Ich hab' zwei Fillialen in der Nähe und brauch daher nicht bestellen. Stadler hat oftmals gute Angebote, vom Personal sollte man allerdings nicht zuviel erwarten (meine Erfahrung; hab' da schon die seltsamsten Beratungsgespräche mitbekommen).

Ich hatte dieses Jahr zwei dieser denkwürdigen Begegnungen.
Story 1 (Fürth):
Kurz vor Ostern - Kinderfahrrad für 99 im Prospekt. Ich will eigentlich was "Anständiges", aber meine Frau meint, ich sollte das Teil mal ansehen. Natürlich ist keins da, aber der Verkäufer bietet mir an, dass er es mir bis "übermorgen" zusammenbauen lässt, vorausgesetzt, ich zahle gleich.

Ich gebe ihm höflich zu verstehen, dass er nicht alle Latten am Zaun haben kann, wenn er glaubt, dass ich für ein Bike zahle, das mir vielleicht gar nicht gefällt. OK, es geht plötzlich auch so. Als ich das Fahrrad zwei Tage später abhole, wird es mir nur kurz in die Hand gedrückt, der Verkäufer verzieht sich sofort. Ein Blick auf den Lieferschein, und ich weiss auch, warum er sich gleich vom Acker gemacht hat: ich soll nämlich auch noch die Montage bezahlen.

Da "mein" Verkäufer nicht mehr auffindbar ist, schnappe ich mir einen seiner Kollegen der diesen Posten nach Hinweis auf das Angebot im Prospekt wieder streicht.
Wäre mal interessant zu wissen, wieviele Leute sich hier über den Tisch ziehen lassen und die Montage zahlen.
Story 2 (Nürnberg):
Der Sommer ist praktisch nicht vorhanden und ich beschliesse, mir Arm- und Beinlinge zu kaufen. Ungefüttert sind allerdings nur noch die "Kindergrössen" S/M erhältlich. Ich schnappe mir eine Verkäuferin.
ich: Haben Sie vielleicht noch L/XL im Lager?
VK: Nein, aber neue Lieferung kommt Anfang nächster Woche. Schauen Sie doch dann nochmal vorbei.
Gesagt, getan. Ich fahre Mittwoch wieder hin, am Sortiment hat sich jedoch nichts geändert. Die Verkäuferin ist natürlich nicht da, ich spreche einen anderen Verkäufer an.
ich: Ihre Kollegin sagte mir, dass diese Woche neue Arm-und Beinlinge ankommen.
VK: Kann sein, aber es wird noch im Lager liegen, bei uns ist momentan so viel los (m.E. ist das gelogen).
ich: Ich bin deswegen extra hergefahren, wie oft soll ich noch kommen?
VK: (gelangweilt) Ok, ich schau mal im Lager nach.
Er kommt zurück, hat zwar die richtige Grösse, aber nicht die gewünschte Ausführung dabei.
ich: Die sind ja gefüttert, die hängen doch schon hier; ich will die Ungefütterten.
VK: Ungefütterte kommen dieses Jahr gar nicht mehr
ich: (schon leicht verärgert) Ihre Kollegin sagte mir aber, dass die Montag geliefert werden. Nur deswegen bin ich hier.
VK: Die Kollegin ist "neu" und hat wohl einen Fehler gemacht (hab' die gute Frau allerdings schon etliche Male gesehen, so "neu" ist die nicht.

Lüge Nr. 2).
ich: Sei's drum, wie weit können Sie mir entgegenkommen? Immerhin kosten die gefütterten Teile 35 , die ungefütterten Pedants haben aber einen Setpreis von nur 20 .
VK: Ich kann Ihnen 5% Nachlass anbieten.
ich: (fühle mich langsam verarscht) 5% sind lächerlich, das deckt nicht mal die Fahrtkosten. Für 30 würde ich sie nehmen.
VK: Nein, 5% sind das Höchste, das ich machen kann.
ich: Vergessen Sie's.

Können Sie mir wenigstens sagen, ob in naher Zukunft auch ein Setpreis zu erwarten ist?
VK: (achselzuckend) Weiss nicht.
Ich gehe, damit mir nicht vielleicht noch was Ausfälliges über die Lippen kommt.
Abends bin ich immer noch stinkig und teile meinen ganzen Unmut der Stadler-Zentrale per Kontaktformular mit - aber das interessiert die anscheinend nicht im geringsten, denn eine Rückmeldung erhalte ich nie.
Ungefähr 10 Tage später bin ich wieder hin, eigentlich nur, um mich über den Liefertemin des neuen
SCHWALBE Nobby Nic zu erkundigen. Und was sehe ich da? 25 Setpreis für die gefütterten Arm- und Beinlinge.

Der Verkäufer erkennt mich gleich wieder und es ist ihm sichtlich unangenehm.

Sehr auffällig "stürzt" er sich in seine Arbeit. Man könnte fast meinen, er möchte seinen Oberkörper gar nicht mehr aus dem Klamottenkarton holen.
Wie nicht anders erwartet, können die mir keine verwertbare Aussage zu dem
Reifen geben, so dass ich mich gleich zur Kasse begebe.
Kassierer: 34,98 bitte.
ich: nee, Setpreis, 25 .
Kassierer: (sieht mich an) 24,99 ?
ich: nee, 25 glatt.
Ohne nachzufragen tippt der die 25 Tacken ein und kassiert.

Hätte ich vor ein paar Tagen schon wissen sollen, dass das so einfach ist, dann hätte ich mir den Ärger erspart.
Mein Fazit: Wenn man sich ein wenig auskennt, kann man beim Stadler einige Schnäppchen machen. Braucht man hingegen Beratung, muss man auch einiges an Glück haben, um jemanden zu erwischen, der sich mit der Materie auskennt.
Riddick