Zwei Leichtbauer trafen und ärgerten sich...

bikeaholics.de

Heim-Frickler
Registriert
24. Dezember 2003
Reaktionspunkte
37
Ort
bonn
als ich diesen schönen dienstag morgen das haus verlies, war ich frohen mutes und voller vorfreude. an der frischen luft zur arbeit radeln, werken und dann basteln. mit einem netten vorumsteilnehmer der zwei sehr schöne räder hat.
der rucksack war mit carbon-alu-zerlegten_parts-bastelteilen bis zum rand bestückt und es würde auch laune machen mit dem netten kollegen zu basteln. -soviel stand fest-

-es machte "kniiirsch" als ich auf die fähre rollte und ich dachte nun hats die verklebung des hinterbaus zerhaun. jedoch war nix zu sehen. beim weiter rollen kündigte sich ein chainsuck an und ich dachte halt die kette wäre durch schräg stehen vom blatt gerutscht. also setze ich noch halbwegs munter über den rhein. als ich nun das rhein-ufer entlang beschleunigte und dann rollen lies, knallte es regelrecht die kette auf die streben. nach hinten geschaut und getreten -alles i.o- nicht getreten -paff und drauf-

freilauf maggi und dann immer schön kurbeln ächz!

als dann nach feierabend mein leidensgenossen kam, sprachen und fachsimpelten wir munter und fingen langsam an zu frickeln als es plötzlich ein -pffffft- aus dem flyweight meines genossen erklang. das loch ist schon länger drin doch eclipse schloss es eigentlich immer- wie gesagt immer, nur heute nicht!-

während ich mit carbon an ********`s bastelei rumspielte und er sich um den reifen kümmerte, mussten die zimmerpflanzen so einige schimpfwörter miterleben. naja, was soll ich sagen also eclipse raus und neuen schwalbe schlauch rein, er wollte schließlich noch mit nem kumpel ne runde drehen, also ab dafür.

...minuten später..."fu*k" reifen wieder platt, produktionsfehler -loch drin-

was nun?kein flickzeug. klebeband, isoband, uhu-sofortfest, wieder raus den schlauch und ab zum abendländischen radladen und nen 0815 schlauch rein.

von da an wurden wir wieder was relaxter, ich fuhr gegen heimat und er doch noch ins wäldle. war trotzdem schön ihn zu treffen und cool auch wenn nicht optimal. mal schauen was er hierzu so zu sagen weiss.

ich werde gleich meinen lrs in die tonne kloppen und mache meinen tune drauf wer noch ne schön leichte vr-nabe für mich hat oder eine weiss (6-loch -bitte melden-

jetzt könnt ihr raten (auser tuner) mit wem ich wohl weg war. tipp: hat in den letzten vier wochen zwei echt klasse räder präsentiert:daumen: :daumen:
 
;)
Ich habe ein recht gutes Gedächtnis, du hattest es irgendwo erwähnt. Dann kurz kombiniert, et voila...
Welche Nabe hat denn den Geist aufgegeben?
 
ich gehe jetzt basteln. der olli hat angerufen. mal schauen was er morgen so zu schreiben weiss. es waren nicht die einzigsten platten...
 
tja manchmal hat man ja so komische zeiten....ich hab innerhalb der letzten woche auch so einiges geschrottet...mein lenker gibt den geist auf und knarzt,meine linke eggbeater pedale hat total spiel plötzlich,mein tune innenlager knarzt seit zwei tagen,einen schönen fast neuen veloflex reifen vor drei tagen aufgeschlitzt,mein chris king steuersatz knarzt seit einer woche und dann gibt es bestimmt noch so einiges was ich vergessen hab...

aber was solls,dafür gibt es andere zeiten wo irgendwie nie was kaputt geht.
 
zum glück hab ich meine kozak abgestoßen, bevor sie ganz versagt hat. neue sperrklinken hatten auch nix mehr geholfen.
 
mavic und tune? da liest man aber sehr häufig was anderes. aber außer shimano und hügi hab ich noch keine hinterradnaben in den 5stelligen km-breich bekommen. entweder hab ich sie vorher verkauft (die schöne extralite :heul:) oder sie waren vorher kaputt. zu nennen wären da drei sachs centera mit teilweisem freilaufausfall, eine sachs quarz mit von-jetzt-auf-nun-freilauf-totalausfall (die sachs-naben damals wurden als tandem-tauglich verkauft ;) ) und besagter kozak, die immer mehr knackste und knarzte und sich auch durch neue sperrklinken nicht zur ruhe bringen ließ.

für den neuen laufrradsatz frag ich mich, hör ich auf den kopf (dt 190) oder aufs herz (extralite ultradisc spd)?
 
naja, es gibt halt Tage da hat man ab dem morgendlichen Stuhlgang shit am Bein. Machste nix dran.

Das die Kozak HR Nabe aufgibt war ja nur ne Frage der Zeit. Das Teil ist einfach eine Fehlkonstruktion welches die Belastungen auf Dauer einfach nicht verdauen kann.
Schon zerlegt ? Ich denke mal die sieht genauso aus wie meine damals. Hat sich M schonmal wieder gemeldet ?
 
ich hab noch nicht reingeschaut. mache ich am wochenende vielleicht. die sau hat sich noch nicht gemeldet. vielleicht rufe ich freitag mal in polen an. mal sehen. sonst werden vorder und hinterrad-nabe entkernt, neue achsen gedreht und irgendwie am freilauf getunt. dann von aussen bearbeitet um die herkunft zu vertuschen und neu eloxiert.

für vorne bekomme ich jetzt ne tune princess. woher bekomme ich rote al-nippel die auch richtig rot sind und nicht pink?
 
jochen, danke für die vorlage!

bin leider auf dem sprung in ein meeting für fast den ganzen tag, werde aber heute später noch die zweite "halbzeit" ergänzen.

eins vorweg: zum schluß hat mich meine frau abgeholt, weil ich a) keinen schlauch, b) keine co2-kartusche, c) keinen laden verfügbar d) sowie so kein geld mehr (hatte ich bereits vorher wie von jochen beschrieben ausgegeben) und vor allem e) KEINEN BOCK mehr hatte!!!!!!!!
 
f*uck, der termin ist ja erst um 11h.

also, kurze zusammenfassung:

1. flyweight rennt unvergleichbar sensationell gut und ließ sich auch ordentlich montieren mit eclipse-set, obwohl gebraucht und mit schlauch gefahren. jochen hatte mir diese freundlicherweise zum testen geliehen.

2. komfort und traktion besser als erwartet.

3. mehr positives läßt sich nicht berichten. nach schätzungsweise 4!!!! jahren ohne einen platten mit eclipse habe ich gestern die quote von 0 auf 4 platten innerhalb eines tages angehoben :D


das loch, welches gestern nachmittag bei jochen in der werkstatt "aufgegangen" ist war seit der erstmontage (durch mich) im reifen. eine komplette tour hat es gehalten. dann auf einmal das.... ich denke, das die erste zarte haut durch die noch flüssige milch wieder angelöst wurde, weil das laufrad mit der lochstelle genau unten abgestellt war und somit die flüssige milch diese stelle über eine stunde "bearbeiten" konnte.

also den am freitag neu gekauften schwalbe xxl schlauch reingezogen. war der erste schlauch seit jahren, den ich gekauft habe. kompressor dran, luft drauf und pffft - nix ging. schlauch wieder raus (das alles am rohloff rad ist etwas aufwendiger als am ks-rad) und siehe da: direkt am ventil ein 3 mm großes loch - materialfehler! versucht, mit klebeband zu dichten, uhu endfest usw. (alles in großer hektik - ich war noch zum biken verabredet), kein erfolg.

zum bikeshop geeiert und billig-schlauch rein. wunderbar, tour in angriff genommen und auf dem rückweg am rhein entlang wieder pffft. vom kollegen den x-fach geflickten ersatzschlauch rein, letzte kartusche verbraten und weiter nach hause.

die letzten 1,5 kilometer geht es bei mir den hügel hoch. am fuß des "berges" nochmal tempo gemacht und eine bordsteinkante erwischt (hatte noch während des ansteuerns dieser kante gedacht "wenn du da nicht lupfst, hast du ein problem...) - es gibt ja das phänomen das man automatisch das macht, woran man denkt (kennt man ja von kindern "paß´ auf, fall da nicht runter" - bums, schon geschehen).

also handy raus, ganz lieb "bitte bitte" gesagt und abholen lassen.

der flyweight fliegt runter und der bereitliegende crossmark kommt zum einsatz - natürlich mit eclipse-set und frm-milch.


@jochen, danke nochmal für die bastelei am custom made rohloff-shifter als auch für deine geduld beim zigfachen hinterrad-rein-raus gestern!
 
Ihr werdets mir nicht glauben, aber ein halbes jahr im taunus hat mein Flyweight gehalten und ich war bombenzufrieden. Definitiv super, WENN er nicht anfällig gegen glasscherben und scharfe steinkannten wäre... seit ich in Darmstadt wohne muss ich immer erstmal durch die stadt gurken und da die Punks ihre Bier und Kornflaschen immer artig auf der straße "ausbreiten" hatte ich 4 touren hintereinander jeweil ein neues loch. wahlweise auf dem hin oder rückweg in der Stadt... Davor nur ein eiziges mal Panne mit dem reifen. Dafür hat es ihn dann da aber auch komplett zerstört. Komplett aufgerissen... Na ja.. ich mag den reifen trotzdem wegen der unglaublichen beschleunigung...
 
Junks,

amüsante Schilderung, was Leichtbauern alles passiert / passieren kann.
Danke für die Unterhaltung. Ich bin nicht schadenfroh, um das nicht falsch zu verstehen,
nein, ich fühle mit.
Ich bin kürzlich mit meinem Alltagsrad, ´nem 28er Crosser, zur Post gefahren,
um ein etwas größeres Paket dort abzugeben.
Es war so sperrig, daß ich die Satteltasche mit tool, Schlauch, Kettenschloß & Nieter etc.
abmontieren mußte,
sonst hätte das Paket nicht auf den Heckträger gepaßt
(ich habe da was gebastelt, was ich ruck zuck dran & wieder abmachen kann)
Ich denke noch, die 5 km (hin und rück) wird schon nix passieren...
Es kam, was kommen mußte. Beim Antritt zum Rückweg reißt die Kette, toll.
Nicht am Schloß, sondern ein Glied (ist ´ne Wippermann connex Edelstahl)
Hab´ ich halt zurück geschoben, Wetter war gut, zu Hause 2 Glieder rausgenietet
(soviel Luft war noch) und gut - bis jetzt.

@ Oliver: für 1,5km läßt Du Dich von Deiner Frau abholen? :confused: :)
Hast Du noch was vorgehabt und mußtest Kraft sparen? :p
 
Zurück