Zweirad Stadler

Registriert
4. Juli 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Munich
Hallo,

also ich muss jetzt mal ne Lanze für Zweirad Stadler brechen.

An meinem Rad das ich August 2003 dort gekauft habe (Dynamics Magic XT) war alles super. Letztes Frühjahr liess ich dann bei einem Händler hier in München alle Teile auf nen anderen Rahmen montieren.
Nun hatte ich es im Service und der meinte, die Lockout Einheit meiner Gabel und die Kolbenrückstellung meiner Scheibenbremse seien defekt. Ich solle beides aber über die Garantie meines Händlers abwickeln.

Mir schwante schon schlimmes bevor ich bei Stadler anrief:
- Nach Regensburg hoch fahren um Rad abzugeben und abzuholen
- Paket besorgen und mit Post schicken
- etc.

dann bei denen angerufen, da meinte der Werkstattleiter:
Kein Problem, am Donnerstag sind wir in München dann nehmen wir das Rad mit.
*staun*
DAS nenn ich mal wirklich Kundenbetreuung!
Nicht nur kleine Preise sondern auch toller Service und auch gute Produkte.

bye
Alex
 
Prima :daumen:

wollte dort mal ne Gabel kaufen. Im www. Also angefragt ob die Gabel noch lieferbar sei. Wurde umgehend beanwortet mit "ja...." . Draufhin angemeldet und bestellt. Dann gewartet und gewartet. Nach 10 Tagen mal angefragt was denn nun sei. Gabel urplötzlich nicht mehr lieferbar.
Dann gefragt ob denn vielleicht Gabel xy lieferbar sei. "Ja, Gabel xy ist lieferbar." Zack bestellt. Und das selbe Spiel nochmal von vorne. Gewartet und gewartet. 10 Tage.Keine Antwort, keine Auftragsbestätigung, nix.
Storniert. Feierabend.......

komischer Laden :(
 
Ich glaube jeder Laden hat mal Höhen und mal Tiefen. Das Verhältnis dürfte jedoch von Händler zu Händler schwanken :(
Ich hab vor 2 Jahren ein Bike bei Stadler in Fürth gekauft. Vorjahresmodell zu einem super Preis.
Ich glaube die Preise von Stadler sind sehr gut. Wo's wohl manchmal hakt ist Service und Qualität der Dienstleistung (z.B. Reparaturen) wobei hier wie gesagt jeder Laden seine Höhen und Tiefen haben dürfte.
Ich mußte das Rad nich zur Reparatur bringen, da es mir nach einem Jahr geklaut wurde :mad:

Eisbär
 
Solange ich nachweisen kann, das ich sie bei Stadler gekauft habe, scheint es okay zu sein. Sagt mir zumindest der Werkstatt Leiter.
Aber warum auch nicht?
 
Moin an @all,

der Stadler is ein toller Laden, jedenfalls hier in Berlin, 10000qm und wirklich gut sortiert! Hier gibts keinen einzigen Laden der nur annährend daran kommt.
Auswahl und Preise sind top, auch die Beratung im Laden.

Der Service/Reparaturen soll wohl nich so der Bringer sein, habs selbst noch nicht in Anspruch genommen aber schon sehr oft von Bikern gehört.

Stadler´s Eröffnung in Berlin war in jedem Fall ne Bereicherung für die Bikeszene. :daumen:

Tschau, FF
 
feuchtefurunkel schrieb:
Moin an @all,

der Stadler is ein toller Laden, jedenfalls hier in Berlin, 10000qm und wirklich gut sortiert! Hier gibts keinen einzigen Laden der nur annährend daran kommt.
Auswahl und Preise sind top, auch die Beratung im Laden.

Der Service/Reparaturen soll wohl nich so der Bringer sein, habs selbst noch nicht in Anspruch genommen aber schon sehr oft von Bikern gehört.

Stadler´s Eröffnung in Berlin war in jedem Fall ne Bereicherung für die Bikeszene. :daumen:

Tschau, FF

10000qm klingt ja toll und schön aber nur auf einem kleinen Teil davond sind Bikes die für einen interessant sein können und auch gut sind (nein ich meine jetzt nicht nur cannondale)...die beratung find ich nicht sehr toll, ich darf nicht mal ein bike probe fahren weil ich noch nicht 18 bin, so nen scheiß... In sachen service sind sie in so sachen wie "sattel probe fahren" wirklich immer nett...bei so einer größe kann man sich das ja erlauben!!!und die preise sind auch immer ganz gut (für schuhe usw.)!!!
die werkstatt ist wirklich nicht seht gut...
lukas
 
da haste recht. der laden ist echt ein gewinn für berlin. man kann sich gut mal umgucken, sich über neue techniken informieren etc. oder einfach mal auf den karren (inkl. der 4000 € carbonbikes :D )rumfahren.
doch genau das ist das problem : die dinger da sind alle so schrottig durch die ganzen vollidioten die mit der technik nicht umgehen können (zb zersörte dualcontrol hebel, abgebremste reifen, zusammengestauchte und sabbernde federgablen etc.).
find ich als kunde ehrlich gesagt nicht so gut, aber da man zumglück meistens ein rad aus dem lager kriegt (wenn man eins kauft :lol: ) gehts schon wieder.
also schön hierbleiben herr stadler :daumen:
 
race_king schrieb:
@ Fat_Toni

da haste absolut recht :daumen:
aber is trozdem witzig da hin zu fahren ;)

Ja, und wenn ich Glück hab wirke ich so beeindruckend und so als wenn ich ganz irre viel Ahnung habe und dann lassen sie mich sogar auf die Bikes...
Bestimmt nur weil ich Cannondale fahre :lol: :D
lukas

P.S:ich hole es morgen ab....mit neur kassete und neuer kette.... ach war es schön als ich noch X9 und nicht LX fuhr :heul:
 
Ich hab bisher erst einmal bei Stadler bestellt. Genau wie oben beschrieben, bestellt, Bestätigung bekommen, gewartet.

Nach ca. 1 Woche angerufen und nachgefragt. Der Artikel wäre schon im Versand. Dann hats nochmal 3 Tage gedauert bis die Ware da war.

Preise ok, kann man nichts sagen, Lieferdauer für angeblich vorhandene Ware zu lange.
 
Fat_Toni schrieb:
10000qm klingt ja toll und schön aber nur auf einem kleinen Teil davond sind Bikes die für einen interessant sein können und auch gut sind (nein ich meine jetzt nicht nur cannondale)...die beratung find ich nicht sehr toll, ich darf nicht mal ein bike probe fahren weil ich noch nicht 18 bin, so nen scheiß... In sachen service sind sie in so sachen wie "sattel probe fahren" wirklich immer nett...bei so einer größe kann man sich das ja erlauben!!!und die preise sind auch immer ganz gut (für schuhe usw.)!!!
die werkstatt ist wirklich nicht seht gut...
lukas

Moin moin,

also ich hab da noch kein Bike gekauft, finde aber das es schon ne Menge Bikes sind, und nich nur Cannodale. Besonders gefällt mir auch die Masse an hochwertigen Rennrädern, wo bekommt das sonst schon zu sehen. Allen wird man mit Sicherheit nie gerecht, da könnte Stadler noch so viele Marken ausstellen. Ich glaube sowieso das der gröbste Umsatz mit Bikes bis 500 Euronen gemacht wird, also City-Kinderräder und sowas.

Hab neulich beim Stadler das Scott Scale i.d. Hand gehabt, mhmmmm lecker lecker. Ich war mal hier in Berlin bei 3 Simplon-Händlern wg. dem Grafity-Rahmen, das müßte ich aber erst bestellen/kaufen dann könne ich es mal Probefahren bzw. anschauen. In Schöneberg war ein Simplonvertragshändler der hatte noch nicht mal ein einziges Bike der Marke im Laden (ca.50qm)
Und bei 1.400 Eur nur für den Rahmen kann ich doch auch erwarten das ich so ein Teil mal zu sehen bekomme,oder?
Kaufe beim Stadler überwiegend Klamotten u.s.w., die haben da schon tolle Sachen zu fairen Preisen, oder man trifft sich mal auf nen Kaffee direkt im Laden. (Welcher Bikeladen hat schon ne Cafeteria)

Die kleineren Bikehändler haben natürlich auch ihre Daseins-Berechtigung, werden wohl aber in der nächsten Zeit nach und nach verschwinden, einige jedenfalls. Das ist in anderen Branchen aber auch nicht anders.

Tschau FF
 
Irgendwie fühle ich mich ziemlich genervt von dem Laden. Hab vor 3 Wochen einen Lenker + Vorbau bestellt. Die erste Lieferung ging schief, weil sie meine Adresse nicht richtig schreiben können :rolleyes: Beim zweiten mal hats dann endlich geklappt...
Dann packe ich das Zeug aus und was sehe ich? Der Ritchey WCS Vorbau (laut Onlineshop "Modelljahr 2005") ist ein Uraltmodell von 2003 :(
Der Lenker (Easton EA70, 3° ) ist diese komische Fehlproduktion die ~15° gebogen ist, und von der man noch nichtmal weiß, ob sie überhaupt von Easton ist. (Natürlich auch "Modelljahr 2005") :mad:

Irgendwie kann mir doch niemand erzählen dass das Zufall ist. Für mich sieht das ziemlich nach "Gewinnoptimierung" auf Kosten des Kunden aus.

Ist das so bei Stadler üblich?

Bin mal gespannt wie sie sich bei der Rücksendung anstellen. Meine Mails bezüglich Rücksendung weden nämlich nicht beantwortet :mad:

Das war aber grantiert mein erster und letzter Einkauf bei dem Laden!
 
also von den preisen ist stadler eigentlich sehr gut und in den meißten fällen auf onlineshop-niveau(jedenfalls hier in berlin), z.b. 240s lrs für 350€ oder die wcs-teile :)
ansonsten beim service hat nen freund von mir sich eine sid von ebay einbauen lassen und bislang keine probleme(weder mit dem einbau, noch mit der scheibe :lol: )

olafcm
 
Das war ja genau mein Problem. Der Preis ist gut. 49Euro für einen aktuellen WCS Vorbau ist günstig. Aber nicht, wenn er 2 Jahre alt ist :( Die alten Modelle bekomme ich auf ebay für <30€ Wenn man das dann so sieht ist der Stadler ziemlich teuer...
Und das schlimmste ist sie verkaufen den alten Mist als "Modelljahr 2005" :mad:
 
Fat_Toni schrieb:
, ich darf nicht mal ein bike probe fahren weil ich noch nicht 18 bin, so nen scheiß...

Also in Regensburg habe ich den teuersten Hobel gefahn der da rumstand weil ich son bisschen interesse an ner monsterT gehabt habe(ich wollte sie nicht kaufen aber mal fahren :lol: )
Hingegangen und mit dem Verkäufer ein bisschen blablabla übers onepointfive system und so und dann gefragt ob er nen bike mit monsterT da hat "ja da vorne ist ein Spezialmodell das wir nur zum Jubiläum XY haben" hingegangen was geguckt was über die komponenten geredet und gefragt ob man mal eben ne runde probe fahren darf" na klar ich hols eben zwischen den anderen rädern raus!"

Fand ich ganz ok und da war ich noch 16(ein tag vor geburtstag :) ) oder sehe ich wie 18 aus oder was(guckt doch mal in die gallery)

ich habe dann ne manitou gabel die die schon fast unverschämt viel runtergesetzt hatten gekauft :cool:

gruß lars
 
Hallo!

Wie sind eure Erfahrungen mit dem Zweiradhaus Stadler?? Ich muss mal ganz ehrlich sagen mein sind nich so gut! Hab 4 mal bestellt und immer irgendwas zurück sichiken müssen weils nich funktioniert hat. Letztens erst mein HS 33 als ich mein Bike zur Durchsicht hatte teilte der mir mit das die kaputt sei (Luft im Zylinderkolben)! Aber eins muss man dennen dann doch lassen, der Umtausch bzw die Reperatur gehen reibungslos ab!

Mfg Jorge
 
Ich hab' zwei Fillialen in der Nähe und brauch daher nicht bestellen. Stadler hat oftmals gute Angebote, vom Personal sollte man allerdings nicht zuviel erwarten (meine Erfahrung; hab' da schon die seltsamsten Beratungsgespräche mitbekommen). :rolleyes: Ich hatte dieses Jahr zwei dieser denkwürdigen Begegnungen.

Story 1 (Fürth):

Kurz vor Ostern - Kinderfahrrad für 99 € im Prospekt. Ich will eigentlich was "Anständiges", aber meine Frau meint, ich sollte das Teil mal ansehen. Natürlich ist keins da, aber der Verkäufer bietet mir an, dass er es mir bis "übermorgen" zusammenbauen lässt, vorausgesetzt, ich zahle gleich. :eek: Ich gebe ihm höflich zu verstehen, dass er nicht alle Latten am Zaun haben kann, wenn er glaubt, dass ich für ein Bike zahle, das mir vielleicht gar nicht gefällt. OK, es geht plötzlich auch so. Als ich das Fahrrad zwei Tage später abhole, wird es mir nur kurz in die Hand gedrückt, der Verkäufer verzieht sich sofort. Ein Blick auf den Lieferschein, und ich weiss auch, warum er sich gleich vom Acker gemacht hat: ich soll nämlich auch noch die Montage bezahlen. :mad: Da "mein" Verkäufer nicht mehr auffindbar ist, schnappe ich mir einen seiner Kollegen der diesen Posten nach Hinweis auf das Angebot im Prospekt wieder streicht.

Wäre mal interessant zu wissen, wieviele Leute sich hier über den Tisch ziehen lassen und die Montage zahlen. :rolleyes:


Story 2 (Nürnberg):

Der Sommer ist praktisch nicht vorhanden und ich beschliesse, mir Arm- und Beinlinge zu kaufen. Ungefüttert sind allerdings nur noch die "Kindergrössen" S/M erhältlich. Ich schnappe mir eine Verkäuferin.
ich: Haben Sie vielleicht noch L/XL im Lager?
VK: Nein, aber neue Lieferung kommt Anfang nächster Woche. Schauen Sie doch dann nochmal vorbei.
Gesagt, getan. Ich fahre Mittwoch wieder hin, am Sortiment hat sich jedoch nichts geändert. Die Verkäuferin ist natürlich nicht da, ich spreche einen anderen Verkäufer an.
ich: Ihre Kollegin sagte mir, dass diese Woche neue Arm-und Beinlinge ankommen.
VK: Kann sein, aber es wird noch im Lager liegen, bei uns ist momentan so viel los (m.E. ist das gelogen).
ich: Ich bin deswegen extra hergefahren, wie oft soll ich noch kommen?
VK: (gelangweilt) Ok, ich schau mal im Lager nach.
Er kommt zurück, hat zwar die richtige Grösse, aber nicht die gewünschte Ausführung dabei.
ich: Die sind ja gefüttert, die hängen doch schon hier; ich will die Ungefütterten.
VK: Ungefütterte kommen dieses Jahr gar nicht mehr
ich: (schon leicht verärgert) Ihre Kollegin sagte mir aber, dass die Montag geliefert werden. Nur deswegen bin ich hier.
VK: Die Kollegin ist "neu" und hat wohl einen Fehler gemacht (hab' die gute Frau allerdings schon etliche Male gesehen, so "neu" ist die nicht. :rolleyes: Lüge Nr. 2).
ich: Sei's drum, wie weit können Sie mir entgegenkommen? Immerhin kosten die gefütterten Teile 35 €, die ungefütterten Pedants haben aber einen Setpreis von nur 20 €.
VK: Ich kann Ihnen 5% Nachlass anbieten.
ich: (fühle mich langsam verarscht) 5% sind lächerlich, das deckt nicht mal die Fahrtkosten. Für 30 € würde ich sie nehmen.
VK: Nein, 5% sind das Höchste, das ich machen kann.
ich: Vergessen Sie's. :mad: Können Sie mir wenigstens sagen, ob in naher Zukunft auch ein Setpreis zu erwarten ist?
VK: (achselzuckend) Weiss nicht.
Ich gehe, damit mir nicht vielleicht noch was Ausfälliges über die Lippen kommt.

Abends bin ich immer noch stinkig und teile meinen ganzen Unmut der Stadler-Zentrale per Kontaktformular mit - aber das interessiert die anscheinend nicht im geringsten, denn eine Rückmeldung erhalte ich nie. :(

Ungefähr 10 Tage später bin ich wieder hin, eigentlich nur, um mich über den Liefertemin des neuen SCHWALBE Nobby Nic zu erkundigen. Und was sehe ich da? 25 € Setpreis für die gefütterten Arm- und Beinlinge. :cool: Der Verkäufer erkennt mich gleich wieder und es ist ihm sichtlich unangenehm. :D Sehr auffällig "stürzt" er sich in seine Arbeit. Man könnte fast meinen, er möchte seinen Oberkörper gar nicht mehr aus dem Klamottenkarton holen. :p
Wie nicht anders erwartet, können die mir keine verwertbare Aussage zu dem Reifen geben, so dass ich mich gleich zur Kasse begebe.
Kassierer: 34,98 € bitte.
ich: nee, Setpreis, 25 €.
Kassierer: (sieht mich an) 24,99 €?
ich: nee, 25 € glatt.
Ohne nachzufragen tippt der die 25 Tacken ein und kassiert. :eek: Hätte ich vor ein paar Tagen schon wissen sollen, dass das so einfach ist, dann hätte ich mir den Ärger erspart. ;)

Mein Fazit: Wenn man sich ein wenig auskennt, kann man beim Stadler einige Schnäppchen machen. Braucht man hingegen Beratung, muss man auch einiges an Glück haben, um jemanden zu erwischen, der sich mit der Materie auskennt.

Riddick
 
Meine Erfahrungen soweit: habe ebenso wie Riddick die Wahl zwischen zwei Filialen (zufällig die selben :D ). Wollte mir vor ner Weile ein neues Rad kaufen und hab mich auch beim Stadler umgesehen. Hatte zufällig kurz vorher in Regensburg angerufen und gefragt, wies mit ner Probefahrt aussieht, auch mal etwas länger. Aussage Regensburg (Stammhaus): kein Problem, kannste gerne mal mitnehmen. Dann nach Nürnberg, wollte dort das Rad mal testen. Verkäufer: ne, kannste nur auf unserer Hausstrecke probefahren, dazu is die da.

Kennt jemand die Hausstrecken beim Stadler? Ca. 10m im Durchmesser, in der Mitte ein paar Holzbalken zum Drüberrattern. Nach endlos langer Diskussion durfte ich dann das Rad draußen aufm Parkplatz (...) testen. Wie sieht das erst bei Rennrädern aus? Ich kanns schon irgendwo verstehen, dass man nicht jedem gleich das Rad in die Hand drückt, damit damit rumgeheizt wird, aber wenn ich schon einiges an Geld ausgeben möchte, dann erwarte ich auch, dass ich mir ein halbwegs klares Bild von dem Gerät machen kann.

Kann mich insgesamt Riddicks Fazit anschließen. Wenn man weiß, was man will, kann man dort eigentlich ganz günstig einkaufen.

Edit: Achja, hab das Rad dann trotzdem dort gekauft, aber nur wegen "Vitamin B" ;) und weils einfach sehr gut gepasst hat.
 
Ich kram das Urgestein mal aus weil ich eine Frage zum Zweirad Stadler habe.

Kann man dort Kleidung kaufen ohne überteuerte Preise zu zahlen? Oder sind die Preise moderat? Ich kenn mich mit den Preisen von Fahrradbekleidung leider nicht aus.

Und daraus folgt auch meine zweite Frage ... könntet ihr mir noch ein paar Marken nennen welche ihr empfehlen könnt?

Dankeeee =)
 
Ich kram das Urgestein mal aus weil ich eine Frage zum Zweirad Stadler habe.

Kann man dort Kleidung kaufen ohne überteuerte Preise zu zahlen? Oder sind die Preise moderat? Ich kenn mich mit den Preisen von Fahrradbekleidung leider nicht aus.

Und daraus folgt auch meine zweite Frage ... könntet ihr mir noch ein paar Marken nennen welche ihr empfehlen könnt?

Dankeeee =)

Ja und nein, es gibt sicher das ein oder andere Angebot, aber nicht alles ist wirklich günstig. Ich würde versuchen Preise zu vergleichen, wobei online i.d.R. (bis auf Angebote) immer einen tick günstiger sein wird. Dafür haste bei Stadler eine große Auswahl und kannst vor Ort anprobieren.

In Berlin hat jetzt der zweite Stadler (Prenzlauer Berg) seit 08.05. mit 16000m² Verkaufsfläche geöffnet - also mehr als 1,5mal so groß, wie der erste (Charlottenburg).
 
Zurück