Zurückrüstung von 9-fach auf 8-fach

  • Ersteller Ersteller Haferstroh
  • Erstellt am Erstellt am
H

Haferstroh

Guest
Hallo!

Ich fahre momentan 9-fach:
-X.O Schaltwerk
-X.O Drehgriffschalter
-06er XT-Kurbel mit XT-Kettenblättern
-XT-Kassette

Jetzt möchte ich auf 8-fach zwecks besserer Zuverlässigkeit zurückrüsten und möchte von euch bestätigt bekommen, daß ich folgendes neu brauche:

-breitere 8-fach Kette
-neues Ritzelpaket (klar!) mit einem Distanzring für den 9-fach Freilauf
-komplett neue Kurbel mit neuen KB, da bei 8-fach die weniger eng beinander stehen
 
Haferstroh schrieb:
Hallo!

Ich fahre momentan 9-fach:
-X.O Schaltwerk
-X.O Drehgriffschalter
-06er XT-Kurbel mit XT-Kettenblättern
-XT-Kassette

Jetzt möchte ich auf 8-fach zwecks besserer Zuverlässigkeit zurückrüsten und möchte von euch bestätigt bekommen, daß ich folgendes neu brauche:

-breitere 8-fach Kette
-neues Ritzelpaket (klar!) mit einem Distanzring für den 9-fach Freilauf
-komplett neue Kurbel mit neuen KB, da bei 8-fach die weniger eng beinander stehen


Hallo

Was verstehst du unter zuverlässiger, den Verschleiß :confused:

Und das du so gut wie keine neuen 8 fach Schalthebel mehr bekommst außer wenn du Glück hast von Deore .

Und falls du welche hast kannst du von Glück reden wenn sie noch ne Zeit lang halten.

MFG
 
Das wird kein leichter Unterfangen.
8-fach Kettenblätter sind schwer zu bekommen.
Das GLeiche gilt für die Schalthebel.
Einen Distanzring für die Kassette brauchst Du nicht, 9-fach und 8-fach Kassetten sind gleich breit.

Gruß
Raymund
 
Im Moment, in 2006, sind Shimano Schalthebel 8-fach noch völlig problemlos zu bekommen......auch XT und XTR.......

http://www.bike-components.de/catalog/default.php?cPath=277_187&filter_id=29&page=1&sort=3a

Das mag sich vielleicht in Zukunft ändern......ich würde es aber bedauern......sehe nämlich auch keine Vorteile mehr bei 9-fach.....und 9-fach Kurbeln laufen bei mir völlig problemlos bei 8-fach Kassetten......
 
kauf dir einfach eine 8 Fach kassette und eine 8 Fach kette, stelle das schaltwerk richtig ein, das mit dem Umwerfer/kettenblätter sollte sogar noch klappen, im schlimmsten fall haste ein leichtes schleifen, wenn du schlecht (schiefe kettenlinie) schaltest

ein 8 fach schalthebel und schaltwerk benötigst du nicht, das x.o sollte den dienst problemlos verrichten.
 
Natürlich braucht man einen 8-Fach Schalthebel.
Man hat ja auf dem gleichen Weg den der Schaltarm macht,
statt 9 nur 8 Rasterungen.
Dem Schaltarm ist es egal ob 8 oder 9-Fach.
 
Du brauchst auf jeden Fall 8-Fach Schalthebel; die Abstände auf der 9er Kurbel sind gleich, nur sind die Kettenblätter mit mikroskopischem Unterschied schmaler.
Wer allerdings bisher X.0 gewohnt war, wird sich auch bei 8-fach nicht unter XTR zufriedengeben.
Da die Erstinvestition in etwas fast so teuer ist wie eine 9-fach, der Verschleiß- und Zuverlässigkeitsunterschied aber dermaßen gering, ist dieses Ansinnen als eher obsolet zu betrachten.
Einen wirklichen Unterschied bekommst Du nur mit richtig alten (Retro-)Teilen; die sind vllt. nicht unbedingt komfortabler und meistens schwerer, aber nach allgemeiner Meinung langlebiger und robuster.

Ansonsten wird Dir jeder raten, bei Deiner Ausstattung bei 9-fach zu bleiben.
 
Bin auch der Meinung, dass man den 8fach Shifter braucht, aber sollte nicht trotzdem auch ein 9fach Shifter auf 8fach Kassette funktionieren. Klar, die 8er Ritzel sind an einer anderen Position als die 9er, aber der Unterschied dürfte doch nicht so groß sein, dass das nicht durch die bewegliche obere Leitrolle vom Schaltwerk ausgeglichen werden kann. Gibts da Praxisversuche?
 
ich bin ne zeitlang sram x.9 set, notdürftig mit 8er kasette und 9er kette gefahren, das schalten ging perfekt....
deshalb dachte ich das die ritzelabstände gleich sind, aber ist wohl nicht der fall oder?

man sollte nur das schaltwerk richtig einstellen und vor allem den anschlag!
 
Kettenblätter für 8fach Schaltung zu erhalten, ist kein Prob!

Und oft ist auf Kettenblättern sogar angegeben, dass diese für 8- und 9-fach geeignet sind.

Eigentlich brauchst Du nur den 8-fach Shifter und ne entsprechende 8-fach Kassette.

Wenn Du die Kassette aufgrund Verschleisses sowieso tauschen musst , dann entstehen dadurch nicht mal zusätzliche Kosten!
 
es gibt ein X-7 Schalt Trigger für 8Fach, das könnte deine 100% rettung sein.

also brauchst du wahrscheinlich nur Kassette/Kette/Trigger
 
Du musst nur 8-fach Kassette montieren (braucht keinen Spacer, gleiche Bodybreite)
und den Schalthebel wechseln mit der Kette. Kurbeln kannst Du getrost dranlassen, das Funktioniert tadellos. Hab isch schon an vielen Rädern gemacht.
 
Verdammt, stimmt ja, ich brauchte neue Schalter :rolleyes: 9-fach Ritzel stehen ja enger beisammen und der Weg, den die 9er Schalter vorgeben, reicht für 8-fach nicht aus :rolleyes: Ich glaube, dann lass ich das, den auf die tollen X.O-Drehschalter möchte ich nicht mehr verzichten. Dann lieber neunfach und mehr den Antrieb pflegen und in Verschleissteile investieren....
 
Zurück