zum teufel mit dem vierkant

  • Ersteller Ersteller bähr83
  • Erstellt am Erstellt am
B

bähr83

Guest
Ich bin gerade dabei meine doere kurbel ab zu bauen. Problem ist nur : Es tut sich rein gar nichts.
Mit einem Billigabzieher habe nichts erreicht außer das Gewinde in der Kurbel raus zu drehen.
Jetzt habe ich das Rad hingelegt und die Kettenblätter auf einer Kiste abgestützt, in der Hoffnung die Kurbel durch Schlagen auf die Achse lösen zu können. Nun klopf ich seit einer halben Stunde wie ein Irrer auf die Achse ein und nichts passiert.
Habe alles schon vor Tagen mit caramba behandelt solllte eigentlich gewirkt haben.

Wer weiß Hilfe, ich will die Kurbel nicht aufflexen weil sie sie vielleicht später noochmal benutzen möchte.

Bei einem alten Rennrad habe ich das gleiche Problem, cola hat auch nichts gebracht.
 
Hallo bähr83,
probiers doch erstmal mit einem zwei(drei-)arm-Abzieher aus dem Baumarkt.

Mit freundlichen Grüssen david(der die arme Kurbel bemitleidet)
 
so war beim nachbarn
kurbel ist ab und tod
david ich stelle jetzt bewust keine bilder online ;)

nächstes problem: innenlager lässt sich nicht lösen, aber dass ruht jetzt erstmal in caramba hab jetzt kein bock mehr

danke für eure hilfe
 
ich kann das mit dem fahren nicht ganz nachvollziehen
damit die kräfte groß genug sind um die kurbel zu lösen muss man doch schon ruppig fahren oder ? und wenn sie sich löst macht man den Abflug oder nicht?

Hab den tipp schonmal gehört, hast du es mal ausprobiert?
Ist zwar schon zu spät werds mir für nächstes mal merken
danke
 
ich kann das mit dem fahren nicht ganz nachvollziehen
damit die kräfte groß genug sind um die kurbel zu lösen muss man doch schon ruppig fahren oder ? und wenn sie sich löst macht man den Abflug oder nicht?

Hab den tipp schonmal gehört, hast du es mal ausprobiert?
Ist zwar schon zu spät werds mir für nächstes mal merken
danke

ja es funktioniert selbst wenn man langsam fährt. danch ist aber kurbel und vierkant kaputt
 
Der Stahlvierkant wird dabei sicher nicht beschädigt, die weichere Alukurbel schon.

mfg
Findus
 
Wenns Innenlager trotz Behandlung mit Wundermittelchen (Brunox etc.) nicht raus will probier mal folgendes: Fön.
Wärme hilft ungemein bei Metallverbindungen. Hilft sogar bei widerborstigen Gabelkonen, aber sowas weiß man "heutzutage" ja nicht mehr.. *lach*
 
Wenns Innenlager trotz Behandlung mit Wundermittelchen (Brunox etc.) nicht raus will probier mal folgendes: Fön.
Wärme hilft ungemein bei Metallverbindungen. Hilft sogar bei widerborstigen Gabelkonen, aber sowas weiß man "heutzutage" ja nicht mehr.. *lach*

wobei ich aber glaube, dass die wärme eher die schmodderverbindung zwischen kurbel und welle löst, z.B. verharztes fett wird wieder flüssig.

sonst brauchst du halt höhere temperaturen, bzw mehr zeit mit einem heißluftfön
 
also was du nur gegen Vierkant hast, ich fahre nur Vierkant :love: ... nein nicht weil ich ein Sparsammer Ewiggestriger bin

weil ich als RR-Klassikfahrer davon überzeugt bin und ich hatte noch nie Problem damit :cool:
wer seine Vierkant trotzdem festbekommt und auch noch den Abzieher vermaledeit… naja :rolleyes: , den kann ich auch nur WD40 und dann ne Runde im eingedreht, nicht angedrehten Kurbelschrauben empfehlen, dann Fallen die Arme nicht ab, lösen sich aber :o

Lagerschalen konnten immer bei schlechter Montage und geringer Wartung festsiffen
Kann ich aber auch nicht weiterhelfen, wen sich aber eine lösen lässt, kann man die andere durchbohren und der Rest ist dann kinderleicht :mexican:

zu beachten ist bei rausbekommen vergammelten Innenlager das Gewinde im Tretlager unbedingt nachschneiden :blah:
 
Das LAger weicht immer noch ein. Das Problem ist einfach, dass das ganze Zeug total festgefressen ist. Die Kurbel hat mein Nachbar, der eine professionelle Werkstatt besitzt dann mit nem Meisel abgeschlagen wärend ich gegengefrückt hab. Das Innenlager hat er trotz hochwertigem Werkzeug viel Kraft und langem Hebel nicht rausdrehen können. Ich hab einfach nie was andem Antrieb gemacht, weil das Lager nie gewackelt hat oder so. Jetzt ist die Kette und die Blätter durch und alles muss raus. Werd beim nächsten Mal schlauer sein und mehr pflegen.

Noch ne Frage: Wenn ich das Lager ausbaue, muss ich dann Planfräsen lassen bevor ich das neue einbaue?
 
Zurück