrwald dürfte übel sein...40 zermürbende Kilometer bergauf und dann auf dem blöden Almweg bergab. Lieber 2km satt bergauf und dann locker durch das Gaistal rollen.
Der zweite Tag ist einfach nur unschön so wie du ihn geplant hast. Vom Schachen runter macht schon Spaß, aber alles anstrengende ist das Gaistal und das ist eher unangenehm.
 
ich würde die route noch einmal komplett überdenken... nur weil nahezu jedes magazin die auffahrt von ehrwald ins gaistal empfiehlt, muss das nicht die beste sein...

mal so gesponnen

start in partenkirchen
ellmau
mittenwald
leutasch
gaistal
übernachtung gaistalalm

ehrwalder alm
ehrwald
eibseeblick (nicht hochtöhrle)
grainau
garmisch
partenkirchen

dazwischen kannst du noch diverse schlenker (karwendel, wank, marienberg...) einbauen. viel trails wirst du auf der runde kaum finden. ich würde auch nicht schachen oder reintal fahren, aber ich mag auch keine in-and-out (zumindest nicht auf mehrtagestouren)
 
Ich habe gerade mit dem Hüttenwirt vom Karwendelhaus telefoniert. Plätze sind genug da, aber es ist fraglich ob am ersten Juni Wochenende schon offen ist. Im Moment hat es so viel Schnee, dass der bis dahin vermutlich nicht wegtaut und dann bleibt die Hütte zu. Er rechnet eher mit Mitte Juni.
 
Laut Karte gibt es den Höhenweg/Koppensteig und dann eine Forststraße die kurz unter der Alm auf die Fahrstraße mündet. Die Karte dazu hab ich mal als Bild angehängt. Hab noch keine Ahnung, ob das fahrbar ist grad im Bereich mit dem Pfeil. Vielleicht kennt da jemand die Details.

Den Koppensteig kannst du schon fahren, sind nur ein paar Stufen am Anfang. Ob du dann noch durch den extrem steilen Wald ohne Weg auf die Forststraße weiter oben abbiegen willst, bleibt dir überlassen. Ich hab das auch schon gemacht aber schön ist was anderes. Die Ehrwalder Almbahn nimmt ja auch MTB's kostenlos mit und will was an dir verdienen ;-)
 
Hallo geronet,

und danke für Deine Erfahrungswerte. Also theoretisch machbar, hat aber nix mit Spaß zu tun. Habs mir fast gedacht, genau so schauts auch in der Karte aus.

da wär ich prinzipiell auch dabei

Hallo Philipp, kannst Dich uns gerne anschließen, im Moment ist aber noch Planungsphase.

Was sicher ist:
Programm: 2-Tagestour
der Termin: 02.-03.06.2012
Region: Das Zugspitzgebiet und Karwendel
Profil pro Tag: 50-70km, 1200-2000 Hm

Was unsicher ist:
Übernachtung auf den Hütten: durch die aktuelle Schneelage (klärt sich eher spontan)
Streckenwahl: jeder Vorschlag ist willkommen, oder auch gern jemand der den absoluten Plan hat und sich uns anschließen will.

Grüße, Silvio
 
Zurück