Zwei Scheibenbremsen am Vorderrad?

Ohne das Moped jetzt wirklich zu kennen, aber es sieht bei der Reifenbreite nicht nach ein Leistungsstarkes Ding aus. Eher so wie eine kleine auf gross gepimmt.

Technische Daten:
Ein Zylinder, 660ccm Hubraum, 48PS (das bollert richtig schön)

Das Außergewöhnliche an dem Ding ist der extrem große Tank in Verbindung mit dem verhältnismäßig geringen Verbrauch. Also 500km Tankreichweite sind drin, wo normale Moppeds nur 200km schaffen.
--> Also für eine Expedition durchs Herz Australiens bestens geeigent. :love:

Bekannt ist das Möhrchen zudem dafür, daß es verdammt viel zuladung hat und du es zusätzlich noch gnadenlos überladen kannst, ohne das der Rahmen bricht. :daumen:
 
660ccm+48PS ???? das geht ja garnicht

Hatte damals mal eine Suzuki RM 125, das Klo hatte ja schon 30PS.
Ok, war auch eine VollCross ohne Strassenzulassung.

Die MuggenHondas kamen damals mit einer ein-achtel-liter Maschine auf 38PS.
Das hat so an die arme gerissen das man sich die Schuhe im stehen zu binden konnte.

Dann ist die Yamaha ja ein sehr zarmes, nicht sehr durstiges, Rückenschonendes Spielgefährt führ herzallerliebste Touren.

Wie Du schon sagtest.
 
Naja, die Ahnen der Yamaha haben die Rally Paris-Dakar gewonnen. Während die BMW-Piloten dauernd schrauben mußten, lief die Yamaha xt einfach ohne zu muren durch.

Guck dir mal die Ahnengallerie an: http://www.rallye-tenere.net/
 
Zuletzt bearbeitet:


Schöner Link
xyxthumbs.gif
 
Ferien hab ich nicht, also kein Urlaub.
Und wenn, ich bin schon gross, ich dürte auch alleine weg, jaahaa.
 
Um mal wieder zum Thema zu kommen, 2 Scheiben sind ohne Problem möglich!!!

Nabe:

Brunn 039 Vorderradnabe mit 2 Disc aufnahmen,

Gabel:

evtl. auch ne Brunn 016 oder 010 oder 017 geht ohne Probleme

Bremse:

evtl. ne Frank Industrie Nugget oder die Franki, es gab glaube ich auch mal vom Magura oder Formula Bremszangen die du auch auf die Linke Seite bauen konntest.

Bremshebel:

dieser Muss auf das benötigte Volumen der Bremsanlage ausgelegt werden, helfen kann dir da evtl. Frank Industrie, bzw. Spiegler Bremsentechnik usw.

2 Discs funktionieren nicht nur in der Theorie gut, sondern auch in der Praxis, habe meine jetzt seit gut 7 Jahren.
 
Zurück